Arbeitsblatt: Mathematikprüfung Rauminhalte

Material-Details

zu Zahlenbucheinheit "Rauminhalte"
Geometrie
Raumverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

132288
1073
14
17.05.2014

Autor/in

Fabienne Girsberger


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematikprüfung (Rauminhalte) Vorname: Name: Datum: Punkte: Note: Unterschrift: Hinweise: Die Aufgabe 1 darfst du direkt aufs Aufgabenblatt notieren. Alle anderen Aufgaben gehören, sauber dargestellt, auf ein Häuschenblatt. Bei sämtlichen Aufgaben (ausser Nummer 1) wird der Lösungsweg verlangt. Aufgabe 1: Wandle in die verlangten Einheiten um. (10 Punkte) 3 1,085 (l) 3 126589,8 dm (l) 3 0,08 (l) 3 3 3 10 105 dm (in dm 3 3 0.098 cm (in mm 3 3 12.6 dm (in ) 3 3 4670 mm (in cm 17 m3 2dm3 (in dm3) 922207 cm3 dm3 cm3 49 cm3 5mm3 (in cm3) Aufgabe 2: a) Berechne das Volumen und die Oberfläche des folgenden Quaders. (L 25mm, B 3.5cm, H 0.1dm) (2 Punkte) b) Berechne die Breite und die Oberfläche des Quaders. (L 120mm, H 3cm, V 144cm 3) (2 Punkte) c) Berechne das Volumen und die Oberfläche des Würfels. (s9cm) (2 Punkte) d) Berechne die Kantenlänge des Würfels. (Oberfläche 150cm 2) (2 Punkte) Aufgabe 3: Berechne das Volumen der folgenden Körper (die Masse sind in cm angegeben). (4 Punkte) Aufgabe 4: Löse die folgenden Textaufgaben: a) Eine Rechtecksäule ist 15 dm hoch, 8 dm lang und 60 mm breit. Alle 6 Seiten erhalten einen neuen Farbanstrich. Welche Fläche muss lackiert werden? (2 Punkte) b) Ein Paket ist 30 cm breit, 42 cm lang und 15 cm hoch. Wie viel Geschenkpapier ist mindestens notwendig, um es zu verpacken? (2 Punkte) c) Eine Mauer wird 7m lang, 2m hoch und 300cm dick. Wie viele m3 Beton werden für diese Mauer benötigt? (2 Punkte) Viel Glück!!!