Arbeitsblatt: Perfekt, Präteritum, Präsens
Material-Details
Eine Prüfung zu den Zeitformen Perfekt, Präteritum und Präsens
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
133512
1001
26
24.06.2014
Autor/in
Charlotte Götschi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name Präsens, Präteritum, Perfekt Prüfung 15.05.2013 Unterschrift: 1. Ergänze die Sätze in der richtigen Zeitform Ich(sein) heute in der Schule. Präteritum Ich heute in der Schule (sein). Perfekt Er (senden) ihr ein Paket. Präteritum Er ihr ein Paket (senden). Perfekt 2. Kreuze die richtige Form an. kommen: kommte kiem kam rufen: raf rief rufte verlieren: verlor verlorte verlierte vergessen: verguss vergesste vergass halten: haltete hult hielt brennen: brunn brannte brennte 3. Bestimme die Zeitform und schreibe sie hinter die Sätze. Ich konnte tanzen. Er sah mich. Du hast gestern Kuchen gebacken. Ich bin in der Schule. Wir waren im Schwimmbad. Ich bin gern gehüpft. 4. Überlege, in welcher Zeitform die Sätze stehen und schreibe sie in die Klammern. Schreibe dann die Sätze in den zwei anderen Zeitformen auf! a. Peter ging gern zur Schule. () b. Im Hotel gab es ein leckeres Frühstück. () c. Mama hat über meinen Witz gelacht. () d. Ich vergesse meine Hausaufgaben. () 5. Übermale alle Verben blau. In Schlummerland ist das Wichtigste für alle Leute das Schlafen. Deshalb heisst das Land so. Dabei kommt es ihnen aber nicht so sehr darauf an, wie viel oder wie lange einer schläft, sondern wie gut. Das ist ein Unterschied. Wer gut schläft, so meinen die Schlummerländer, der hat ein freundliches Gemüt und einen klaren Kopf. Einmal gab es dort einen König und eine Königin, die hatten eine Tochter mit Namen Schlafittchen. Die kleine Prinzessin war sehr hübsch. Das hat zumindest jeder gesagt, der sie einmal gesehen hat. 6. Trage die Verben des Texts in die Tabelle und bestimme die Zeitform. Verb 7. Schreibe die Sätze ins Perfekt um. Die Vögel fliegen nach Süden. Die Eltern bleiben im Restaurant. Anna fliegt mit dem Helikopter. Du bleibst in der Schule. Ich renne nicht gern. Präsens Präteritum Perfekt Ihr fahrt nach Genf Wir laufen eine Stunde. Sie steigt in den Zug ein. 8. Schreibe die Sätze ins Präteritum um. Die Kinder hüpfen gern. Ich habe Fernseh geschaut. Ich bin Fahrrad gefahren. Ich esse eine Birne. Ich bin zur Schule gegangen. Ich sende dir einen Brief. Ich habe einen Brief geschickt.