Arbeitsblatt: Grundelagepapier Bass
Material-Details
Grundlegende Infos über den E-Bass
Musik
Musizieren
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
13158
2568
29
23.12.2007
Autor/in
Judith Zumstein
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der E-Bass Der elektrische Bass oder kurz E-Bass ist ein zumeist aus Holz gefertigtes Saiteninstrument. Wie bei der E-Gitarre werden die Saitenschwingungen nicht primär durch einen akustischen Klangkörper verstärkt, sondern durch Tonabnehmer in elektrische Signale umgewandelt, die mit Hilfe eines Bassverstärkers hörbar gemacht werden. Die Saiten des elektrischen Basses werden vom Bassisten mit den Fingern oder mit einem Plektrum gezupft. Im Gegensatz zum Kontrabass hängt der elektrische Bass eher waagerecht vor dem Körper des Spielers. Dabei wird er meist von einem über die Schulter gelegten Tragegurt gehalten, so dass das Instrument auch im Stehen gespielt werden kann. Im Gegensatz zur E-Gitarre hat der E-Bass in der Regel nur vier Saiten, die in der Grundstimmung wie die Saiten des Kontrabasses gestimmt sind (,E–,A–D–G). Sie entsprechen damit den vier tiefen Saiten der Gitarre, nur eine Oktave tiefer. Wie die Gitarre und der Kontrabass ist der E-Bass ein transponierendes Instrument, die Noten werden eine Oktave höher notiert als der Bass klingt.