Arbeitsblatt: Bonnie & Clyde

Material-Details

Die Geschichte von Bonnie & Clyde mit Textverständnisfragen.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
31 Seiten

Statistik

133279
848
3
13.06.2014

Autor/in

morgan (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bonnie Clyde Du wirst in diesem Heft die wahre Geschichte eines Pärchen kennen lernen, die vor fast 80 Jahren geschehen ist und die nun Legende geworden ist. Löse alle Aufgaben der Reihe nach. Wer war Bonnie und Clyde? Was denkst du? Schreibe deine Vermutungen auf: Wer war Bonnie und Clyde? Wo lebten sie? Was haben sie getan? Weshalb sind sie berühmt geworden? Lies das erste Kapitel durch. 1 Die Geschichte von Bonnie Clyde und der Barrow Gang 1. Begegnung Clyde Barrow wurde am 24.März 1909 als drittjüngstes von acht Kindern einer armen Landarbeiterfamilie in der texanischen Kleinstadt Telico geboren. Als Clyde 12 Jahre alt war, zog die Familie nach West Dallas, wo sein Vater Henry eine Tankstelle pachtete. Dort hauste sie in einem kleinen Hinterzimmer. Schnell wurde Clyde bewusst, dass diese Art von Leben nicht seine Zukunft sein konnte. Sein Ziel war es, mit möglichst wenig Aufwand an das ganz große Geld zu kommen. Zunächst besuchte Clyde Barrow noch sporadisch die Schule, verließ sie dann aber letztendlich, ohne einen Abschluss erreicht zu haben. Kurze Zeit später fiel er polizeilich das erste Mal auf. Er verkaufte mit seinem vier Jahre älteren Bruder Marvin Ivan, der von allen nur Buck genannt wurde, gestohlene Truthähne. In den darauf folgenden Jahren wurde Clyde mehrfach wegen kleinerer Diebstähle verhaftet, konnte den Gerichtssaal aber immer als freier Mann verlassen. Erst 1928 zog Clyde endgültig von zu Hause aus und beging in der Folgezeit mit einigen Freunden im Großraum Dallas eine Reihe von Raubüberfällen. Ein Jahr später klaute er mit seinem Bruder Buck aus Langeweile einen Wagen und fuhr nachts durch die Kleinstadt Denton/Texas. Dort entdeckten sie die Autowerkstatt Motor Mark Garage und brachen in die Geschäftsräume ein. In einem der Zimmer fanden die Terrible Barrows, wie die beiden Barrow-Brüder in der Nachbarschaft genannt wurden, einen kleinen Tresor. Sie schleppen den Tresor zum Wagen und warfen ihn auf den Rücksitz. Doch sie sollten nicht weit kommen. Nur zwei Blocks vom Tatort entfernt fielen sie einer Polizeistreife auf. Bei der Flucht steuerte Buck den gestohlenen Wagen frontal gegen eine Straßenlaterne. Die beiden Kleinkriminellen wurden dabei aus dem Fahrzeug geschleudert. Während Clyde über Hinterhöfe entkam, stolperte Buck Barrow und konnte von den verfolgenden Polizisten festgenommen werden. Doch Clyde Barrow schien aus diesem Vorfall nichts gelernt zu haben. In der nächsten Nacht brach er wieder in verschiedene Geschäfte im benachbarten Waco ein. Sein Bruder, der ihn nicht an die Polizei verriet, wurde währenddessen zu 5 Jahren Haft verurteilt und ins Huntsville Staatsgefängnis überstellt. Mitte Januar 1930 besuchte Clyde Barrow eine Bekannte in Oak Cliff/Dallas. In der Küche fiel ihm eine hübsche zierliche junge Frau auf, die heiße Schokolade kochte. Sie war die Freundin seiner Bekannten und hieß Bonnie Parker. Es war für beide Liebe auf den ersten Blick. Von nun an trafen sie sich regelmäßig. Die 20-Jährige erhoffte sich einen Neuanfang. Ihr Mann, der Verlierer und Kleinkriminelle Roy Thornton, den sie im Alter von 15 Jahren geheiratet hatte, saß wegen verschiedener Diebstahldelikte eine 99-jährige Haftstrafe im Gefängnis von Huntsville ab. Zudem war das Cafe, in dem Bonnie als Kellnerin gearbeitet hatte, im Zuge der Great Depression (Weltwirtschaftskrise) geschlossen worden und sie nun arbeits- und mittellos. Ihr neue Liebe, Clyde Barrow, verstand es, sie mit seinem Hass auf Präsident Hoover und den fetten Politikern, die die armen Bürger einfach verhungern ließen, mitzureißen. Sollten sie doch am Qualm ihrer Zigarren ersticken! So wurde es für Bonnie zu einer Selbstverständlichkeit, den Fluchtwagen zu steuern, während Clyde mit seinen Kumpanen Geschäfte ausraubte. 2 Beantworte folgende Textverständnisfragen: Wo wurde Clyde geboren? (Stadt, Bundesstaat, Land) Wie hiess der Bruder von Clyde? (Name/ Spitzname) Mit wem war Bonnie verheiratet? Wo war der Ehemann von Bonnie? Wieso war Bonnie arbeitslos? Lies die nächsten zwei Kapitel durch. 2. Gefängnisaufenthalt Die Justiz aber hatte den flüchtigen Clyde Barrow nicht vergessen. Seit Tagen befragten mit langen Staubmänteln und breitkrempigen Hüten bekleidete Polizeibeamte die Bewohner der Stadt Waco nach dem momentanen Aufenthaltsort von Clyde. Dieser erklärte seiner Freundin Bonnie, dass die Polizei ihn wegen zurück liegender Straftaten suche und er für eine Weile untertauchen müsse. Bonnie Parker versprach auf ihn warten, egal wie lange es dauern würde. Noch als Clyde Barrow seinen Koffer packte, wurde er von den Kriminalbeamten festgenommen und bis zu der Gerichtsverhandlung in das Untersuchungsgefängnis im Gerichtsgebäude von McClennan-County in Waco eingesperrt. Einige Tage später verurteilte ihn der Richter für zwei Raubüberfälle und fünf Autodiebstähle zu einer 2-jährigen Haftstrafe mit einer anschließenden 12-jährigen Bewährungszeit. Bonnie, die Clyde täglich im Gefängnis besuchte, kam mit dessen Zellennachbar, den kleinkriminellen Tagträumer William Turner ins Gespräch. Er befürchtete nach seiner dritten Verurteilung eine langjährige Haftstrafe auf einer der gefürchteten Knastfarmen in Texas. Deswegen wollte Turner um jeden Preis ausbrechen. So beschrieb er der bereitwilligen Bonnie die Stelle im Haus seiner Eltern, an der er eine Pistole versteckt hatte. Seine Eltern befanden sich momentan auf Verwandtschaftsbesuch und das Haus war unbewohnt. Bonnie Parker brach in das Haus im östlichen Waco ein und stahl die Waffe, die sie in ihrer Handtasche in das Gefängnis schmuggelte. Ohne Probleme gelang die Waffe so in Clydes Hände, der seine Freundin nach Dallas schickte, wo sie auf ihn warten sollte. Als gegen Abend ein Gefangenenwärter das Essen unter die Zellentür schieben wollte, hielt ihm Clyde Barrow die Pistole an den Kopf und befahl dem geschockten Mann, die vergitterte Tür zu öffnen. Clyde, William Turner und ein Mithäftling sperrten 3 den Wärter ein und konnten unbehelligt das Gefängnis verlassen. Barrow und Turner machten sich auf den Weg nach Illinois. Clyde meldete sich nicht, wie verabredet, bei Bonnie in Dallas, sondern blieb in seinem Versteck. Der Grund war simple: Seine Freundin und die Barrow-Familie wurden von der Polizei rund um die Uhr überwacht. Barrow und Turner wechselten auf ihrer Flucht ständig die Autos, die sie mit verschiedenen Kennzeichen ausstatteten. Sie überfielen Tankstellen, kleinere Läden und an den Landstraßen gelegene Verkaufsstände der Bauern. Nur ein einziges Mal schraubten die beiden Verbrecher nach einem geglückten Überfall nicht sofort die Nummernschilder an ihrem Fluchtwagen ab und genau das wurde ihnen zum Verhängnis. In Middleton/Ohio überfielen sie am 18.März 1930 ein Depot der Eisenbahn und erbeuteten 57,97 Dollar. Ein Zeuge schrieb ihr Autokennzeichen auf und verständigte die Polizei. Die beiden Verbrecher wurden, noch in der Stadt, nach einer kurzen Verfolgungsjagd festgenommen. Barrow und Turner wurden an den Bundesstaat Texas ausgeliefert. Clyde kam am 21.April 1930 als Häftling mit der Nummer 63527 für 14 Jahre Zwangsarbeit auf die gefürchtete Eastham Prison Farm II Camp 1 in Huntsville. William Turner traf es noch härter, er musste eine 24-jährige Haftstrafe antreten. In Huntsville traf Clyde Barrow die ganze Härte des amerikanischen Gesetzes. Er musste von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bei glühender Hitze auf den Feldern Baumwolle pflücken. Bei kleinsten Verfehlungen wurden die Häftlinge sofort mit Schlägen bestraft. Ein weiteres Problem für den Knastneuling Barrow stellten die ständigen Attacken der homosexuellen Mithäftlinge dar. Nur an den so genannten Posttagen sah er in dieser Tristesse einen Lichtblick. Clyde Barrow hatte Bonnie als seine Frau angegeben, da es nur direkten Familienangehörigen erlaubt war, den Häftlingen Briefe zu schicken. Im Oktober 1931 tötete der 22-Jährige im Streit einen Mithäftling mit 15 Messerstichen. Barrow wurde offiziell niemals der Tat beschuldigt oder angeklagt. Clyde hatte bereits einen Plan entwickelt, wie er dieser Hölle entkommen konnte. Er war bereit, jeden Preis dafür zu zahlen. Barrow überredete einen Mithäftling, ihm bei der Feldarbeit mit einem Axthieb den Fuß zu verletzen. Bei diesem fingierten Arbeitsunfall verlor er schließlich 2 Zehen des linken Fußes. Diese Verletzung und die dauerhaften Bemühungen seiner Mutter Cummie, um eine vorzeitige Entlassung, trugen schließlich Früchte. Am 2.Februar 1932 unterschrieb der texanische Govaneur Sterling seine Begnadigung. Clyde Barrow verließ eine Woche später auf Krücken, aber glücklich, die Knastfarm als freier Mann. 3. Überfall mit einem tödlichen Schuss Zunächst genoss Barrow die wiedererlangte Freiheit und nahm, allerdings recht halbherzig, eine Arbeit in Massachusetts an. Doch bereits nach zwei Wochen kehrte er zu seiner Liebe Bonnie Parker zurück. Die Verbitterung und der Hass auf die Mächtigen und Reichen des Landes war während der schweren Zeit auf der Gefängnisfarm noch gestiegen. Die Konsequenz war die Wiederaufnahme seiner kriminellen Karriere. Clyde Barrow entwendete ein Automobil und flüchtete mit Bonnie in die texanische Kleinstadt Kaufman. Dort traf er sich mit dem 21-jährigen, mehrfach vorbestraften Ralph Smith Fults und dessen nur 1.60 Meter großen Freund Raymond Elzie Hamilton. Barrow hatte Fults während seines Gefängnisaufenthalts kennen gelernt. Die Barrow-Gang war gegründet und brach, ohne lange zu zögern, in das 4 Eisenwarengeschäft der Stadt ein. Bonnie Parker sollte draußen Schmiere stehen. Als der coole Anführer Clyde mit seinen beiden nervösen Komplizen mit gezogener Waffe durch die Hintertür in den Laden einbrach, erlebte Bonnie das erste Mal diesen prickelnden Adrenalinstoss. Doch schon ertönte die Alarmglocke. Ein Wachmann, der sich im Geschäft aufhielt, hatte die Einbrecher überrascht. Barrow samt Komplizen flüchtete Hals über Kopf durch die Vordertür und sprang in den Fluchtwagen. Dann schrie Clyde seiner zur Salzsäule erstarrten Freundin zu, sie solle ihr Hinterteil endlich in den Wagen schwingen. Als das gescheiterte Quartett die Stadt verlassen hatte, befahl Clyde Barrow der verdutzten Bonnie, sofort den Wagen zu verlassen, sich für eine Nacht ein Zimmer zu nehmen und dann mit dem Bus nach Dallas zu fahren. Ohne Widerworte stieg sie aus und war doch sehr beleidigt, dass Clyde sie offenbar nicht als ein vollwertiges Bandenmitglied betrachtete. Auch Barrow, Fults und Hamilton trennten sich, umso eventuellen Verfolgern die Suche zu erschweren. Ralph Smith Fults kehrte nie wieder in die Barrow-Gang zurück. Ihm war bewusst geworden, dass ein Leben im Schatten von Clyde Barrow zwangsläufig mit einer Kugel oder auf dem elektrischen Stuhl enden würde. Bonnie Parker wurde am folgenden Tag von dem örtlichen Sheriff in Kaufman verhaftet. Clyde fuhr nach Dallas und überfiel dort alleine die Sims Oil Company. Wenige Tage später traf er sich wieder mit Raymond Hamilton und Frank Albert Clause, einen Freund aus alten Zeiten, mit dem er Ende der 20er Jahre zahlreiche Einbrüche und Überfälle begangen hatte. Weiterhin litt die Barrow-Gang an akutem Geldmangel. Dann fiel Clyde ein, dass er bei mehreren Stopps an einer Tankstelle mit angeschlossener Pfandleihe, im 100 Kilometer entfernt liegenden Hillsboro/Texas, einen Safe bemerkt hatte. Das Trio brach in den späten Abendstunden des 30.April 1932 in einem gestohlenen Buick in Richtung Hillsboro auf und erreichte die Tankstelle kurz vor Mitternacht. Raymond Hamilton und Frank Clause weckten den bereits schlafenden Besitzer der Tankstelle auf. John N.Bucher war, aufgrund der nächtlichen Störung, recht ungehalten, aber Clause konnte den 60-Jährigen davon überzeugen, ihnen einige Gallonen Benzin zu verkaufen. Nachdem man getankt hatte, bezahlen die Gangster mit einem 10 DollarSchein. Da der kurzsichtige Bucher die Kasse über Nacht immer in den Safe einschloss, musste er diesen nun erst aufschließen. Doch seine Brille lag auf dem Nachttisch. Er rief seine Frau Martha herbei, die den Safe schließlich öffnete. Während Clause sofort die überraschte Frau abdrängte, drückte der nervös wirkende Raymond Hamilton John Bucher eine Pistole auf die Brust und forderte energisch den Inhalt des Safes. Als der Tankstellenbesitzer die Safetür mit einem Ruck aufzog, löste sich offensichtlich aus Hamiltons Waffe ein Schuss, der Bucher ins Herz traf. Während der tödlich Getroffene zu Boden sang, flüchtete seine schreiende Frau zum Hinterausgang. Die beiden Gangster gerieten in Panik, grabschten in den Safe und rannten dann zum Wagen, in dem Clyde Barrow wartete. Mit gerade einmal 40 Dollar Beute und einigen Schmuckstücken verließ das Trio fluchtartig die Tankstelle. Martha Bucher konnte später in der Dienststelle der zuständigen texanischen Landespolizei beim Durchschauen der Verbrecherkarteien Frank Clause und Clyde Barrow identifizieren, nicht aber den Todesschützen. Beantworte folgende Textverständnisfragen: 5 Zu was wurde Clyde am Anfang verurteilt? Zu was wurde Clyde nach dem Ausbruch verurteilt? Was musste Clyde in Huntsville machen? Was sind „Posttage? Was passierte während Clydes Haftzeit? Wieso konnte Clyde früher aus dem Gefängnis kommen? Wie hiessen die beiden Freunde von Clyde, mit denen er die Barrow-Gang gründete? Was war der erste Überfall der Barrow-Gang? Wer tötete den Tankstellenbesitzer John N. Bucher? Lies die nächsten zwei Kapitel durch. Raymond E. Hamilton 4. In Frank Albert Clause Guten wie in schlechten 6 Zeiten Anfang Juni 1932 wurde Bonnie Parker aus dem Gefängnis in Kaufman entlassen. (Warum sie im Gefängnis saß und wieder nach knapp 3 1/2 Monaten entlassen wurde, konnte nicht recherchiert werden.) Clyde Barrow war sich seiner misslichen Lage bewusst, wollte aber diese Art kriminelles Leben auf ständiger Flucht bis zum bitteren Ende fortführen. Nachdem die Wiedersehensfreude mit Bonnie Parker etwas abgeklungen war, stellte er nun seine Freundin vor die Wahl, ihn mit allen Konsequenzen zu folgen oder auf der Stelle zu verlassen. Bonnie antwortet mit einem Lächeln und einer heftigen Umarmung. Sie versprach der Liebe ihres Lebens bis zum Ende der Straße zu folgen. Daraufhin wurden weitere Überfälle auf Tankstellen verübt. Nach dem Raubüberfall auf ein Warenlager verschlug es Barrow, Parker, Hamilton und dessen Kumpel Everett Milligan in die Kleinstadt Springtown in Oklahoma. Hamilton und Milligan, die sich beide auf dem Rücksitz des Wagens rekelten, tranken aus einer großen Flasche Whisky. Als sie außerhalb der Ortschaft ein Volksfest erblickten, konnte Bonnie Parker kaum noch ihre Beine stillhalten und wippte im Takt, der vom Fest erklingenden Musik, mit. Der angetrunkene Raymond Hamilton forderte Clyde auf anzuhalten, damit sie sich alle die Beine vertreten konnten. Zudem hatte er die Absicht, mit einigen netten Dingern das Tanzbein zu schwingen. Barrow schaute sich nach Polizisten um. Dann stimmte er Hamiltons Vorschlag zu, für eine halbe Stunde eine Pause einzulegen. Als die Barrow-Gang die Tanzfläche betrat, erreichte der patrullierende Sheriff C.G. Maxwell mit seinem Deputy Eugene Moore das Fest. Ihre dortige Hauptaufgabe war die Überwachung der Einhaltung des Prohibition-Gesetzes (Verbot des Alkoholausschanks bzw. -konsums). Sofort fiel den beiden Sheriffs die Gruppe von 4 Leuten in Stadtkleidung auf. Besonders der kleinste Mann der Gruppe schien offensichtlich angetrunken zu sein. Deputy Moore rief dem verdächtigen Raymond Hamilton zu, er möge sofort zu den beiden Gesetzeshütern herüberkommen. Doch statt der Aufforderung nachzukommen, zog Hamilton und Clyde Barrow ihre Waffen und feuerten sofort auf die Sheriffs. Moore brach mit einem Kopfschuss tödlich getroffen zusammen und Maxwell kippte schwer verletzt, mit einem Bauchschuss vornüber. Während Bonnie, Clyde und Raymond Hamilton zum Fluchtwagen liefen, wurde der entsetzte Everett Milligan schlagartig nüchtern und flüchtete in die entgegengesetzte Richtung. Dort konnten ihn einige Männer bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Er verriet im Verhör die Namen der Mitglieder der Barrow-Gang. Barrow entschied nach diesen Vorfall, dass sie besser sofort den Bundesstaat verlassen sollten. 5. Der Besuch bei der Tante und der Ausstieg von Hamilton Bonnie Parker hatte eine Tante, Nettie Stamps, die auf einer Farm in Carlsbad/New Mexico lebte. Auf den Weg dorthin stahl das Trio ein weiteres Automobil und tauschte wieder die Nummerschilder aus. Am 13.August fiel dem Deputy Sheriff John Johns außerhalb von Carlsbad ein mit hoher Geschwindigkeit vorbeifahrender Wagen auf. Er notierte sich das Kennzeichen, verfolgte den Wagen aber nicht. Am darauf folgenden Tag erfuhr der Deputy Sheriff auf Nachfrage bei der Highway-Polizei, dass die Nummerschilder vor einigen Tagen gestohlen wurden. Johns setzte sich in seinen Streifenwagen und 7 suchte die Gegend um Carlsbad ab. Am späten Nachmittag, als er im Gedanken schon beim sonntäglichen Kaffee-undKuchen war, entdeckte er auf der Farm von Nettie Stamps das verdächtige Automobil mit den gesuchten Nummernschildern. Johns klopfte an die Haustür. Als diese sich öffnete, schaute er in den bläulich schimmernden Lauf einer Waffe, die ihn Clyde Barrow vor die Nase hielt. Der Deputy Sheriff wurde von Raymond Hamilton entwaffnet, wobei sich ein Schuss aus Johns Dienstwaffe löste und die Kugel so nah an seinem Kopf vorbeischoss, dass ihm sein Stetson (eine Art Cowboyhut) vom Kopf gerissen wurde. Nachdem die Gang mit ihrer Geisel davongefahren war, alarmierte Nettie Stamps, die sich den Besuch ihrer Nichte ganz anders vorgestellt hatte, das Sheriffsbüro in Carlsbad. Zwei Tage später, als die Kollegen des vermissten Polizisten schon mit dem Schlimmsten rechneten, meldet sich Deputy Johns aus San Antonio/Texas. Dort hatten ihn seine Kidnapper nicht ohne vorher mit stolzgeschwellter Brust zu verkünden, von welchen Berühmtheiten er denn entführt worden sei unverletzt abgesetzt. Jetzt wurde auch die überregionale Presse auf die Barrow-Gang aufmerksam und Bonnie Clyde landesweit bekannt. Obwohl Clyde Barrow alle Straßensperren der Polizei umfuhr, konnte er nicht verhindern, dass es immer wieder zu gefährlichen Konfrontationen mit der Staatsmacht kam. Am 15.August entwendete das Trio in Victoria/Texas einen neuen Fluchtwagen. Dieser Diebstahl wurde von einem Ortssheriff beobachtet, der die Verfolgung aufnahm. Die Barrow-Gang eröffnete das Feuer auf den Polizeiwagen, der das Feuer auf die Flüchtenden erwiderte. Im Nachbarort Wharton gelang es Clyde Barrow, durch riskante Fahrmanöver zu entkommen. Dann verließ auch Raymond Hamilton unter dem Vorwand seinen Vater besuchen zu wollen die Barrow-Gang. Die ewige Flucht, seine Führungsrolle in der Gang, und die negativen Zukunftsaussichten gingen an dem, nach außen hin, tough wirkenden Clyde Barrow nicht spurlos vorbei. Er wirkte jetzt oft gereizt und äußerst aggressiv. Beantworte folgende Textverständnisfragen: Was bedeuten die Worte von Bonnie „bis zum Ende der Strasse? Wo machte die Barrow- Gang eine Pause? Wer von der Barrow-Gang war betrunken? Was war die Aufgabe der Polizisten an diesem Dorffest? Was ist ein Stetson? 8 Wie hiess die Tante von Bonnie? Was passierte mit dem Deputy Sheriff Johns? Unter welchem Vorwand verliess Raymond Hamilton die Gang? Wie reagierte Clyde auf die ewige Flucht, etc.? Lies die nächsten zwei Kapitel durch. 6. Tödlicher Überfall In dieser Stimmung betrat er am Dienstag, den 11.Oktober 1932 gegen 18.25 Uhr ein kleines Lebensmittelgeschäft in Sherman/Texas. Die beiden anwesenden Verkäufer Howard Hill und Homer Glaze bereiteten sich gerade auf den Feierabend vor, als Glaze den Unbekannten bemerkte. Der Fremde wollte 6 Eier und ein wenig Fleisch für das Abendessen einkaufen. Glaze packte die Lebensmittel ein und Barrow bezahlte mit einem Eindollarschein. Als der Verkäufer die Registrierkasse öffnete, stieß ihn der Mann mit einer Waffe an und forderte Glaze auf, von der Kasse wegzutreten. Clyde Barrow packte den Inhalt der Kasse, etwa 50 Dollar, ein. Der andere Verkäufer, der im hinteren Teil des Ladens beschäftigt war, hatte diese bedrohliche Situation mitbekommen. Mit den Worten: Junger Mann, das können sie nicht machen! näherte sich der 57-jährige Howard Hall dem Gangster. Clyde Barrow packte die Waffe am Lauf und schlug den überraschten Verkäufer mit dem massiven Pistolengriff auf den Kopf. Halls Brille flog quer durch den Laden. Mit weiteren Schlägen und Tritten dirigierte Barrow die beiden Verkäufer zum Seiteneingang. Als Hall als Abwehrreaktion einen Arm hochriss, schoss ihm Barrow 2-mal in die Brust. Der Getroffene stürzte durch die Tür des Seiteneingangs. Barrow kletterte über ihn hinweg und schoss ein weiteres Mal auf den Schwerverletzten. Anschließend drehte sich der Gangster zu dem entsetzten Homer Glaze um und wollte auch auf ihn schießen. Doch in diesen Moment hatte die Waffe eine Ladehemmung. Der Gangster lief mit qualmender Pistole aus dem Laden heraus zu einem um die Ecke wartenden schwarzen Auto. Dies beobachtete Mrs Butler, die gerade ebenfalls einige Lebensmittel in dem Laden einkaufen wollte. Auch zwei spielende Jungen, die später Clyde Barrow als Täter identifizieren, wurden Zeugen von dessen Flucht. Im Auto saßen angeblich zwei weitere Männer, doch es konnte nie geklärt werden, wer die Insassen waren, noch wo sich Bonnie Parker zu der Zeit aufhielt. 9 Eine Stunde nach dem Überfall erlag Howard Hall seinen schweren Verletzungen. 7. Neue Ziele Clyde flüchtete mit Bonnie Parker in den Bundesstaat Missouri. In der Nähe der Stadt Carthage entdeckten sie eine im Hinterland liegende verlassene Hütte, die ihnen für längere Zeit als Rückzugsort diente. Barrow, inzwischen 23 Jahre alt, hatte keine Lust mehr, kleine Läden und Tankstellen mit hohem Risiko bei geringer Beute zu überfallen. Ab sofort sollten nur noch die Fleischtöpfe der Nation, die Banken, die Objekte seiner Begierde sein. Am 29.November 1932 betrat Bonnie Parker, unter den Vorwand ein Konto eröffnen zu wollen, die Oswego Bank. Sie gab Clyde später eine genaue Beschreibung der Schalterräume der Bank. Am folgenden Tag hielt Bonnie vor der Bank an, Barrow stieg aus und betrat diese. Am Bankschalter zog er seine Waffe und forderte den Kassierer auf, ihm alles Geld auszuhändigen. Ein im Schalterraum anwesender Wachmann wurde auf den Gangster aufmerksam und feuerte, ohne Clyde allerdings zu treffen, sofort einen Schuss in dessen Richtung ab. Schnell griff Clyde in die Kasse und verließ in geduckter Haltung die Bank. In ihrer Hütte angekommen, stellte sich heraus, dass die Beute nur magere 80 Dollar betrug. Nun war Barrows Geduld am Ende. Ohne jegliche Vorbereitung stürmte er am nächsten Tag in die nächstbeste Bank. Doch zu seiner Enttäuschung fand er nur einen verlassenen, vollgestaubten Raum vor. Diese Bank hatte vor Monaten ihren Betrieb eingestellt. Der frustrierte Clyde schlug Bonnie vor, die nahende Weihnachtszeit bei den Eltern zu verbringen. Bonnie Clyde Lies die nächsten zwei Kapitel durch. 8. Clyde als Idol Zu Hause fiel ihm ein Nachbarsjunge auf, der nur zu gerne der inzwischen berühmt10 berüchtigten Barrow-Gang angehören wollte. Da Clyde Mitglieder für seine Bande suchte, kam ihn William Daniel Jones, von allen nur W.D. (sprich:Dabbelju-Die) genannt, gerade recht. Clyde war für W.D. ein Idol. Der Junge himmelte ihn geradezu an. Das schmeichelte Barrow und sein angeknackstes Ego wurde wieder ein wenig aufgebaut. Der erst 16-Jährige, der aber wesentlich älter wirkte, war auch in sonstiger Hinsicht eine Bereicherung für die Barrow-Gang. Er hatte einen kräftigen Körperbau, war mutig und konnte geschickt mit einem Automobil umgehen. Am Abend des 25.Dezember 1932 erreichte das Trio das texanische Städtchen Temple. Clyde entdeckte vor einem Haus einen neuen Ford V8, den der autovernarrte Gangster sofort stehlen wollte. Mit dieser Aufgabe sollte W.D. seine Feuertaufe in der Barrow-Gang bestehen. Der Junge sprang aus dem Wagen und lief zum Ford, in dem tatsächlich der Schlüssel in der Zündung steckte. Doch W.D. war zu nervös, um den Wagen zu starten. Eine Reihe von Fehlzündungen hallte durch die Straße der ruhigen Wohngegend. Während ein verärgerter Clyde aus dem ersten Fluchtwagen zu W.D. rief, er solle mehrmals das Gaspedal durchtreten, schauten die ersten Nachbarn verschlafen aus den Fenstern ihrer Häuser. Auch Doyle Johnson, der Besitzer des Ford V8, guckte aus dem Wohnzimmerfenster und erblickte zwei Männer, die an seinem Wagen hantierten. Der 27-jährige Verkäufer rannte auf die Straße, griff Clyde Barrow an den Schlips und versuchte ihn aus dem Automobil zu ziehen. Johnson rief seiner Frau zu, sie solle die Polizei informieren. Clyde Barrow ermahnte den Autobesitzer, er solle verschwinden oder er (Clyde) würde ihn töten. Doch Doyle dachte nicht daran, seinen Traumwagen einfach so aufzugeben. Während W.D. neben Barrow sitzend, regungslos und wimmernd dem Kampf zusah, zog Clyde mit einer Hand seine Waffe hervor und feuerte Doyle Johnson in den Nacken. Dieser sackte leblos zu Boden. Schließlich konnte Barrow den Ford starten und flüchtete stadtauswärts. Bonnie folgte in dem zweiten Fluchtwagen. Doyle Johnson verstarb am zweiten Weihnachtstag und hinterließ seine junge Frau mit einem kleinen Sohn. Die Barrow-Gang kehrte wieder nach Dallas zurück, um ihren Angehörigen etwas Geld zu bringen. Außerdem teilten sie den entsetzten Familien mit, dass man sich in Zukunft nur noch nach vorheriger Absprache an geheimen Orten treffen können. W.D Jones 9. Dummer Zufall Odell Chambless und dessen Kumpan Leslie Stewart überfielen am 30.Dezember 11 1932 eine Bank in Grapevine/Texas. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass Chambless eventuell bei Lillie McBride, der Schwester von Raymond Hamilton, in Tarrant County auftauchen würde. Ab Anfang Januar 1933 überwachten einige Mitarbeiter des örtlichen Sheriffbüros das Haus, in dem Lillie lebte. In den späten Abendstunden des 6.Januar näherte sich ein Wagen, der auf Höhe des Hauses die Geschwindigkeit reduzierte, um dann wieder zu beschleunigen. Einige Minuten später kehrte der Wagen zurück und hielt direkt vor dem Haus an. Eine dunkle Gestalt stieg aus und ging auf die überdachte Terrasse zu. Dann verweilte sie für einen Moment und zog ein Gewehr. Clyde Barrow hatte, aus welchem Grund auch immer, bemerkt, dass er in eine Falle der Polizei, die ja eigentlich nicht ihm galt, getappt war. Barrow schoss sofort in die Dunkelheit. Daraufhin griffen einige Polizisten an und erwiderten das Feuer. Sein zweiter Schuss traf den Deputy Malcolm S.Davis. Dann verschwand Clyde Barrow in die dunkle Nacht und wurde einige Meter weiter von dem unbekannten Auto, dass Bonnie Parker steuerte, aufgenommen. Der 51-jährige Deputy Sheriff erlag noch auf dem Weg ins Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Barrow-Gang flüchtete in Richtung Missouri. Dort überfielen sie am 26.Januar ein Waffenlager der Bundespolizei und stahlen zahlreiche Pistolen, Gewehre, Nebelgranaten und ein BAR-Maschinengewehr. Beantworte folgende Textverständnisfragen: Wer war W.D Was war die erste Aufgabe von W.D? Wer ist Lillie? Wem galt die Falle bei Lillie? Lies die nächsten zwei Kapitel durch. 10. Entführung der Polizei Am folgenden Tag suchten sie in Springfield einen neuen Fluchtwagen. Dem Motorradpolizisten Thomas A.Persell fiel gegen 18 Uhr ein Ford V8 mit drei Insassen, den eine junge Frau steuerte, auf. Zunächst hielt das Automobil neben einen parkenden Wagen an, und fuhr anschließend im Schritttempo weiter. Der Polizist stellte sein Motorrad ab und wartete. Kurze Zeit später kehrte der Ford wieder zurück. Persell, überrascht, dass nun ein Mann den Ford steuerte, forderte ihn auf, sofort anzuhalten. Die junge Frau, die vorher das Auto gefahren hatte, saß nun auf dem Rücksitz und versteckte ihre 12 Hände hinter dem Vordersitz. Bevor der Polizist etwas sagen konnte, hielt ihm Clyde Barrows ein Maschinengewehr unter die Nase und Bonnie Parker zielte mit einer Pistole auf ihn. Auf der anderen Straßenseite näherte sich ein Junge dem Geschehen. Barrow rief ihm zu, dass er auf der Stelle verschwinden solle. Während W.D. auf den Rücksitz zu Bonnie kletterte, musste der entwaffnete Persell neben Clyde Platz nehmen. Der Polizist führte das Trio auf den Highway 66 Richtung St. Louis. Während eines Tankstopps saß Persell neben Bonnie, die ihn mit der Waffe in Schach hielt. Dort erblickte der Polizist ein Waffenarsenal und große Mengen an Munition und Bargeld. Später beschrieb er Bonnie Parker als eine hübsche junge Frau mit rötlichen Haaren, die einen schwarzen Regenmantel und einen, zu der Zeit, modernen turbanähnlichen Hut trug. Sie nannte den Fahrer Bud und er wiederum die Frau, die Kette rauchte, Sis. Der andere junge Mann sprach so gut wie kein Wort. Unterwegs zwangen sie Persell, in einem Laden eine Autobatterie zu stehlen, da die des Fords defekt war. Am folgenden Tag ließ die Barrow-Gang den Polizisten gegen 12.30 Uhr frei. Clyde Barrow zeigte ihm die Richtung, in der eine Tankstelle lag. Persell fragte nach seiner Waffe, aber Barrow antwortete, er (Persell) solle froh sein, dass es für ihn so glücklich enden würde. Dann bedankte sich Clyde bei dem Polizisten für seine Hilfe (bei dem Diebstahl der Autobatterie!) und das Trio fuhr lachend fort. Thomas A.Persell erreichte nach 90 Minuten Fußweg die Tankstelle und benachrichtigte seine Polizeistation. 11. Wiedersehen Clydes Bruder Buck wurde am 23.März 1933 nach Verbüßung seiner Haftstrafe aus den Staatsgefängnis in Texas entlassen. Wie von den Experten der Bewährungskommission erwartet, tauchte Buck Barrow mit seiner dritten Frau Blanche unter, um sich mit seinem Bruder zu treffen. Die Barrow-Gang beschloss, nach einigen erfolgreichen Banküberfällen, eine Pause einzulegen. So mietete Clyde in Joplin/Missouri, unter den Namen W. J.Callahan aus Minnesota stammend, ein 5 Zimmer-Appartement über einer Doppelgarage. Dort feierten die Barrow-Brüder das Wiedersehen und Clyde lernte seine neue Schwägerin kennen. Blanche Buck Barrow Besorgte Nachbarn, die beobachtet hatten, wie drei Männer und zwei Frauen große Mengen an Waffen in das Appartement transportierten, benachrichtigten die Polizei. Diese überwachte das Wohnhaus und stellte fest, dass einer der beiden vor dem Haus parkenden Wagen, ein 1932er Ford Sedan, vor einigen Wochen in Topeka/Kansas als gestohlen gemeldet worden war. Was den Beamten auch sonderbar erschien, war die Tatsache, dass an allen Fenstern des Appartements die 13 Vorhänge Tag und Nacht geschlossen blieben. In den späten Vormittagsstunden des 13.April umstellten Polizisten von der Joplin Polizei Station und Beamte der Bundespolizei das Haus. Sie wussten nicht, mit wem sie es zu tun bekommen würden, und erwarteten eine Gruppe von bewaffneten Alkoholschmugglern. Während Bonnie das Mittagessen kochte, W.D. in einem Sessel döste und Buck mit Blanche Karten spielte, las Clyde die Tageszeitung. Plötzlich hörte er vor dem Haus ein verdächtiges Geräusch. Als er durch den Vorhang nach draußen spähte, erblickte er mehrere uniformierte Polizisten und einige in Regenmäntel gekleidete Kriminalbeamte. Augenblicklich rief er den anderen zu, dass die Polizei vor dem Haus stünde, holte sein Gewehr aus der Ecke und feuerte sofort durch das Fenster. Während Buck, W.D. und Bonnie ebenfalls auf die Polizisten schossen, geriet Blanche in Panik und lief laut schreiend durch das Appartement. Zwei Polizisten, der Detective Harry McGinnis und der 41-jährige Deputy Wes Harryman, wurden getroffen und brachen zusammen. Während der 5fache Vater sofort tot war, verstarb der frisch verheiratete Detective am Abend in einem Krankenhaus. Clyde dirigierte seine Gang zu einer Wendeltreppe, die abwärts in die Doppelgarage führte. Die hysterische Blanche befreite sich, noch immer schreiend, aus den Armen von Buck und lief durch eine Hintertür in Richtung der Polizisten. Bonnie, Clyde, W.D. und Buck hingegen sprangen in den Ford. Der Anführer der Gang trat das Gaspedal durch und der Wagen schoss durch die geschlossenen Garagentüren. Nur mit viel Glück konnten sich einige der Polizisten mit einem Hechtsprung zur Seite retten. Im Rückspiegel sah Clyde die wild winkende Blanche, die unter ihrer Jacke ihren Hundewelpen versteckt hielt, durch die Gegend stolpern. Er riss das Lenkrad herum und fuhr im Kugelhagel in Richtung seiner verwirrten Schwägerin. Buck bekam Blanche zu fassen und zog sie in den Ford. Wie durch ein Wunder blieben alle auch Blanche und ihr Hundebaby unverletzt. Im Appartement entdeckte die Polizei unter Schutt und Glasscherben fein säuberlich ausgeschnittene Zeitungsartikel über die Banküberfälle der Barrow-Gang und einen Fotoapparat mit einem noch nicht entwickelten Film. Beantworte folgende Textverständnisfragen: Was machte die Barrow-Gang mit dem Polizisten Persell? Wie beschrieb Persell Bonnie? Was ist Bonnies Spitzname? Zu was zwangen sie Persell? Die wievielte Frau von Buck ist Blanche? 14 Wo feierte die Gang das Wiedersehen? Wer hat die Polizei benachrichtigt? Wen erwarteten die Polizisten? Wer geriet in Panik bei der Schiesserei? Was hatte Blanche unter ihrer Jacke versteckt? Wer starb im Kugelhagel? Was entdeckten die Polizisten in der Wohnung (Appartement)? Lies die nächsten zwei Kapitel durch. 12. Unfall Die Luft für die Barrow-Gang wurde ab Mitte 1933 immer dünner und bleihaltiger. Gemeinsam flohen die fünf von dem ersten Schusswechsel mit der Polizei erschütterten Mitglieder wieder zurück in den Bundesstaat Texas. Am 11.Juni 1933 fuhren Bonnie, Clyde und W.D. auf den Highway 203 mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Wellington/Texas. Erstaunlicherweise schien keiner der drei die Warnschilder mit dem Hinweis, dass die vor ihnen liegende Salt-Folk Brücke wegen Renovierungsarbeiten gesperrt sei, wahrzunehmen. Zu spät erkannte Clyde Barrow das abrupte Ende der Brücke. Trotz einer Vollbremsung schoss der Wagen über die Kante hinaus und stürzte in die Schlucht. Während Barrow und W.D. unverletzt im Wagen verblieben, wurde Bonnie Parker durch die offene Beifahrertür herausgeschleudert und von den umstürzenden Wagen halb eingeklemmt. Die beiden Farmer Tom Pritchard und Lonso Carter hatten den Unfall beobachtet und liefen zum Autowrack, um den dämlichen Städtern zu helfen. Durch den aufgerissenen Tank des Wagens floss schnell das Benzin aus und entzündete den heißen Motor. Dank der beiden Farmer gelang es Clyde und W.D., die vor Schmerzen schreiende Bonnie noch rechtzeitig unter dem Wrack hervorzuziehen. Man trug die Verletzte zu dem Farmhaus der Pritchards, wo dessen 15 Frau Bonnies Brandverletzungen und ein tiefe Fleischwunde am linken Bein notdürftig behandelte. Tom Pritchard waren die, im Bereich des Autowracks, verstreut liegenden Waffen und die Pistolen, die die Gangster in ihren Hosenbünden trugen, aufgefallen. Außerdem erkannte er Bonnie als die gesuchte Gangsterbraut von den Fahndungsplakaten. Er nutzte einen unbeobachteten Moment, um zur nächsten Farm zu laufen und von dort die Polizei zu verständigen. Clyde bemerkte das Verschwinden von Pritchard und schickte W.D. auf die Suche nach den abtrünnigen Farmer. Doch der nervös wirkende Junge konnte Tom Pritchard nicht finden und kehrte mit der Nachricht, dass sich ein Polizeiwagen der Farm näherte, zurück. Als Sheriff George Corry und Marshall Paul Hardy vor der Haustür standen, wurden beiden von den Gangstern überwältigt und mit den eigenen Handschellen gefesselt. Die Polizisten mussten sich auf die Rückbank von Pritchards Wagen setzen. Clyde holte seine verletzte Freundin aus dem Haus und das Trio flüchtete mit ihren Geiseln von der Farm. Barrows Vorahnung, dass es in der Gegend bald nur so von Polizisten wimmeln würde, bewahrheitete sich. Nur ein paar Kilometer weiter konnten sie die erste Straßensperre der Polizei entdeckten. Trotz Bonnies Verletzungen verließen sie die geteerte Straße und flüchteten querfeldein. In der Nähe von Erick/Oklahoma trafen sie sich mit Buck und Blanche Barrow. Clyde band die beiden Polizisten an einem Baum fest und die Barrow-Gang fuhr in zwei Automobilen weiter in Richtung Arkansas. Da Bonnie nun bewusstlos wurde, suchte Clyde in Fort Smith einen Arzt auf. Dr. Eberle, dem Clyde erzählt hatte, dass Bonnies Verbrennungen von der Explosion eines Ölofens stammten, versorgte die Verletzte so gut es ging. Er riet Barrow aber, die junge Frau in ein Krankenhaus zu bringen. Doch Clyde Barrow, der sich ständig am Krankenbett seiner Freundin aufhielt, bat nun Bonnies Schwester Billie Jean um Hilfe. Diese reiste an und unterstützte ihn und Blanch Barrow bei der Pflege. Nur langsam erholte sich Bonnie Parker von ihren schweren Verletzungen. Doch sie sollte nie wieder beschwerdefrei laufen können. Wenn die Schmerzen zu stark wurden, nahm Clyde seine leichtgewichtige Freundin auf die Schulter und trug sie 13. Unfall mit tödlichen Folgen Langsam ging der Barrow-Gang mal wieder das Geld aus. Buck Barrow und W.D.Jones verübten daher in der Umgebung von Fort Smith einige Überfälle auf verschiedene Läden. Am 23.Juni 1933 überfielen die beiden Gangster ein Lebensmittelgeschäft in Lafayette/Arkansas. Gegen 17.30 Uhr ließ Buck W.D. vor dem Geschäft raus und fuhr zu einem verabredeten Treffpunkt außerhalb der Stadt. W.D. stürmte in den Laden, nahm 20 Dollar und 25 Cent aus der Kasse und flüchtete mit dem Auslieferungswagen des Geschäfts. Am Treffpunkt angekommen, setzte sich der Junge wieder zu Buck in den Ford Sedan. Augenzeugen des Vorfalls notierten sich das auswärtige Nummerschild des Fluchtwagens und informierten das örtliche Marshallbüro, das wiederum alle im Umkreis liegenden Büros in Alarm versetzte. Der wachhabende Deputy in Alma/Arkansas informierte den Marshall Henry D.Humphrey, der mit seinem Hilfsdeputy Ansel Red M.Salyers an einer Tankstelle stand. Sofort stiegen beide in den Polizeiwagen, um nach den Verbrechern zu suchen. Buck Barrow indessen raste die kurvige Landstraße zum Motel, in dem sich der Rest 16 der Gang versteckte. Doch in einer Kurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Marshall Humphrey und sein Deputy, die sich ganz in der Nähe aufhielten, hörten den Crash und kehrten um. Als Humphrey auf die Nummernschilder der Unfallfahrzeuge schaute, wusste er, wen er vor sich hatte. Er befahl Salyers, den Polizeiwagen in einigen Meter Entfernung vor den verunfallten Autos querzustellen. Dann öffnete er langsam die Beifahrertür des Polizeiwagens. Die noch in ihren zerstörten Wagen sitzenden Gangster hatten die Polizisten bemerkt. Buck Barrow schoss den 51-jährigen Marshall in die Brust. Dieser sackte tödlich getroffen zusammen. Nun feuerte auch W.D. Jones mit dem BARMaschinengewehr in Richtung des Polizeiwagens. Der Fahrer des anderen am Unfall beteiligten Automobils, ein Mr. Wilson, geriet angesichts der Tatsache, dass er in einem Schusswechsel geraten war, in Panik. Zunächst kroch er auf allen Vieren aus seinem Wrack und lief dann blindlings von dem Ort des Geschehens weg. Hilfsdeputy Salyers, der hinter dem Polizeiwagen kauerte, sah aufgrund der Feuerkraft des BAR-Maschinengewehrs keine andere Möglichkeit, als geduckt in Richtung eines in 90 Meter Entfernung stehenden Hauses zu flüchten. Buck hatte keine Munition mehr, aber W.D. versuchte freihändig mit dem MG auf den Flüchtenden zu schießen. Doch wegen des Gewichts und dem langen Lauf der Waffe traf er den Hilfsdeputy nicht. Barrow und Jones liefen zu dem Polizeiwagen, nahmen dem toten Marshall die Waffe ab und flüchteten mit dessen Automobil. Einige hundert Meter weiter kam ihnen ein Fahrzeug entgegen. Der Fahrer, Mr. B.C.Ames, sah einen schnell näher kommenden Polizeiwagen, aus dem sich an der Beifahrerseite plötzlich ein Oberkörper herauslehnte und offenbar mit einem Gewehr in seine Richtung zielte. Schon hörte der zu Tode erschrockene Ames die Einschläge der Kugeln, blieb selbst aber zum Glück unverletzt. Beantworte folgende Textverständnisfragen: Weshalb war die Brücke gesperrt? Was passierte beim Unfall mit Bonnie? Wer half der Barrow- Gang? Was passierte mit den beiden Polizisten? Was erzählte Clyde dem Arzt über die Wunden von Bonnie? 17 Was riet der Arzt Clyde? Was macht Clyde daraufhin? Was sind die Folgen des Unfalls für Bonnie? Wie half Clyde seiner Freundin wenn sie zu starke Schmerzen hatte? Wer verübte im Juni 1933 einige Überfälle? Wer verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug? Wer starb? Mit was flüchteten die Gangster? Lies die nächsten zwei Kapitel durch. 14. Schiesserei Im Motel angekommen, schilderten Buck und W.D. Clyde die vergangenen Ereignisse. Der Bandenchef brachte daraufhin Bonnies Schwester Billie Jean zum Bahnhof und die Barrow-Gang flüchtete anschließend wieder in den Bundesstaat Missouri. Dort wechselten sie von nun an fast täglich ihre Fahrzeuge und blieben nie mehr als eine Nacht in ein und demselben Motel. In den Abendstunden des 18.Juli 1933, betrat Blanche Barrow die Rezeption der Red Crown Tavern in Platte City. Sie mietete zwei Ferienhäuser, die durch eine Doppelgarage miteinander verbunden waren. Nachtportier Delbert Crabtree gab ihr die beiden in der Nähe der Rezeption liegende Ferienhäuser. Er schaute zu, wie Blanche in einem mit mehreren Personen besetzten Wagen stieg. Vor ihren Unterkünften angekommen, trugen drei Männer eine junge Frau mit einem stark bandagierten Fuß und einige Reiseutensilien in die Häuser. Crabtree sah auch die zahlreichen Waffen, die die Männer offen mit sich trugen. Der Portier eilte zur Rezeption und informierte die Highway Police. Captain William 18 Baxter ahnte anhand von Delbert Crabtrees Personenbeschreibung von der verletzten Frau, dass er es mit den im Süden der USA am meist gesuchten Verbrechern, der Barrow-Gang, zu tun bekommen würde. Doch Baxter wollte nicht denselben Fehler wie seine Kollegen in Joplin machen, sondern planvoll vorgehen. Er ließ die Ferienhäuser aus weiter Entfernung unauffällig beobachten. Am frühen Morgen trampte Clyde Barrow in die Stadt, um für seine Bonnie einige Medikamente und ihre geliebten, mit Crème gefüllten Donuts zu kaufen. In der einbrechenden Dunkelheit des 19.Juli zog Baxter die Kräfte der Autobahnpolizei und der örtlichen Stadtpolizei zusammen. Um möglichst wenig Lärm zu machen, schoben die Polizisten ihre Streifenwagen in Richtung der Ferienhäuser. Mit einer Art gepanzerten Lastwagen bewegten sich einige schwer bewaffnete Männer bis wenige Meter vor den Garagentoren der Ferienhäuser. Ein Polizist richtete einen großen Suchscheinwerfer auf die Häuser und forderte die BarrowGang auf, langsam mit erhobenen Händen herauszukommen. Während Blanche Barrow antwortete, dass es dauernd würde, bis sie sich angezogen hätte, antwortete Clyde auf seine Art. Er feuerte mit dem BARMaschinengewehr in Richtung des Scheinwerfers. Aber dann musste der Gangster in Deckung gehen, da die Gang nun von Seiten der Polizei minutenlang mit einer Feuerkraft beschossen wurde, die niemand von ihnen bisher erlebt hatte. Buck Barrow, der das Feuer erwidern wollte und für eine Sekunde aus dem Fenster schaute, wurde in den Kopf getroffen. Ein Schwall Blut traf die schreiende Blanche, die hinter ihm kauerte. Während Clyde die halb bewusstlose Bonnie in die Garage trug und auf den Rücksitz des Fords legte, nahm W.D. mit dem MG den gepanzerten Lastwagen der Polizei unter Beschuss. Dabei verletzte er den Fahrer Deputy Highfill, traf Sheriff Holt Coffey mit einem Streifschuss an den Hals und dessen Sohn Clarence am Ellbogen. Clyde Barrow holte dann seinen schwerstverletzten Bruder und dessen Frau zum Fluchtwagen. Alle versuchten sich tief in die Sitze des Wagens zu drücken, um ein möglichst kleines Ziel abzugeben. Dann jagte der Ford V8 durch das Garagentor. Als W.D. Jones aus dem Rückfenster auf die Polizisten feuern wollte, erlitt er durch einen Streifschuss eine leichte Verletzung an der Schulter. Nach einigen Stunden Fahrt und den Diebstahl eines zweiten Wagens, bat Blanche Barrow ihren Schwager, doch endlich einmal anzuhalten. Sie hatte einige herumfliegende Glassplitter in das linke Auge bekommen und wollte die entfernt haben. Außerdem sollte Clyde nach seinem Bruder und W.D. schauen. Sie durchquerten die Stadt Dexter/Iowa und versteckten sich in einem Waldgebiet des Dexfield Parks. 15. Bucks Tod Die Barrow-Brüder hatten einst ihrer Mutter Cummie versprochen, dass, falls einer von ihnen schwer verletzt oder getötet werden sollte, der andere ihn zur Mutter nach Dallas bringen würde. Bucks Kopfverletzung der Schuss hatte ihm regelrecht ein Stück der vorderen Stirn weggerissen war so schwerwiegend, dass er nicht mehr lange leben würde. Aber noch war es seinem jüngeren Bruder zu gefährlich, sich auf den Weg nach Texas zu machen. Am vierten Tag ihres Aufenthalts in dem Waldgebiet kehrten Clyde und W.D. aus der Stadt zurück. Sie hatten einige Lebensmittel und Medikamente eingekauft. Etwa zur gleichen Zeit fand ein Spaziergänger im Park eine alte Feuerstelle mit 19 halbverbrannten blutigem Verbandsmaterial. Einen siebenten Sinn folgend informierte er in Dexter den Sheriff C.A.Knee über seine Entdeckung. Dieser benachrichtigte den Zahnarzt und nebenberuflichen Deputy Hershell Keller. Dann wurden alle verfügbaren Männer der Stadt, zumeist Farmer mit Gewehren und Pistolen, zum Sheriff zitiert und als Hilfspolizisten vereidigt. Mit über 100 Freiwilligen versteckte sich der Sheriff in den Büschen um den verlassenen Platz, an dem die Barrow-Gang ihr Lager aufgeschlagen hatte. Am späten Nachmittag des 24.Juli 1933 kehrten die zwei Wagen der Barrow-Gang zurück. Anschließend kochte W.D.Jones über der Feuerstelle Fleisch, Clyde reinigte seine Waffen, Blanche saß bei ihren komatösen Mann und die schwache Bonnie machte für alle Kaffee. Plötzlich wurde aus allen Büschen auf die überraschten Gangster geschossen. Alle, außer Clyde, warfen sich flach auf den Boden. Barrow lief zum Ford, stieg ein und wollte die anderen aufsammeln, als ihn eine Kugel in den linken Arm traf. Unfähig noch das Auto kontrolliert zu steuern, krachte der Ford gegen einen Baum. Anschließend krochen Clyde und W.D. zum zweiten Wagen, um dort feststellen zu müssen, dass die Polizei den Motor des Wagens mit gezielten Schüssen zerstört hatte. Schließlich gelang es Clyde und W.D., den einen Streifschuss am Kopf traf, Bonnie mehr schleppend als laufend in den nahe gelegenen Wald zu tragen. Dabei wurde Bonnie von einer Kugel am Arm verletzt. Für seinen Bruder Buck und dessen Frau konnte Clyde nichts mehr tun. Blanche Barrow rief laut den Polizisten zu, dass sie doch das Feuer einstellen sollten, denn er (ihr Mann) sei bereits am Sterben. Tatsächlich hatten 5 Kugeln Buck Barrow in Schulter, Rücken und Beine getroffen. Er wurde in das Krankenhaus in Perry/Iowa eingeliefert, wo er 5 Tage später verstarb. Einige Wochen nach dem Zugriff verurteilte ein Gericht Blanche Barrow zu einer 10jährigen Gefängnisstrafe. Polizisten halten Blanche fest Blanche Barrow nach der Festnahme Lies die nächsten zwei Kapitel durch. 16. Gefährliche Picknicks Sheriff Knee setzte später noch Spürhunde ein, aber der stark angeschlagenen Barrow-Gang war wieder einmal gelungen, aus einer schier ausweglosen Situation ihren Häschern zu entkommen. Sie kehrten nach Texas zurück und versteckten sich in der Nähe von Dallas. W.D.Jones hatte von dieser Art Leben die Nase gestrichen voll. Er trennte sich von Bonnie und Clyde, und versuchte sein Glück in Houston. 20 Um die Finanzen aufzubessern, überfielen Bonnie und Clyde am 8.November 1933 das Lohnbüro der McMurray Oil Refinery in Arp/Texas. In Brenham/Texas kamen beide dermaßen übermüdet an, dass sie beschlossen, für einige Stunden im Wagen zu schlafen. Einer Anwohnerin fiel der geparkte Wagen mit den beiden Insassen auf, der stundenlang in der Kälte stand. Sie informierte den Texas Ranger Bennie Krueger. Dieser fuhr mit seinem Kollegen Arthur Sternberg in die entsprechende Straße und parkte hinter dem verdächtigen Automobil. Die beiden Polizisten bewegten sich langsam auf das Auto zu. Krueger klopfte an die Scheibe der Fahrertür. Der Fahrer schreckte auf und öffnete die Scheibe ein wenig. Nun wachte auch die junge Frau, die unter einer Decke lag, auf. Sie beäugte die Polizisten äußerst misstrauisch. Krueger fragte den Fahrer, warum er hier stundenlang parke. Dieser antwortet, er warte hier auf jemanden, der aber bisher noch nicht erschienen sei. Außerdem würde er jetzt weiterfahren. Daraufhin folgten Krueger und Sternberg dem Fahrzeug noch bis zum Ortsausgang und vergaßen zunächst den Vorfall. Erst später erfuhr Bennie Krueger, welches Glück er und sein Kollege gehabt hatten. Denn nicht jeder Polizist, der auf Bonnie und Clyde traf, überlebte diese Begegnung. Bonnie erzählte später einem Gangmitglied, dass sie unter der Decke für den Notfall eine Pistole bereitgehalten hätte. Einige Tage später meldete sich ein Farmer bei der Polizei in Dallas. Ihm war eine Gruppe von mehreren Personen aufgefallen, die sich ab und zu auf einem seiner Felder zum Picknick trafen. Besonders auffällig sei, dass einige von ihnen Waffen mit sich führten. Bonnie Clyde beim Picknick Der zuständige Polizist, Deputy Ted Hinton, wollte nun in Erfahrung bringen, wann sich diese Leute, bei denen es sich laut der Beschreibung des Farmers um Bonnie und Clyde handelte, dort wieder mit ihren Angehörigen treffen würden. Zunächst schaute er sich die kommenden Feiertage am Kalender an, und kontrollierte dann die Geburtstage von allen Betroffenen. Clydes Mutter Cummie hatte schon bald am 21.November Geburtstag. Hinton ließ daraufhin die Barrow-Tankstelle überwachen. Tatsächlich packten Clydes Eltern an Mutter Barrows Ehrentag, gegen Mittag, einige Picknickkörbe in ihren Wagen. Hinton und einige auserwählte Detectives fuhren schnell zum wahrscheinlichen Treffpunkt der Barrows und versteckten sich als eine ganz spezielle Geburtstagsüberraschung in dem hohen Weidegras. Kurze Zeit später näherte sich langsam ein grauer Sedan. Etwas 90 Meter vor den versteckten Polizisten hielt der Wagen an und das Gangsterpaar stieg aus. Beide warteten offenbar auf die Ankunft der anderen Picknickgäste. 21 Deputy Hinton wollte das Leben der bald erscheinenden Angehörigen nicht gefährden und rief aus dem hohen Gras zu Bonnie und Clyde, dass sie sich im Namen des Gesetzes ergeben sollten. Natürlich dachten beide nicht daran und liefen zu ihren Wagen, um sich zu bewaffnen. Die Polizisten eröffneten sofort das Feuer auf die Verbrecher. Bonnie und ihr Freund wurden durch Streifschüsse an den Beinen verletzt. Ein wütender Clyde Barrow streute mit seinem Maschinengewehr noch eine Ladung Kugeln über die Köpfe der Polizisten hinweg, und dann flüchtete das, zu der Zeit, meistgesuchte Gangsterduo. 17. Neue Mitglieder W.D.Jones wurde am 25.November 1933 in Houston festgenommen und zum Verhör nach Dallas gebracht. Zunächst stritt er alles ab, erzählte dann doch seine Story, wobei der junge Mann ständig erwähnte, dass er doch nur ein ausführender Befehlsempfänger in der Barrow-Gang gewesen sei. William Daniel Jones wurde des Mordes an Deputy Wes Harryman für schuldig gesprochen und zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Clyde Barrow war geschockt, dass ihnen die Polizei so nahe auf den Fersen war. Er tauchte mit Bonnie bis Januar 1934 unter. Um wieder Banküberfälle im großen Stil zu begehen, brauchte Barrow unbedingt neue Mitglieder für seine Gang. Er hatte für die damalige Zeit einen ungeheueren Plan. In den frühen Morgenstunden des 16.Januar 1934 setzte sich eine Kolonne mit eingeteilten Sträflingen der Eastham Prison Farm in Huntsville/Texas zur Feldarbeit in Bewegung. Im dichten Nebel versteckten sich Clyde Barrow und der Gelegenheitsverbrecher James Mullens an den Weg, den die Arbeitskolonne in einigen Minuten passieren würde. Als die bewachte Gruppe sich näherte, sprangen die beiden Häftlinge in einem Graben, in den Mullens vorher einige Waffen deponiert hatte. Ohne Warnung feuerten Hamilton und Palmer auf den auf einem Pferd sitzenden Oberaufseher Major Joseph Crowson und dessen Kollegen Otis Bozeman. Während Bozeman in die Hüfte getroffen wurde und überlebte, verstarb der 24jährige Crowson kurze Zeit später. Um die restlichen Wärter unter Kontrolle zu bringen, schossen Barrow und Mullens wie wild um sich. Bonnie Parker, die unweit in einem gestohlenen Ford V8 Coupe wartete, hupte nun, um den Männern im dichten Nebel akustisch die Fluchtrichtung zu zeigen. Neben Hamilton, der seit einiger Zeit eine 362-jährige Haftstrafe absaß und Palmer, nutzten auch die Häftlinge Henry Methvin, Hilton Bybee und J.B. French die Gelegenheit zur Flucht. Allerdings lief French in eine andere Richtung als der Rest, was ihm zu Verhängnis wurde. Als sich alle in den Ford quetschten, meckerte Hamilton herum, das nicht genügend Platz für alle sei. Worauf Barrow ihn anschrie, er solle die Schnauze halten, das sei sein Auto und er mache hier die Regeln. Als nächstes fuhr die Gruppe nach Fort Worth/Texas, wo sie Hilton Bixbee absetzten. Auch Palmer trennte sich nach einigen Tagen von der Barrow-Gang, um sich alleine durchzuschlagen. Bonnie, Clyde, Raymond Hamilton und das neue Bandenmitglied, der aus Louisiana stammende Autodieb Henry Methvin, begingen nun eine Reihe von Banküberfällen. Bei einem dieser Taten, in Reeds Spring/Missouri, kam es zu einem Schusswechsel mit der Polizei, bei dem aber niemand verletzt wurde. Zur gleichen Zeit beauftragte der Direktor der Eastham Prison Farm, Lee Simmons, den Kopfgeldjäger und ehemaligen Texas Ranger Frank Augustus Hamer mit der 22 Verfolgung von Bonnie und Clyde. Simmons hatte vorher, in einem Zeitungsinterview, das mangelnde Interesse der Polizei im Fall der Barrow-Gang beklagt. Der hoch gewachsene Hamer, der für diesen Auftrag immerhin 150 Dollar pro Monat erhielt, war aufgrund seines Hasses auf alle Gesetzesbrecher und deren rigorosen Verfolgung er soll in seiner Karriere an die 80 meistgesuchten Gangster getötet haben in der Öffentlichkeit sehr beliebt. Beantworte folgende Textverständnisfragen: Was sind „Häscher? Wer trennte sich von Bonnie Clyde? Wo trafen sich Bonnie Clyde mit ihren Familien? Wann hatte Clydes Mutter Geburtstag? Bis wann tauchte Clyde mit Bonnie unter (Monate)? Welchen Plan hatte Clyde, um neue Mitglieder für seine Gang zu beschaffen? Wer nutzte die Gelegenheit zur Flucht? Wer ist das neue Bandenmitglied? Zähle alle Bandenmitglieder auf die jetzt in der Barrow-Gang dabei sind: 23 Wen beauftragte der Gefängnisdirektor Lee Simmons mit der Verfolgung? Wieso war dieser Mann, ein ehemaliger Texas Ranger, so beliebt? Lies das nächste Kapitel durch! Henry Methvin (Polizeifoto) 18. Auf der Flucht Anfang März 1934 kam es zwischen Raymond Hamilton und Clyde Barrow zum Zerwürfnis. Der größenwahnsinnige Hamilton erklärte dem verblüfften Gangsterboss, dass er ein Gentlemen-Gangster sei und nun die Nase voll habe von den Überfällen auf kleine Banken. Außerdem war Raymond mit dem Anteil der Beute, den er erhielt, unzufrieden. Er wolle ab sofort nur noch an das ganz große Geld. Nachdem die restlichen Mitglieder der Barrow-Gang ein Waffenlager der Nationalarmee in Ranger/Texas überfallen hatten, rief Direktor Simmons Frank Hamer und einige Polizisten aus Dallas, darunter auch Deputy Ted Hinton, zu einem Meeting und der Gründung eines Sonderkommandos zusammen. Am Ostersamstag, den 1.April 1934 parkte Clyde den Ford in der Nähe von Grapevine/Texas an den Straßenrand. Bonnie und er machten es sich im Wagen bequem, um einige Stunden zu schlafen. Der nervöse Henry Methvin sollte solange draußen Wache halten. Eine halbe Stunde später näherten sich drei Motorradpolizisten der Autobahnpolizei dem parkenden Automobil. Sie fuhren zunächst daran vorbei. Dann wendeten die beiden Polizisten Edward Bryan Wheeler und H.D. Murphy ihre Maschinen, während ihr Kollege Polk Ivy weiter nach Roanoke fuhr. Methvin klopfte an die Scheibe der Fahrertür und rief den erwachenden Clyde ein Achtung, die Bullen kommen zu. Barrow griff nach einer Pumpgun mit abgesägtem Lauf und raunte: Packen wir sie uns. Er wollte die beiden Polizisten für eine seiner berühmten Entführungen von Gesetzeshütern mit allgemeiner Belustigung kidnappen. Doch der in Panik geratene Methvin missverstand die Äußerung seines Chefs und schoss auf den sich nähernden Edward Wheeler. Der 26-jährige Polizist war auf der Stelle tot. Murphy, der noch an seinem Motorrad stand, versuchte daraufhin seine Waffe zu ziehen. Doch Clyde streckte den 22-Jährigen mit drei Schüssen nieder. Er verstarb noch am Tatort. Ein Farmer, der Augenzeuge des Vorfalls wurde, erzählte später, dass anschließend 24 Bonnie Parker ausgestiegen sei und mit einem Colt auf die sterbenden Polizisten geschossen hätte. Doch nach einigen Tagen gab der Farmer, der wenigstens einmal in seinem bescheidenen Leben in den Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen wollte, zu, dass er diese Situation nur erfunden hatte. Jetzt schaltete sich auch die Texas Autobahnpolizei in die Jagd auf Bonnie und Clyde ein. Sie wollten die Mörder so schnell wie möglich unschädlich machen und erzwangen, dass ihr bester Mann, B.Murray Gault, in das Sonderkommando von Frank Hamer aufgenommen wurde. Während Hamers Leute die Spur aufnahmen, zog es die 3-köpfige Barrow-Gang nach Oklahoma. Die beiden ermordeten Autobahnpolzisten Noch einmal sollte ihnen das Glück zur Seite stehen. Auf der stark befahrenen Hauptstraße in Durant sichtete Deputy Ted Hinton am 4.April 1934 den Ford mit den gesuchten Gangstern. Doch im Getümmel der Menschen und Autos konnten Barrow und Co erneut entkommen. Zwei Tage später blieben die Flüchtenden mit ihren Automobil in der Nähe von Commerce/Oklahoma auf einer aufgeweichten Landstraße es hatte tagelang wie aus Eimern geregnet stecken. Zunächst versuchten Barrow und Methvin vergeblich den Wagen aus dem Schlamm zu befreien. Dann näherte sich ihnen ein anderer Wagen. Der Fahrer wollte schon anhalten, als er in Clydes Hosenbund eine Pistole stecken sah. Daraufhin trat der Mann das Gaspedal durch und fuhr direkt zur nächsten Polizeistation. Der dortige Polizeichef Percy Boyd und sein Constable Cal Campbell wollten der Aussage des Fahrers auf den Grund gehen und fuhren zu den stecken gebliebenen Wagen der Barrows. Clyde Barrow und Henry Methvin eröffneten, als sie die Polizisten ankommen sahen, sofort das Feuer und töteten den 63-jährigen Constable durch einen Schuss ins Herz. Polizeichef Boyd wurde durch einen Streifschuss am Kopf verletzt und von den Gangstern überwältigt. Sie zwangen ihn, auf dem Rücksitz des Fords, neben der Kette rauchenden Bonnie, Platz zu nehmen. Einige Minuten später fuhr ein Lastwagen an dem Tatort vorbei. Barrow zielte mit einem Gewehr auf den Trucker und forderte ihn auf, er solle mit seinem Lkw ihren Wagen aus dem Morast ziehen. Danach musste er zum Ford gehen, wo ihm Bonnie mitteilte, dass er der Presse verdammt noch mal sagen solle, dass sie keine Zigarre rauchende Gangsterbraut sei. Denn hübsche Mädchen rauchen keine Zigarren! Clyde erklärte dem erstaunten Trucker, dass alle Vorwürfe gegen ihn (Barrow), wegen der Morde, absolut erfunden seien. Außerdem sollte der Lastwagenfahrer der 25 Polizei ausrichten, dass, falls sie der Barrow-Gang folgen sollten, Clyde den entführten Polizeichef töten würde. Danach fuhr die Gang mit ihrer Geisel nach Fort Scott und ließen den Entführten dort gegen Abend frei. Frank Hamer und seine Männer eilten nach Bekanntgabe der Freilassung der Geisel nach Fort Scott und verhörten den 35-jährigen Percy Boyd. Beantworte folgende Textverständnisfragen: Zwischen wen gab es Streit? Was dachte Hamilton von sich und wieso war er unzufrieden? Wer gründete das Sonderkommando? Weshalb wurde das Sonderkommando gegründet? Wer sollte Wache halten solange Bonnie Clyde im Auto schliefen? Was wollte Clyde mit den beiden Polizisten machen? Was verstand Methvin? Was erzählte ein Farmer später über Bonnie? War das die Wahrheit, was der Farmer erzählte? Weshalb hat das der Farmer erzählt? 26 Wer schaltete sich nach dem Mord an den zwei Polizisten in die Suche ein? Warum blieb der Wagen der Gangster stecken? Warum hielt der Wagen nicht an, um ihnen zu helfen? Was passierte mit den zwei Polizisten? Wie holten sie das Auto aus dem Schlamm? Was musste der Truckfahrer der Presse über Bonnie mitteilen? Was erklärte Clyde dem Truckfahrer? Was passierte mit dem entführten Polizisten? Lies das nächste Kapitel durch! 19. Verrrat Zur gleichen Zeit überfiel die Barrow-Gang am 16.April die First Union Bank in Stuart/Iowa. 13 Tage später entwendeten sie in Topeka/Kansas ihren letzten Wagen, einen sandfarbenen 34er Ford 730 Deluxe Sedan, mit dem sie noch über 4000 Kilometer zurücklegen sollten. Nach einem Banküberfall am 3.Mai in Everly/Iowa fuhren Clyde Barrow und Bonnie Parker nach Dallas, wo sie sich drei Tage später zum letzten Mal mit ihren Angehörigen trafen. Anschließend besuchten sie mit Henry Methvin dessen Vater, der in Acadia/Louisiana lebte. Während Bonnie und Clyde in einem anderen Raum schliefen, erzählte der heulende Henry, der in den letzten Tagen zu einem 27 psychischen Wrack geworden war, seinem Vater, dass er nicht mehr so leben könne und aussteigen wolle. Iverson Methvin kontaktierte daraufhin den örtlichen Polizeichef Tom Bryant und vereinbarte mit ihn einen Deal. Er würde der Polizei Bonnie und Clyde ausliefern. Als Ausgleich sollte sein Sohn Henry mit einer geringen Gefängnisstrafe davon kommen. Methvins Bedenken, dass seinem Sohn etwas beim Zugriff des Sonderkommandos zustoßen könnte, räumte der angereiste Frank Hamer mit seinem Plan schnell aus dem Weg. Am 21.Mai fuhren Bonnie, Clyde und Henry Methvin nach Shreveport, einer Nachbarstadt von Acadia, um dort Hamburger zu essen. Henry ging in den Imbiss und bestellte. Währenddessen drehte Clyde eine Runde um den Häuserblock. Diesen Moment nutzten einige Mitglieder des Polizei Sonderkommandos aus und versteckten Henry Methvin in einem Hinterzimmer des Schnellrestaurants. Barrow fuhr langsam an dem Laden vorbei, hielt aber nicht an, da direkt vor dem Eingang ein Polizeiwagen parkte. Bonnie und Clyde kehrten zur Methvin Farm zurück und sagten zu Iverson, dass sein Sohn sicher bald wieder auftauchen würde. Am späten Nachmittag versprach das Gangsterpaar Methvins nervösen Vater, dass sie in 2 Tagen wieder zurückkehren würden und fuhren dann nach Black Lake/Louisiana. Frank Hamer und Deputy Ted Hinton überprüften daraufhin den Weg zwischen Methvins Farm und Black Lake, um eine geeignete Stelle zu finden, an der das Sonderkommando zuschlagen konnte. Als idealer Zugriffsort erwies sich eine alte Landstraße in der Nähe von Gibsland/Louisiana, die auf beiden Seiten von Bäumen und Büschen umgeben war. Beantworte folgende Textverständnisfragen: Wer wollte aus der Gang aussteigen? Was war der Plan (Deal)? Wo wurde Methvin versteckt? Wo war der ideale Zugriffsort? Was sollte dort passieren? 28 Lies das nächste Kapitel durch! 20. Sonderkommando Am 23.Mai 1934, gegen 2 Uhr morgens, versteckten sich die schwer bewaffneten Mitglieder des Sonderkommandos im dichten Buschenwerk an der Straße. Die ausgewählte Stelle hatte einen guten Einsichtsbereich von cirka 500 Metern. Als vorgeschobene Posten lagen Deputy Hinton mit seinem Freund Bob Alcorn in Stellung, da beide Bonnie und Clyde vom Aussehen her am besten kannten. So sollte vermieden werden, dass zufällig vorbeifahrende und unbeteiligte Personen zu Schaden kommen könnten. Am Straßenrand parkte Methvins alter Ford Lastwagen, über den sich Clyde immer lustig gemachte hatte. Ein abmontiertes Rad lag neben dem Wagen auf den Boden, um eine Panne vorzutäuschen. Hamer hoffte darauf, dass Clyde Barrow am Lastwagen anhalten würde, um behilflich zu sein. Der 58-jährige Methvin indessen saß Fingernägel kauend im hinteren Buschwerk an der Landstraße. Nach stundenlangen Warten einige der Polizisten wollten die Aktion schon abbrechen näherte sich ihnen gegen 9.15 Uhr der beigefarbene Ford mit dem Gangsterpärchen. Hinton rief leise den anderen Polizisten zu, dass es sich um Bonnie und Clyde handeln würde. Sofort waren die 6 Männer des Kommandos hellwach und zielten auf den Wagen. Als Barrow noch 20 Meter von dem Kommando entfernt war, verlangsamte er die Fahrt. Clyde hatte offenbar die Falle bemerkt, da er wohl Methvins verlassenen Lastwagen sah, aber sonst niemanden entdeckten konnte. Er beschleunigte wieder. Ted Hinton konnte noch Bonnie in ihrem roten Lieblingskleid auf dem Beifahrersitz erkennen. Dann gab Frank Hamer das Kommando: Feuer! und alle M