Arbeitsblatt: Bewertungsraster Inhatlsangabe "Quartier gesucht"
Material-Details
Bewertungsraster für eine Inhaltsangabe zum Text "Quartier gesucht" von O. Henry
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
132844
2475
7
09.06.2014
Autor/in
Anke Nuehse
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Inhaltsangabe: Quartier gesucht Inhalt und Aufbau 1. Satz maximal Textsorte, Titel, Autor 1 Handlung in ein bis zwei Sätzen zusammengefasst, je nach Anspruch 3 Handlungsschritte Obdachloser Soapy 1 New York Madison Square Garden 1 Nahender Winter 1 Ziel: im Gefängnis überwintern 2 1. Versuch: Gaststätte Essen Zechprellerei nicht eingelassen 2 2. Versuch: Scheibe Juweliergeschäft nicht ernst genommen 2 3. Versuch: Gaststätte Essen Zechprellerei hinausgeworfen 2 4. Versuch: Erregung öffentlichen Ärgernisses vom Polizisten ignoriert 2 5. Versuch: Schirm stehlen Eigentümer zu höflich 2 Soapy gibt seine Versuche auf und geht in eine Kirche 2 Einstellungswandel durch die Atmosphäre in der Kirche: S. beschließt ein neues Leben zu beginnen, Arbeit zu suchen. 3 Verhaftung 1 Gerichtsverhandlung und Verurteilung 2 Fazit formuliert 3 Verzocht auf überflüssige Details 3 Gesamtpunkte Inhalt/Aufbau 33 Sprache/Ausdruck Geschickter, treffender Ausdruck, auf den Punkt formuliert 3 Keine Formulierungen aus dem Originaltext verwendet 2 Pkt. Vermeidung von Wiederholungen Abwechslungsreiche Satzanfänge 2 Komplexer, abwechslungsreicher Satzbau; Abgrenzung von Sätzen 2 Zeitform: durchgängig Präsens (evtl. Perfekt bei zurückliegenden Ereignissen) 3 keine direkte Rede 2 sachlich: keine ausschmückenden Adjektive und Adverbien 2 Gesamtpunkte Sprach/Ausdruck 16 Form Saubere Schrift, Rand eingehalten, ordentliche Korrekturen 3 Unterstrichene Überschrift Datum 1 Gesamtpunkte Form 4 Rechtschreibung/Sprachrichtigkeit Quotient 90-80 79-69 68-59 58-47 46-35 34-24 23-14 13-0 Punkte 8 7 6 5 4 3 2 1 8 Gesamtbewertung: 61 P. Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Ü5 Ü6 Ü7 Ü8 58-61P. 51-57 P. 45-50 P. 38-44 P. 31-37 P. 21-30 P. 12-20 P. 0-11 P. Bewertung LRS: Note 53 P. Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Ü5 Ü6 Ü7 Ü8 50-53 P. 45-49 P. 39-44 P. 33-38 P. 27-32 P. 19-26 P. 11-18 P. 0-10 P. Note Mögliche Vorgehensweise • Bei diesen Text handelt es sich um eine Kurzgeschichte. Sie spielt in New York. • Lies den Text genau durch, wenn nötig auch mehrmals. • Wenn es dir hilft, kannst du Textstellen markieren oder herausschreiben. • Wenn du die Geschichte genau verstanden hast, solltest du den Text beiseitelegen und die Inhaltsangabe formulieren. Schau nur bei Unklarheiten im Text nach und übernimm keine Formulierungen aus dem Originaltext. • Gib dir Mühe beim Formulieren des 1. Satzes. Formuliere das Thema möglichst genau. • Schreibe die Inhaltsangabe durchgehend im Präsens. • Schreibe nicht zu kurz. Die einzelnen Handlungsschritte (Soapys erfolglose Versuche) sollten auch in deiner Inhaltsangabe vorkommen. Fasst du alle Versuche zusammen, verlierst du Punkte. • Formuliere zum Schluss ein Fazit/ein Schlusswort. Vergleiche Soapys ursprüngliche Idee, seinen Wunsch, sein Leben neu zu ordnen mit dem Schluss der Geschichte und formuliere dazu einen Schlusssatz. • Du hast Zeit genug, um deine Inhaltsangabe zunächst vorzuschreiben. Korrigiere und überarbeite den vorgeschriebenen Text, bevor du ihn ins Arbeitsheft einträgst. • Benutze zur Korrektur ein Wörterbuch. • Klebe den Originaltext in dein Arbeitsheft ein. • Trage die Inhaltsangabe jetzt in dein Arbeitsheft ein. • Schreibe sauber und halte den Rand ein. • Unterstreiche die Überschrift. • Vergiss das Datum nicht. • Unterstreiche die Überschrift