Arbeitsblatt: Diktat + Übungen "Fingerabdrücke"

Material-Details

Ein Diktat zum Thema Fingerabdrücke, dazu können die Kinder einige Übungen durchführen.
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

13211
1760
115
27.12.2007

Autor/in

Maria (Spitzname)
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Diktat Übung 1 Fingerabdrücke Wenn du dir deine Fingerkuppen ansiehst, erkennst du winzige gebogene Linien. Niemand sonst auf dieser Welt hat dieselben Linien wie du. Sie sind einzigartig und sie bleiben dein ganzes Leben lang so. Wenn du die Fingerkuppen färbst und sie dann vorsichtig auf Papier drückst, kannst du einen Abdruck deiner Finger sehen. Durch solche Fingerabdrücke hat die Polizei schon viele Verbrecher gefunden. Da die Finger immer etwas fettig sind, hinterlassen sie Spuren, die man meistens kaum sieht. Wenn aber ein bestimmtes Pulver darauf gestreut wird, verbindet es sich mit dem Fett. Der Fingerabdruck wird sichtbar und kann fotografiert werden. Das Foto wird dann mit den Fingerabdrücken von den verdächtigen Personen verglichen. 1 Diktat Übung 1 Fingerabdrücke Wichtige Wörter Fingerkuppen, ansiehst, winzige, Linien, einzigartig, färbst, drückst, Fingerabdrücke, Polizei, Verbrecher, fettig, Pulver, fotografiert 1. Unterstreiche die aufgeführten Wörter im Text. 2. Schreibe die sechs Nomen heraus: 3. Ordne die Wörter richtig ein. Wörter mit F, Wörter mit V, Wörter mit 4. Wie heissen die passenden Nomen? lehren Lehrer Lehrerin verbrechen lesen verkaufen malen 2 Diktat Übung 1 Fingerabdrücke 5. Suche den Singular. Fingerkuppen die Fingerabdrücke der Verbrecher Linien 6. Ergänze die fehlenden Formen. ich färbe du er ich drücke du es ich erkenne du sie ich fotografiere du sie 7. Bilde Adjektive mit –ig am Schluss. Stein ig steinig Öl Wolke Eile Fett Wind 3 Diktat Übung 1 Fingerabdrücke 8. Beantworte die Fragen zum Text: Was erkennst du auf den Fingekuppen? Haben alle Menschen die gleichen Linien? Wann kannst du deinen Fingerabdruck sehen? Wieso hinterlassen Finger überall Spuren? Wer findet mit Hilfe der Fingerabdrücke Verbrecher? 9. Ergänze die fehlenden Wörter. Wenn du dir deine , erkennst du gebogene . Niemand sonst auf dieser Welt hat dieselben Linien wie du. Sie sind und sie bleiben dein ganzes Leben lang so. Wenn du die Fingerkuppen und sie dann vorsichtig auf Papier, kannst du einen Abdruck deiner Finger sehen. Durch solche hat die schon vielegefunden. Da die Finger immer etwas sind, hinterlassen sie Spuren, die man meistens kaum sieht. Wenn aber ein bestimmtes darauf gestreut wird, verbindet es sich mit dem Fett. Der Fingerabdruck wird sichtbar und kann werden. Das Foto wird dann mit den Fingerabdrücken von den verdächtigen Personen verglichen. 4 Diktat Übung 1 Fingerabdrücke Wenn du dir deine Fingerkuppen ansiehst, erkennst du winzige gebogene Linien. Niemand sonst auf dieser Welt hat dieselben Linien wie du. Sie sind einzigartig und sie bleiben dein ganzes Leben lang so. Wenn du die Fingerkuppen färbst und sie dann vorsichtig auf Papier drückst, kannst du einen Abdruck deiner Finger sehen. Durch solche Fingerabdrücke hat die Polizei schon viele Verbrecher gefunden. Da die Finger immer etwas fettig sind, hinterlassen sie Spuren, die man meistens kaum sieht. Wenn aber ein bestimmtes Pulver darauf gestreut wird, verbindet es sich mit dem Fett. Der Fingerabdruck wird sichtbar und kann fotografiert werden. Das Foto wird dann mit den Fingerabdrücken von den verdächtigen Personen verglich 5