Arbeitsblatt: Turnstunde König und Ritter
Material-Details
Spiel für die Turnstunde
Bewegung / Sport
Spiel
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
132774
958
5
08.06.2014
Autor/in
V B
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unterrichtsvorbereitung Primarstufe Sachanalyse Es gibt zwei Gruppen. In beiden Gruppen werden (geheim vor der anderen Gruppe) ein König, ein Ritter und ein Hofnarr bestimmt. Der König muss beschützt werden, denn falls er von der anderen Gruppe getroffen wird, ist das Spiel zu Ende. Der Ritter darf jeden Ball abwehren und so die anderen schützen. Er kann nicht ausscheiden. Wird der Hofnarr getroffen, muss er dem gegnerischen Team verraten, wer der König ist. Die anderen Kinder müssen den König ebenfalls beschützen, aber sie können getroffen werden und müssen an den Rand stehen, wenn sie ausgeschieden sind. Es gibt eine Reihe mit den Ausgeschiedenen. Wenn die eigene Gruppe einen Gegner trifft, darf wieder ein Ausgeschiedener ins Feld zurück. Das Spiel ist zu Ende, wenn ein König getroffen worden ist. Klassenführung Nach dem Einturnen stehen die Kinder auf eine Linie. Ich erkläre ihnen das Spiel und die Regeln (Es wird nicht auf das Gesicht oder den Kopf gezielt) und dann nummerieren sie auf 2. Die zwei Gruppen gehen in ihre Felder und besprechen sich so schnell wie möglich (Wer ist König, Ritter und Hofnarr?) Dann beginnt das Spiel