Arbeitsblatt: Tierische + pflanzliche Zelle

Material-Details

Merkmale zur tierischen und pflanzlichen Zelle und deren Unterschiede (Biologie, 6. Schuljahr)
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

132596
1367
9
14.06.2014

Autor/in

laurii_mimii_8 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Zellen: (bei tierischen pflanzlichen Zellen) Zellkern Steueranlage, enthält Erbinformationen (nur bei pflanzlichen Zellen) Zellvakuole trägt Farbstoffe ect. (bei t. p. Zellen) Zellmembran dient zur Festigkeit der Zelle (nur bei p. Zellen) Zellwand Schutz, Stabilisation (bei t. p. Zellen) Mitochondrien Energiegewinnung aus Traubenzucker (nur bei p. Zellen)Blattgrünkörner Herstellung von Traubenzucker (bei t. p. Zelle) Zellenplasma füllt die Zelle aus Pflanzliche Zelle: Tierische Zelle: Ist eckiger Ist runder Enthält eine Zellvakuole -hat weder eine Zellwand noch Blattgrünkörner Besitzt zusätzlich eine Zellwand Blattgrünkörner oder Zellvakuole