Arbeitsblatt: Arbeitsblatt Thema Piraten

Material-Details

Arbeitsblatt, passend zum Buch "Piraten ahoi". Ich habs in der Musikgrundschule verwendet, mit Piraten-Hut basteln und "Schwert-Kampf-Tanz".
Musik
Musik / Bewegung
2. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

132452
1215
16
25.05.2014

Autor/in

Miriam Koch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Piratinnen und Piraten Berühmte Piraten und furchtlose Piratinnen Stürz den Becher Klaus Störtebeker trieb als Seeräumer sein Unwesen auf der Ostsee und später auch auf der Nordsee. Schwarzbart, der Schreckliche Einer der schlimmsten Piraten der Südsee wurde Schwarzbart genannt. Der Name klingt eigentlich ziemlich harmlos. Dabei war Schwarzbarts Aussehen fruchterregend. Der Pirat der Königin Manche Piraten arbeiteten im geheimen Auftrag. Sie überfielen Schiffe anderer Nationen und teilten die Beute mit ihrem König. Diese Piraten, die straflos andere Schiffe überfallen durften, nannte man Freibeuter. Sir Francis Drake war der berühmteste von ihnen. Mary Read und Anne Bonny Eigentlich war es für Frauen verboten, auf einem Schiff zu sein. Die Seeleute glaubten, dass Frauen Unglück bringen. Trotzdem gab es immer wieder Frauen, die sich als Männer verkleideten. Oft waren sie besonders kühne Kämpferinnen. Efraim Langstrumpf Der Vater von Pippi Langstrumpf war ein gefürchteter Piratenkapitän. Pippi sagt selbst, dass er früher der Schrecken der Meere gewesen und jetzt Negerkönit auf der Taka-Tuka-Insel sei. Er hinterliess seiner Tochter einen Koffer voller Goldstücke und den Affen, Herr Nilsson. Käptn Blaubär Der berühmte Kapitän im blauen Pelz erzählt seinen drei Enkelkindern gern haarsträubende Geschichten über seine tollkühnen Erlebnisse mit Piraten Long John Silver Heimtückisch, listig und verschlagen also einer, der seinen Kopf immer wieder aus der Schlinge zieht. Ausserdem: gross, einbeinig, mit einem Papageien auf der Schulter.