Arbeitsblatt: Volumenberechnung

Material-Details

Volumen von Quadergebilden ausrechnen
Geometrie
Körper / Figuren
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

132205
1185
70
16.05.2014

Autor/in

Reinhard Zengaffinen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Primarschule Lerchenfeld Volumenberechnung Nr. 1 Unterteile den Körper so, dass Quader entstehen. Berechne das Volumen von jedem Teilquader und das Gesamtvolumen. Nr. 2 Unterteile den Körper so, dass Quader entstehen. Berechne das Volumen von jedem Teilquader und das Gesamtvolumen. Nr. 3 Unterteile den Körper so, dass Quader entstehen. Berechne das Volumen von jedem Teilquader und das Gesamtvolumen. 6. Klasse Nr. 4 Unterteile den Körper so, dass Quader entstehen. Berechne das Volumen von jedem Teilquader und das Gesamtvolumen. Nr. 5 Unterteile den Körper so, dass Quader entstehen. Berechne das Volumen von jedem Teilquader und das Gesamtvolumen. Nr. 6 Unterteile den Körper so, dass Quader entstehen. Berechne das Volumen von jedem Teilquader und das Gesamtvolumen.