Arbeitsblatt: Kommaregel/direkte Rede
Material-Details
Test
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
133217
824
6
13.06.2014
Autor/in
Eva Seger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
6. Klasse 28. Mai 2014 Kommaregel und direkte Rede (40 Minuten) Name:Punkte:/60 Note: Unterschrift der Eltern: 1. Komma zwischen Verbgruppen Umkreise die Verben (Könige) mit Hell und Dunkelblau. Manchmal gehören zwei Verben zusammen. Sie bilden ein „Königspaar. Beispiel: Ich will Hockey spielen. (12 Punkte) Unterstreiche die Satzglieder (Untertanen), die zu einem Verb (König) gehören, mit dem entsprechenden Blau. (12 Punkte) Setze zwischen die Königreiche die Kommas (rot). (12 Punkte) a) Bello das ist der Hund unseres Nachbarn ist ein struppiger kleiner Hund. b) Draussen liegt obwohl es schon Ende April ist noch viel Schnee. c) Michael kam nachdem er im Boxtraining gewesen war ganz verschwitzt nach Hause. d) Sabrina ist seit sie ins Karatetraining geht viel frecher geworden. e) Der Baum trägt da er schon sehr alt ist keine Früchte mehr. f) Der Ochse er war müde und verdreckt zog unverdrossen den Karren. g) Heute geh ich auch wenn ich eigentlich keine Lust habe trotzdem ins Training. 6. Klasse h) 28. Mai 2014 Jakob er hat es wirklich nicht absichtlich gemacht setzte sich auf die Brille von Anna. i) Das Dach der Turnhalle es lag mehr als ein Meter Schnee darauf stürzte plötzlich ein. j) Der Lastwagen fuhr obwohl die Ampel auf Rot geschaltet hatte einfach weiter. k) Claudia ich bin mir ganz sicher wird uns auf jeden Fall helfen. l) Mein bester Freund er wohnt gleich nebenan spielt super Gitarre. 2. Direkte Rede Unterwelle die direkte Rede blau. (5.5 Punkte) Setze die Satzzeichen (rot). Korrigiere wenn notwendig die Gross und Kleinschreibung. (18.5 Punkte) An den Falschen geraten Ein luxuriöser Wagen brauste in übersetztem Tempo durch die Hauptstrasse einer amerikanischen Kleinstadt. Ein Polizist hielt das Fahrzeug an und begann, einen Bussenzettel auszufüllen. Hochmütig sagte die Dame am Steuer hören Sie zu, junger Mann Ehe Sie etwas unternehmen, müssen Sie wissen, dass der hiesige Bürgermeister ein guter Bekannter von mir ist Sie verstehen mich doch Der Polizist schwieg und schrieb weiter Ich bin auch mit dem Polizeichef 6. Klasse 28. Mai 2014 befreundet fuhr die Dame in schärferem Ton fort Der Polizist schrieb weiter Junger Mann sagte jetzt die Dame aufgebracht ich kenne verschiedene Richter dieser Stadt persönlich Der Polizist reichte ihr den Strafzettel und fragte höflich sagen Sie, kennen sie John Miller Nein, den kenne ich nicht gab die Dame zu Sehen Sie, den hätten Sie kennen müssen erklärte der Polizist und schickte sich an, weiterzugehen John Miller, das bin nämlich ich