Arbeitsblatt: Klassenarbeit Erörterung Klasse 8

Material-Details

Klassenarbeit Erörterung mit fünf verschiedenen Wahlthemen und Erarbeitung in Schritten vom Entwurf zur Reinschrift; zusätzlich weitere Themenvorschläge
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

132817
1004
8
10.06.2014

Autor/in

Birgit Engler
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

D Kl. 8 Klassenarbeit 8 Erörterung Name: Lies die Themen sorgfältig durch und entscheide dich für eine Frage, die du erörtern möchtest: A. Schule ohne Noten. Glaubst du, dass das möglich ist? B. Sollten Schüler selbst für Sauberkeit und Ordnung im Klassenzimmer verantwortlich sein? C. Was bringt Jugendlichen mehr Gewinn: Bücherlesen oder Fernsehen? D. In den Sommerferien in Deutschland bleiben? E. Ist ein bester Freund eine beste Freundin wichtig? Aufgabe 1: Mache dir deinen Standpunkt klar: Wie denkst du persönlich über das Thema? Aufgabe 2: Sammle dann zunächst alle Argumente und Belege/Beispiele, die dir zum Thema einfallen. Notiere sie im Heft (Stichwortliste oder Mindmap) und gliedere sie abschließend. Aufgabe 3: Formuliere dann eine passende Überschrift und verfasse im Heft den Entwurf deines Aufsatzes. Prüfe diesen u. a. unter den folgenden Aspekten und überarbeite ihn, wenn nötig: a) Ist dein Aufsatz in Einleitung, Hauptteil und Schluss untergliedert? b) Wird deine eigene Meinung zum Thema deutlich und ist sie überzeugend? c) Sind die Argumente sinnvoll geordnet und mit Belegen oder Beispielen gestützt? Aufgabe 4: Schreibe nun deinen Aufsatz in Schönschrift. Viel Erfolg! F. G. H. I. Welche Bedeutung haben Haustiere für Kinder und Jugendliche? Sind gute Manieren altmodisch oder auch heute noch notwendig? Sollte jeder Schüler einmal an einem Schüleraustausch teilgenommen haben? Sind Klassenfahrten tatsächlich so wichtig?