Arbeitsblatt: Fosbury Flop
Material-Details
Beobachtungsauftrag (Partnerarbeit) Forbury Flop Technik
Bewegung / Sport
Anderes Thema
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
132634
1154
10
09.06.2014
Autor/in
Josiane Gasser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Korrekturblatt Hochsprung Beobachte deine Mitschülerin deinen Mitschüler beim Hochsprung und kreuze an, welche Punkte schon erfüllt sind und an welchen noch gearbeitet werden muss. Konzentriere dich jeweils pro Sprung auf höchstens zwei Punkte, damit du eine genaue Rückmeldung geben kannst. erfüllt 1. Anlauf • Der Anlauf erfolgt als Steigerungslauf • Der Anlauf erfolgt als Kurvenlauf, der Körper ist in der Kurve leicht nach innen geneigt 2. Absprung • Der Absprung erfolgt mit dem „richtigen Bein (Bein, welches weiter von der Matte entfernt ist) • Das Schwungbein wird aktiv hochgezogen • Der Absprung erfolgt aus einer optimalen Distanz zur Anlage (siehe Markierung) 3. Lattenüberquerung • Nach dem Absprung erfolgt eine 1/4-Drehung (der Blick geht von der Matte weg) • Hüfte und Rücken sind überstreckt (Brückenposition) 4. Landung • Die Landung erfolgt auf Rücken und Schultern JA NEIN Korrekturblatt Hochsprung Beobachte deine Mitschülerin deinen Mitschüler beim Hochsprung und kreuze an, welche Punkte schon erfüllt sind und an welchen noch gearbeitet werden muss. Konzentriere dich jeweils pro Sprung auf höchstens zwei Punkte, damit du eine genaue Rückmeldung geben kannst. erfüllt 1. Anlauf • Der Anlauf erfolgt als Steigerungslauf • Der Anlauf erfolgt als Kurvenlauf, der Körper ist in der Kurve leicht nach innen geneigt 2. Absprung • Der Absprung erfolgt mit dem „richtigen Bein (Bein, welches weiter von der Matte entfernt ist) • Das Schwungbein wird aktiv hochgezogen • Der Absprung erfolgt aus einer optimalen Distanz zur Anlage (siehe Markierung) 3. Lattenüberquerung • Nach dem Absprung erfolgt eine 1/4-Drehung (der Blick geht von der Matte weg) • Hüfte und Rücken sind überstreckt (Brückenposition) 4. Landung • Die Landung erfolgt auf Rücken und Schultern JA NEIN