Arbeitsblatt: Arbeitsdossier Hinduismus Tod
Material-Details
Arbeitsdossier Hinduismus Tod
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
132786
1047
17
09.06.2014
Autor/in
Dunia Sanchez da Silva
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Hinduismus – Tod Die Bhagavadgita beschreibt den Sinn des Lebens als Befreiung der Seele aus dem Kreislauf der Wiedergeburten, um Einheit mit Brahman zu erreichen. Die Bestattungszeremonie unterstützt diesen Prozess. Viele Hindus glauben, dass die Seele ohne richtige Bestattung den Weg ins Jenseits nicht finden kann, im Diesseits umherirrt und dabei sogar Schaden stiften kann. Es gibt unterschiedliche Bestattungsbräuche, aber der folgende Ablauf ist weit verbreitet: Wenn jemand stirbt Die meisten Hindus glauben, dass die Seelen der gestorbenen Menschen immer wieder geboren werden, bis sie es verdienen, die höchste Erlösung zu finden. die Name: Max, die Wüstenspringmaus, ist zwei Jahre alt. Er wird nicht mehr lange leben Plane, was du tun würdest, wenn Max stirbt. Was machst du mit seinem Körper? Gibt es eine Beerdigung? Was passiert deiner Meinung nach danach mit Max? Was passiert mit Menschen in deiner Religion oder nach deinen Ansichten nach, wenn sie sterben? Findest du Unterschiede zum Tod im Hinduismus? Unterschiede: Erkläre, was für die Menschen des Hinduismus die Seele des Menschen ist. Überlege dir auch, was die Seele des Menschen für dich ist. Notiere Stichworte in einem Mindmap.