Arbeitsblatt: Objektpronomen mit Imperativ

Material-Details

Pronoms objet (in)direct (POD/POI bzw. COD/COI) in Verbindung mit der Befehlsform. Aus Envol 8, Unité 9, Lernziel 7. 1. Seite: Repetition der Pronomen männlich/weiblich bzw. Singular/Plural 2. Seite: Einführung Befehlsform mit Pronomen. Das Blatt kann auf dem Beamer projiziert werden, bei der Erarbeitung mit den SchülerInnen einfach jeweils live die farbigen Stellen auf Schriftfarbe Schwarz ändern (die Lösungen stehen eigentlich bereits im Originaldokument).
Französisch
Grammatik
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

134037
1132
14
12.07.2014

Autor/in

Barbara Fretz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Répétition des pronoms objet (in)direct objet direct Akkusativ (Fall im Deutschen) Le garçon au milieu jette un avion en papier. Bestimme das objet direct Le garçon au milieu jette un avion en papier. Ersetze das objet direct Il le jette. Il jette une éponge. Bestimme das objet direct Il jette une éponge. Ersetze das objet direct Il la jette. objet indirect Dativ (Fall im Deutschen) Un garçon dit bonjour aux autres. Bestimme das objet indirect Un garçon dit bonjour aux autres. Ersetze das objet direct Un garçon leur dit bonjour. Le professeur ne répond pas à la fille. Bestimme das objet indirect Le professeur ne répond pas à la fille. Ersetze das objet direct Le professeur ne lui répond pas. Impératif et objets (in)direct Der Lehrer befiehlt: Ferme la fenêtre. Bestimme das objet direct Ferme la fenêtre. Ersetze das objet direct mit einem Pronomen und hafte es mit Bindestrich getrennt ans Verb an. Ferme-la. Der Lehrer befiehlt: Donne le stylo à ton copain. Bestimme das objet indirect. Donne le stylo à ton copain. Ersetze das objet indirect mit einem Pronomen. Donne-lui le stylo. Exercice Was nun? Gib zuerst einen Befehl mit einem Objekt, ersetze es in einem zweiten Schritt. Beispiel: La fenêtre est fermée. Il fait très chaud dans la salle de classe. (öffnen) Ouvre la fenêtre. Ouvre-la. 1. Ta chambre est en désordre. (aufräumen) Range ta chambre. Range-la. 2. Cest lanniversaire de ton meilleur copain. (geben/schenken) Donne un cadeau à ton meilleur copain. Donne-lui un cadeau. 3. Le robinet dans la salle de classe est ouvert. Ferme le robinet. Ferme-le.