Arbeitsblatt: Punkt, Gerade, Strecke, Strahl
Material-Details
Lernzielkontrolle
Geometrie
Geraden
4. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
132578
1679
8
23.05.2014
Autor/in
Claudia DOstilio
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geometrie Punkt – Gerade – Strecke Strahl 1) Fülle die Lücken in den Sätzen: a) Eine gerade Linie die unendlich lang ist, nennen wir und bezeichnen sie mit. b) Wenn zwei Gerade sich schneiden, entsteht ein , welcher wir mit bezeichnen. c) Punkte werden in der Regel als gezeichnet. d) Ein Teil einer Geraden, der begrenzt ist von zwei Punkten, heisst . e) Für eine Strecke mit den Endpunkte und schreiben wir . f) Ein Teil einer Gerade, der begrenzt ist von einem Punkt, heisst oder . 2) Schreibe die folgenden Linien mit dem richtigen Wort an. Schreibe auch die richtige Bezeichnung hin. Name: Name: Name: 1 2 3) Zeichne drei Geraden, die sich alle durch den gleichen Schnittpunkt gehen. Schreibe die Geraden und den Schnittpunkt an. 4) 5) Zeichne die Strecken und schreibe sie an. a) AB 5 cm b) CD 2 cm 5 mm c) EF 6 cm 2 mm d) GH 3 cm 7 mm Zeichne alle möglichen Geraden, die durch je zwei Punkte gehen. x x 3 4 6) Miss die Strecken und schreibe die Länge hin a) b) c) d) e) f) 7) Überlege dir, ob diese Aussage stimmt. Kreuze das richtige Feld an! ja: nein: a) Eine Gerade hat zwei Enden. b) Ein Punkt ist ein runder Kreis c) Der Strahl hat ein Anfang aber kein Ende. d) Die Gerade ist eine gerade Linie. e) Die Strecke ist immer 10 cm lang. f) Punkte beschriftet man mit Grossbuchstaben g) Senkrechte haben einen rechten Winkel 5 8) 6 Zeichne eine Strecke mit AB 4 cm Zeichne einen Strahl. Miss darauf die 9) folgenden Strecken ab: AB 2 cm 5 mm, BC 1 cm 6 mm, CD 4 mm. Wie lange ist die Strecke AD? Zeichne fünf Punkte. Zeichne dann alle 10) Geraden, die durch je zwei Punkte gehen. Zeichne zu der Geraden drei senkrechte Geraden ein. Zeichne dann die rechten Winkel ein. Zeichne in jeder Aufgabe alle möglichen 11) Geraden, die durch je zwei Punkte gehen. a) Anzahl Punkte :_ Anzahl Geraden: b) 7 Anzahl Punkte :_ Anzahl Geraden: 8 c) Anzahl Punkte :_ Anzahl Geraden: d) Anzahl Punkte :_ Anzahl Geraden: e) Anzahl Punkte :_ Anzahl Geraden: 9