Arbeitsblatt: Versuche zur Säurebestimmung
Material-Details
Einstieg ins Thema Säuren/Basen
Chemie
Säuren / Basen
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
131812
1381
10
06.05.2014
Autor/in
rumpelstilzli (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Versuche zur Säurebestimmung 1. Vorwissen Stelle Vermutungen an, welche von den folgenden Flüssigkeiten am sauersten (1) /wenig sauersten (7) ist. Cola, Cola zero, Zitronensaft, Schweppes, Essig, Eistee, Wasser Säurevermutun 1 2 3 4 5 6 7 2. Sinnesorgane Inwieweit reicht das Geschmackempfindungen unserer Zunge, um beurteilen zu können, ob eine Flüssigkeit sauer ist oder nicht? teste die sechs Flüssigkeite: am sauersten (1), am wenig sauersten (7) Säurevermutun 1 2 3 4 5 6 7 Becher n 3. Überprüfung Überprüfe mit einem Teststäbchen die Säurewerte, indem du das pHPapier in die Flüssigkeit tauchst und mit der Farbskala vergleichst. Becher n 1 2 3 4 5 6 7 pHWert 4. Auswertung Schreibe die Flüssigkeit, welche am sauersten ist, ganz links. Die Flüssigkeit mit dem tiefsten pHWert, ist die sauerste Flüssigkeit. pHWert Flüssigkeit Name der Flüssigkeit Stimmen deine Resultate (Aufg. 2 und 3) mit deiner Vermutung überein? Suche nach Erklärungen. Was bedeutet das Ergebnis für den Alltag?