Arbeitsblatt: Bewertungsraster Inhaltsangabe Ballade
Material-Details
Bewertungsraster für eine Inhaltsangabe der Ballade Gorm Grymme
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
132845
1100
5
09.06.2014
Autor/in
Anke Nuehse
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bewertung der Inhaltsangabe Name: immer (3) äußere Form Ausdruck Grammatik überwiegend (2) kaum (1) gar nicht (0) sauber geschrieben Umgangssprache vermieden Wiederholungen vermieden verschiedene Satzanfänge wörtliche Rede vermieden richtiger Satzbau grammatikalische Richtigkeit Zeitform: Präsens Arbeit Nr. 4 (1) Datum (1) „Inhaltsangabe (1) Inhalt Aufbau Einleitungssatz: Die Ballade (.) mit dem Titel „Gorm Grymme (.) von Theodor Fontane (.) handelt von einem dänischen Königspaar (.), das seinen Sohn verliert (.) Hauptteil: wichtige Informationen Gorm Grymme ist dänischer König (.) seine Frau Thyra Danebod (.) beide lieben sich (.) und ihren 15-jährigen Sohn (.) Harald (.) sehr sie haben Angst, ihn zu verlieren (.) König äußert (.), wer ihm jemals die Nachricht über den Tode seines Sohnes bringe, müsse selber sofort sterben (.) Winter und Sommer vergehen (.) im Herbst (.) stirbt Harald (.) keiner traut sich, die Nachricht zu überbringen (.) die Ehefrau wird es ihm sagen (.) sie kleidet sich in Trauer und verhängt die Hallen mit dunklem Stoff (.) König ahnt, fühlt, sieht es (.) und spricht es selber aus (.) die Königin hält seine Hand (.), die Lichter gehen aus (.) Rechtschreibung Anzahl der Wörter: Anzahl der Fehler: Fehlerquotient: Erreichte Punkte: FQ:70-55: 10 Pkt. 54-45: 7 Pkt. 44-35: 5 Pkt. 34-25: 2 Pkt. ab 24: 0 Pkt. Note: pro Aspekt 2 Punkte; max. 10 Pkt. (.) (pro Aspekt 1 Punkt; max.: 18 Pkt. (.)