Arbeitsblatt: 4. Klasse Mathe - Zusammenfassung
Material-Details
Zusammenfassung Mahte 4. Kl.
+ / - / Fr. Rp / Zeit / Datum / ..
Mathematik
Gemischte Themen
4. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
132127
1213
9
26.05.2014
Autor/in
Claudia DOstilio
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe Textaufgaben – Fr./Rp. – Längeneinheiten – Zeit – 1x1 1) 151 191 911 211 119 – 115 735 335 2) 623 693 623 – 90 320 8 3 120 490 70 100 1000 160 4 900 100 90 540 1000 2 3) Suche zu jeder der folgenden Einmaleins-Zahlen passende Malrechnungen (mehrere Lösungen) 420 240 540 160 360 4) Hier sind die Operationszeichen nicht eingesetzt. Bestimme sie. 180 60 120 6 18 108 80 24 104 240 180 60 3 60 180 192 8 24 270 30 9 720 80 810 9 8 560 7 49 60 180 5) Löse die Rechnung! x2 -30 :2 :7 20 :5 x2 90 0 0 50 6) Wie heisst die unbekannte Zahl? 03.10.2012 Seite 1 1) Sie ist das Dreifache von 3 3? 2) Sie ist eine gerade zweistellige Zahl, die kleiner als 20 und zugleich eine Quadratzahl ist? 3) Man erhält sie, wenn man zum sechsten Teil von 54 den fünften Teil von 45 hinzuzählt? . 4) Wenn man 3 von ihr wegzählt, erhält man das Doppelte von 7. 5) Sie ist der vierte Teil von 88: . Zahl Das Doppelte Das Dreifache Die Hälfte 3 mehr als die Hälfte 5 weniger als die umgekehrten Ziffern Die Hälfte Der nächst- Differenz vom nächst- höhere zu 900 höheren Hunderter Zehner Minus 24 38 28 98 76 34 7) Hier sind ganz unterschiedliche Rechnungen nötig. Rechungsweg aufschreiben und mit einem vollständigen Satz das Ergebnis nennen. a) An einem langen Tisch stehen 48 Stühle. Es braucht aber noch 8. Wie viele Stühle müssen es denn sein? b) Auf einer Bühne stehen 32 Stühle. Für den nächsten Auftritt braucht es aber nur 9. Wie viele Stühle müssen weg? c) 60 Stühle sollen an 4 gleich grosse Tische verteilt werden. Wie viele Stühle sind es pro Tisch? d) Für ein Spiel werden 24 Stühle aufgestellt. Auf jedem Stuhl liegen 2 Spielkarten. Wie viele Karten sind es im Ganzen? 6) Wie viel fehlt bis 9000? 8007 2 8220 8998 995 6 8030 7) Ordne die Ziffern folgender Zahlen so an, dass jeweils die grösste und die kleinste vierstellige Zahl entsteht: a) 8064 b) 4404 c) 5438 d) 3372 e) 6756 Ordne die Ziffern folgender Zahlen so an, dass sie möglichst nahe bei 6000 sind: f) 1532 g) 7675 h) 6054 i) 3207 k) 4885 8) Ziffern 5 8 9 7: a) Kleinste Zahl b) grösste Zahl c) Grösste Zahl plus 2 „Batzen bei den Zehnern: d) Zahl am nächsten bei 8000: 3 Batzen bei Hunderter: e) Wieviel ist es von der Kleinsten Zahl bis 7000? 9) Wandle cm in und cm! 300 cm 934 cm 150 cm 3308 cm 127 cm 1004 cm 10) Wandle cm in mm! 28 cm 105 cm 308 cm 150 cm 127 cm 1004 cm 11) Rechne um in Std. und Minuten! 345 min. 60 min. 76 min. 210 min. 421 min. 524 min. 03.10.2012 Seite 3 12) Rechne um in Sekunden! 7 min. 6 min. 40 4 min. 30 11 min. 3 min. 54 7 min. 44 s 13) Mami und Mami nehmen den Zug um 16.55 Uhr. Er sollte um 17.18 in Niederglatt und 17.22 in Bülach sein. Mami steigt in Niederglatt aus, geht dann 5 Minuten zu Fuss zum Coop, kauft dort 17 Minuten ein, und ist 12 min. später zu Hause. Mami steigt in Bülach aus, holt ihr Kind in der Krippe (dafür braucht sie heute 18 min.) und fährt direkt nach Hause innert 11 Minuten. Welches Mami ist zuerst zu Hause? Wann? 14) 700 40 700 4 700 400 547 30 547 3 547 300 987 – 5 987 – 50 987 – 500 821 – 7 821 – 70 821 – 700 852 75 321 – 54 258 – 79 15) Benütze die Schritte: 1 10 100 -1 -10 -100, um an die zweite Zahl zu kommen: 157 48 357 246 99 8 333 422 16) (2 4 x (3 10 6 40 217 34 3 50 4 40 421 – 32 6 60 17) 3 7 4 60 15 20 4 80 501 – 49 5 90 5 50 6 8 70 10 45 9 480 60 630 70 720 90 9 81 54 9 64 8 4 18) 1 min 20 120 min 540 3 min 4 min 250 3 min 2 min 359 254 min 19) 4 Fr. 55 Rp 5 Fr 45 RP 90 Rp. 6 Fr. 70 Rp. 2 Fr. 95 Rp. 90 Rp. 7 Fr. 4 Fr. 20 Rp. 70 Rp. 8 Fr. 5 Rp. 120 Rp 2 Fr 20 Rp 70 Rp. 7 Fr. 60 Rp. 1 Fr. 95 Rp. 40 Rp. 90 Rp. 50 Rp. 30 Rp. 60 Rp. 8 Fr. 5 Fr. 15 Rp. 60 Rp. 10 Rp. 6 Fr. 5 Rp. 70 Rp. 50 Rp. 10 Rp. 20) Herr Müller braucht 6 Marken zu 80 Rp. Er bezahlt mit einem 5-Fränkler. Berechne den Preis und das Herausgeld in Fr. Und Rp. Und schreibe die Rechnung und den Schlusssatz auf. 21) Frau Kuster braucht Marken für 1 Fr. 80 Rp. Ebenfalls kauft sie eine neue Telefonkarte für 20 Fr Sie bezahlt mit einer 100er-Note. Berechne den Preis und das Herausgeld in Fr. Und Rp. Und schreibe die Rechnung und den Schlusssatz auf. 03.10.2012 Seite 5 22) Abfahrtszeit 09:30 Uhr 17:15 Uhr 19:45 Uhr Fahrzeit 3 30 min. 1 45 min. 21:45 Ankunftszeit 11:45 Uhr 24:00 Uhr 07:45 Uhr 00:30 Uhr Juhi, in 5 Wochen sind Ferien. Wieviele Tage müssen die Kinder noch warten? Wieviele Tage hat der Feburar? Wie heisst der 10. Monat und wie viele Tage hat er? Mitte März bekommt Zora eine neue Brille. Ein halbes Jahr früher hat der Arzt Zoras Sehschwäche festgestellt. Wann war das? 6