Arbeitsblatt: Prüfung Adjektive und Pronomen
Material-Details
Prüfung Adjektive und Pronomen
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
134337
761
6
28.07.2014
Autor/in
Sabrina Menge
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DEUTSCHPRÜFUNG Pronomen und Adjektive Name: Punkte: Note: Viel Glück! Pronomen 1. Bestimme die fett gedruckten Pronomen. Es können alle Pronomen-Arten vorkommen! (8.5) (Personal-, Reflexiv-, Possessiv-, Demonstrativ-, Relativ- Interrogativ-, Indefinitpronomen Artikel) Als es dunkel wurde, bezogen wir im Garten rechts und links der Haustüre Posten und dreiviertel Stunden verhielten wir uns mäuschenstill. . Zuerst schlief mein linkes und dann dem Eduard sein rechtes Bein ein, Und beinahe hätte alles mit einer peinlichen Verwechslung geendet, als eine mittlere Gestalt den Garten betrat und wir uns zum Sprunge strafften. Erst im letzten Moment bemerkten wir, dass es die Zeitungsfrau war Du meine Güte, welcher Blamage wären wir beinahe zum Opfer gefallen!. Die Nacht brach herein, es war spannend und mir klopfte das Herz, und ich fragte mich, ob der Fritzli wohl wirklich Wonne haben werde, sich von uns knebeln zu lassen, und in der Länge des Wartens vermehrte sich meine Bangigkeit Allerhand Gedanken schlichen sich ein, die gar nicht hierher gehörten. Ich dachte nicht viel, als wiederum das Gartentor zuging. Diesmal war es der Richtige. Wir schnellten aus dem Gebüsch und da lag er gefesselt im Gartenhäuschen, und wir fragten uns was los ist. Eins war sicher: Der wusste nun ein für allemal,. 2. Unterstreiche alle Pronomen und bestimme sie. Es können alle Pronomen-Arten vorkommen, auch mehrere pro Zeile! (12) Bald stand dieser Friedrich an unserer Tür. . Er war noch nie bei uns zu Besuch gewesen. Breitbeinig stellte ich mich vor das Zimmer, . in dem meine Spielsachen lagen, die ich mit . niemandem teilen wollte. . Friedrich hockte sich mit dem Rücken gegen die Flurtür. Aus seiner Hosentasche zog er ein kurzes Aststückchen. „Diese Flöte hat mein Vater . mir vom Schwarzwald mitgebracht. Es ist ein Kuckucksflöte. 3. Theorie (3.75) Pronomen sind Wörter, die nicht Nomen oder Adjektive sind. Sie sind oder . Relativpronomen beziehen sich auf . Demonstrativpronomen. 4. Adjektive: Übermale alle Adjektive (gelb). Unterstreiche die Komparative einfach und die Superlative doppelt. (8.5) Nach neuesten Berechnungen verschmutzt jeder Tourist die Adria täglich mit durchschnittlich zwei Kilo organischen und anorganischen Abfalls. Noch stärker ins Gewicht fallen allerdings die Abwässer der küstennahen Städte, die von Flüssen ins Meer transportiert werden, und vor allem die Industrieabfälle. Jüngste Beispiele für die zunehmende Verschmutzung der Adria sind nach Angaben von Professor B.C ein ausgedehntes Fischsterben und die explosionsartige Vermehrung einer Algenart. „Wenn wir nicht bald etwas tun, wird die Adria ein totes Meer sein, sagt C. vor der Presse. In Italien leigt seit 1976 ein abstimmungsreifes Umweltschutzgesetz vor, das vom Parlament aber immer wieder auf die lange Bank geschoben wurde.