Arbeitsblatt: Stammformen der starken und schwachen Verben
Material-Details
Ein Übungsblatt zu den Zeitformen des Verbes
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
133325
772
2
25.06.2014
Autor/in
manu (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verben die Stammformen 1. Du hast von folgenden Verben die drei Stammformen der Zeiten Präsens, Präteritum und Perfekt auf heute gelernt. Schreibe sie auf! Achtung: Es sind alles starke Verben, bei denen sich der Grundbaustein verändert. trinken (er) trinkt (sie) trank (es) hat getrunken schreiben nehmen lesen essen sein sehen rufen werfen schlafen denken fahren geben helfen haben lassen 2. Unterstreiche die schwachen Verben mit rot und die starken Verben mit grün! rechnen wissen schlafen essen spielen rennen kochen trinken haben sagen bringen spazieren 3. Die folgenden Verben sollst du im Präsens (Jetzt!) in alle Personen konjugieren! Achtung: Es hat zwei Sonderfälle drin! nehmen ich lachen ich du du er er wir wir ihr ihr sie sie kommen fahren ich ich du du er er wir wir ihr ihr sie sie 4*. Schreibe mit folgenden Verben je einen Satz im Perfekt! Beispiel: finden: schreiben: .Gestern habe ich einen Brief geschrieben. schlafen: trinken: 5*. Setze die folgenden Sätze ins Präteritum: Beispiel: schreiben: .Gestern schrieb ich einen Brief. Monika ruft ihre Schwester. Pascal klettert auf den Baum. Larissa wäscht ihre Haare. Herr Marti tanzt mit seiner Frau.