Arbeitsblatt: Heftführung Mathe
Material-Details
Auf der Seite finden sich Regeln, wie die SuS ihr Matheheft führen müssen/sollen.
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
134281
693
5
31.07.2014
Autor/in
Martin Leuch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ø Titel der Kapitel werden mit Stabilo bzw. Fineliner (nicht schwarz, rot, gelb oder dunkelblau!) geschrieben und unterstrichen. Die Titel findest du jeweils im Themenbuch (am Anfang des Themas) oder im Arbeitsheft (jeweils ganz unten) Ø Es wird ausschliesslich mit Fülli geschrieben. Skizziert wird mit Bleistift. Ø Aufgaben sind sauber mit Stabilo bzw. Fineliner (nicht schwarz, rot, gelb oder dunkelblau!) anzuschreiben. Ø Rechnungen müssen übersichtlich dargestellt werden, so dass der Lösungsweg nachvollziehbar ist. Korrigiert wird nur mit rotem Stabilo bzw. Fineliner. Zeichen: f, Ø Verbesserungen erledige ich unaufgefordert bis zur nächsten Lektion. Ø Verbesserungen sind mit einem Stabilo bzw. Fineliner einzurahmen (nicht schwarz, rot, gelb oder dunkelblau!) Ø Folgendes Material ist in jeder Lektion dabei: Fülli, Bleistift, Tintenkiller, Stabilo bzw. Fineliner, Übungsheft, Themenbuch, Arbeitsheft II, Begleitheft, Mäppchen mit Arbeitsblättern, Taschenrechner, Schere, Leimstift, Massstab. Bei Gm-‐Themen hast du zusätzlich Konstruktionswerkzeug (Zirkel, Geodreieck und Minenbleistift) dabei.