Arbeitsblatt: Merkblatt Nomen
Material-Details
Merkblatt für das Klassenzimmer - Thematik Nomen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
133656
420
1
20.01.2016
Autor/in
Patric Waldmeier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Erkennen der Nomen Von den meisten Nomen gibt es eine Einzahl und eine Mehrzahl: der Mann die Männer das Feuer die Feuer Die Nomen lassen sich in die vier Fälle setzen: der Mann des Mannes dem Mann den Mann das Feuer des Feuers dem Feuer das Feuer Die Nomen haben ein Geschlecht, sie sind männlich, weiblich oder sächlich: die Löwin der Elefant das Zebra Die Nomen kannst du durch er, es oder sie ersetzen: Der Pudel wedelt vor Freude. Er wedelt vor Freude. Das Mädchen lacht laut. Es lacht laut.