Arbeitsblatt: Abschlusstraining

Material-Details

Repetition des 6. Klassstoffes (Textaufgaben)
Mathematik
Repetition
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

1338
2605
95
03.07.2006

Autor/in

Monika Reis
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Abschlusstraining 6. Klasse 1. 780 Fr. werden an 3 Personen verteilt. Die erste Person erhält Person 14 Wie viel erhält die dritte Person? 2. Ich dividiere eine Zahl durch 48 und multipliziere das Resultat nachher mit 8. So erhalte ich 101,2. Wie heisst meine Zahl? 3. 14739 9536 11807 12481 6324 9055 Das waren die Anzahl Zuschauerinnen und Zuschauer der letzten sechs Fussballspiele. Wie viele Leute besuchten durchschnittlich ein Spiel? 4. Ein Harass für zwölf 1 Liter-Flaschen wiegt leer 2 kg. Mit 5 gefüllten Flaschen wiegt er 9,85 kg. Wie schwer ist er mit 12 vollen Flaschen? 5. Auf der Karte 1 25000 misst der Gotthard-Eisenbahntunnel 6 cm. Der Simplon-Eisenbahntunnel ist rund 5 km länger. Wie lange ist dieser auf der Karte eingezeichnet? 6. Auf einer Velotour legen Cindy und Sabrina am ersten Tag in 3 58,8 km zurück. Am zweiten Tag sind sie 4 unterwegs und fahren dabei 76,5 km. Welche Strecke haben sie an jedem Tag durchschnittlich pro Stunde zurückgelegt? Unterschied? 7. Längs eines Gartenzauns von 3,56 Länge werden 27 Latten von 8 cm Breite angebracht. Wie gross sollen die Zwischenräume werden, wenn man links und rechts je den Abstand eines Zwischenraums freilässt? 8. Die Geschwister Guido und Mirjam zählen zusammen 30 Jahre. Vor 3 Jahren war Mirjam doppelt so alt, wie Guido heute ist. Wie alt sind Guido und Mirjam heute? 2 3 die zweite 9. Fünf Kinder haben verschiedene Jahrgänge 5 Jahrgänge nacheinander). Thomas: „Ich bin nicht der Jüngste und nicht der Älteste. Rahel: „Ich bin 13 Jahre alt. Pascal: „Ich bin jünger als Rahel, aber älter als Thomas. Esther: „Rahel und Pascal sind jünger als ich. Andreas: „Esther ist vier Jahre älter als ich. a) Ordne die Kinder nach ihrem Alter. Beginne mit dem jüngsten Kind. b) Wie alt ist jedes Kind? 10. Ein Velogeschäft erhält eine Lieferung mit drei gleichen Modellen „City-Bike und fünf gleichen Modellen „Mountain-Bike. Die ganze Lieferung kostet 4100 Fr. Wie viel bezahlt das Geschäft für ein Mountain-Bike, wenn ein City-Bike 325 Fr. kostet? 11. In einer Schulklasse mit 24 Schülerinnen und Schülern spielen 11 kein Musikinstrument. Ein Drittel der Klasse spielt ein Blasinstrument, davon ein Viertel auch noch Klavier. Wie viele Schülerinnen und Schüler spielen nur Klavier? 12. Die Reisekosten belaufen sich auf 1200 Fr. Das sind 350 Fr. mehr als die Hälfte der Aufenthaltskosten. Berechne die Aufenthaltskosten dieser Reise. 13. Beim Fussballspielen geht eine Scheibe in Brüche. Die Versicherung übernimmt 3 8 der Reparaturkosten. Den Rest, nämlich 115 Fr., teilen sich die Knaben unter sich auf. Wie viel kostete der Schaden insgesamt? 14. Frische Wassermelonen Nur 1.20 Fr./kg 15. Ein Kombinationsschoss hat drei Ringe und auf jedem Ring die Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9. Wie viele verschiedene Zahlencodes sind möglich? 16. Nicht alle Lebensmittel enthalten die gleichen und gleich viele Nährstoffe. 1 Liter Milch enthält etwa 30 Eiweiss, 120 Forelle enthalten etwa 24 Eiweiss. Welche Menge Milch entspricht etwa dem gleichen Eiweissgehalt von 120 Forelle? a) Wie viel kostet eine Wassermelone, die 2,6 kg schwer ist? (Runde auf 5 Rappen.) b) Wie schwer ist eine Wassermelone, die genau 2.70 Fr. kostet?