Arbeitsblatt: Geografie-Quiz

Material-Details

Allgemeines Geografie-Quiz inkl. Lösung
Geographie
Gemischte Themen
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

131314
872
14
28.04.2014

Autor/in

Claudia Longhi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geografie-Quiz 1. Welche US-amerikanische Stadt trägt den Namen Big Apple? A: Washington B: New York C: Los Angeles D: Dallas 2. Wie nennt man diejenige der Gezeiten bei der sich das Wasser zurückzieht? A: Elba B: Erle C: Ebbe D: Elfe 3. Wie nennt man den sich verzweigenden Mündungsbereich eines Flusses? A: Delta B: Einfluss C: Endlauf D: Einströmungsgebiet 4. Wie heisst die Schutzhülle um die Erde, die uns vor der UV-Strahlung der Sonne schützt? A: Oxford-Schicht B: Ozonschicht C: Oxidationsschicht D: Ozelschicht 5. Wie heisst der Stoff, der flüssig aus einem Vulkan tritt? A: Lama B: Lada C: Lava Galva 6. Wo liegt der See „Loch Ness, wo hin und wieder ein Ungeheuer gesichtet wird? A: England B: Irland C: Dänemark D: Schottland 7. Wo ist auf der Landkarte rechts? A: Norden B: Westen C: Osten D: Süden 8. Welcher Gipfel ist der höchste der Alpen? A: Mont Blanc B: Matterhorn C: Eiger D: Jungfrau 9. An welchem Fluss liegt Ägypten? A: Sihl B: Po C: Nil D: Mississippi 10. In welchem Bundesstaat der USA liegt Los Angeles? A: Texas B: Kalifornien C: Florida D: Utah 11. Was sind die Appalachen? A: Ein Indianervolk B: Eine Gemüseart C: Eine Bergkette in den USA D: Muskeln, die wir beim Lachen anspannen 12. Was ist der Mistral? A: Ein Fallwind B: Ein Wirbelsturm C: Ein Gletscher D: Eine Flutwelle 13. An welchem Fluss liegt New York? A: Mississippi B: Hudson River C: Savannah River D: Missouri 14. In welchem Land liegt der Gardasee? A: Schweiz B: Österreich C: Frankreich D: Italien 15. Welchen ist die grösste Insel aus dieser Auswahl? A: Grossbritannien B: Grönland C: Island D: Madagaskar 16. Wie heisst das Gebirge, welches Europa und Asien trennt? A: Appalachen B: Alpen C: Ural D: Anden 17. Wie viele Kilometer beträgt der Umfang der Erde (Äquator)? A: ca. 20‘000 km B: ca. 30‘000 km C: ca. 40000 km D: ca. 50000 km 18. Welcher Berg ist nicht Teil der Alpen? A: Mönch B: Jungfrau C: Eiger D: Brocken 19. Wie nennt man das Entstehungsgebiet eines Erdbebens? A: Epikur B: Epizentrum C:Epigration D: Erukation 20. In welcher Stadt befindet sich die Klagemauer? A: Jerusalem B: Mekka C: Rom D: Bern 21. Welches souveräne Land liegt mitten in Italien? A: Andorra B: Lichtenstein C: San Marino D: Monaco 22. Welches Land liegt zwischen Afghanistan und Indien? A: Mali B: Pakistan C: Sudan D: Iran 23. Was haben Gletscher? A: Ohren B: Zungen C: Nasen D: Augen 24. Wo verläuft der 0 Meridian? A: In der Mitte der Erde (zwischen Nord- und Südhalbkugel) B: Durch Kopenhagen C: Durch den Mittelpunkt der Erde D: Durch London 25. Durch welche Länder wandert man, wenn man den Bodensee komplett umrundet? A: Deutschland, Schweiz, Österreich B: Deutschland und Schweiz C: Deutschland D: Deutschland und Österreich 26. Welches dieser Länder hat Grenzen zu mehr als einem Land? A: San Marino B: Andorra C: Vatikanstadt D: Monaco 27. Auf welchem Kontinent liegt der Südpol? 28. Wie heisst der südlichste Punkt Afrikas?