Arbeitsblatt: Prüfung Nomen 4. Klasse
Material-Details
Eine Prüfung für die 4. Klasse zum Thema Nomen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
134016
1433
27
11.07.2014
Autor/in
Katja Forrer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung – Nomen 4.Kl. Datum_ Name_ Lernziele: Punkte Du erkennst die Nomen in einem Text. Du kannst zusammengesetzte Nomen aus zwei Wörtern bilden. Du kennst die Endungen -heit, keit, -ung, -nis, -tum, -schaft und kannst Verben sowie Adjektive in ein Nomen mit einer solchen Endung umformen. Du kannst den richtigen Artikel (der, die, das) vor ein Nomen setzen und kennst die Bezeichnungen „weiblich, männlich, sächlich). Du kannst ein Nomen in die Mehrzahl setzen. Aufgabe 1/4.5 Suche die Nomen, übermale sie braun und schreibe sie mit dem Begleiter auf. versuchen, vor, see, kind, aber, ganzer, trocken, keller, immer, sommer, schwimmend, feucht, geschwindigkeit, scharf, zum, der, erlebnis, unordnung, lustig, gewitter, möbel Aufgabe 2 Suche die Nomen, übermale sie braun und korrigiere den Anfangsbuchstaben. a) den ganzen morgen schon hört man unten im tal die lauten schüsse. b) dieses jahr gehen die jäger zuerst den fluss entlang und jagen die enten. c) mit ihren hunden können sie einen ganzen entenschwarm verscheuchen./4.5 Aufgabe 3/4 Schreibe hin, ob das Nomen weiblich, männlich oder sächlich ist. Achtung, einige stehen im Plural. Fahne Muskel Lineal Bleistifte Mais Wachs Magnete Zehen Aufgabe 4 Fülle die Tabelle richtig aus. Einzahl die Trommel der Traum Mehrzahl die Schnäuze der Löffel die Zitronen die Spiele das Auto die Zimmer/4 Aufgabe 5 Setze die Wörter zu Nomen zusammen und schreibe sie mit dem Begleiter auf. trinken, das Wasser einkaufen, die Tasche Ball, Fuss, Feld Kasten, Schlüssel, Brief /4 Rückmeldung Wie ist es dir ergangen? Welche Note schätzt du? Note 1 Punkte 0 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5 5.5 6 1 2 4 7 10 13 15 17 19 21 Punkte: Note: Unterschrift: