Arbeitsblatt: Test 2. Weltkrieg
Material-Details
Test zur Lernwerkstatt "Blitzkrieg - Der zweite Weltkrieg" vom Kohlverlag
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
131702
1212
9
07.05.2014
Autor/in
Rene Brunner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschichte Test 2. Weltkrieg Pkt: 07.04.14 Note: Name: Unterschrift: Kreuze an! 12 1 Wieso war die Bevölkerung mit dem Versailler Vertrag nicht zufrieden? Weil die Deutschen sehr hohe Reparaturzahlungen an die Gewinnerstaaten entrichten mussten Weil dem Land diktiert wurde, wie es sich zu verhalten hatte und das Militär eingeschränkt wurde Weil Deutschland mit Frankreich zusammengeschlossen wurde 2 Welche Folgen hatte die Unterzeichnung des Versailler Vertrages für die deutsche Regierung Viele hielten sie für zu schwach Die Regierung konnte auf eine Mehrheit der Wählerschaft zählen Die Bevölkerung dachten, dass die Regierung den Siegermächten zu stark nachgegeben hatte 3 Welche Vorteile ergaben sich für Hitler, dass er sagte, ein Kommunist habe das Reichstagsgebäude angezündet? Die Kommunisten wurden kriminalisiert So konnte er gegen politische Gegner härter vorgehen Er konnte so ein prunkvolleres Gebäude errichten, das seine Macht betonen sollte 4 In welchen Bereichen setzte sich Hitler über die Bestimmungen des Versailler Vertrages hinweg? Aufrüstung der Wehrmacht Zerstörung der USA Lebensraum im Osten schaffen Schreibe mit den Wörtern ein oder zwei Antwortsätze (wenn möglich in der Reihenfolge)! 12 5 Warum reagierten die Siegermächte des ersten Weltkrieges nur zaghaft auf die Verletzung des Versailler Vertrages der Deutschen? Krise, China und Japan, abgelenkt 6 Die Deutschen wollten „Autarkie erreichen. Was bedeutet „Autarkie? wirtschaftliche Unabhängigkeit, kriegswichtige Rohstoffe, Staaten 7 Warum wollten die Siegermächte, dass das Rheinland entmilitarisiert wird? Provokation, Pufferzone, Frieden 8 Warum war die Appeasement Politik der Siegermächte ein Erfolg für Hitler? Ziele erreichen, keine Gegenwehr, erfolgreich Beantworte die Fragen mit eigenen Sätzen! 12 9 Was wurde im Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der Sowjetunion beschlossen? 10 Warum griff Hitler die neutralen Staaten Dänemark und Norwegen an? 11 Was versteht man unter dem Begriff „Das Wunder von Dünkirchen? 12 Wie reagierte wohl die Deutsche Bevölkerung, als Hitler sich dazu entschied, den Krieg gegen die Sowjetunion zu beginnen. Denkt daran: Hitler nutzte Zeitungen und Radio für seine Kriegspropaganda. Es wurde beschönigt oder gelogen. Fülle die Lücken mit den gegebenen Wörtern! 9 13 Warum war eine Invasion auf England ein schwieriges Unterfangen? Hitler entschied sich dann auch gegen diese Variante. Luftstreitkräfte, Luftüberlegenheit, Verluste Bei einer Invasion über das Meer musste die hergestellt sein, weil es sonst zu grosse geben würde. Der deutschen war es nicht gelungen, die englische Luftkräfte entscheidend zu schwächen. 14 Welche psychologische Wirkung hatte Hitlers Entscheidung gegen eine Invasion bei der britischen Führung? Zeit, Zaudern, Krieg Die britische Führung wurde durch das der Deutschen gestärkt. Man gewann und Selbstbewusstsein, den gegen Hitler weiterzuführen. 15 Warum war Hitlers Entscheidung im Westen und Osten Krieg zu führen riskant? Zweifrontenkrieg, Ende, Risiko Er ging damit ein unkalkulierbares ein, einen zu führen. Das war der Anfang vom .