Arbeitsblatt: Sexuelle Selektion_Arbeitsblatt
Material-Details
Eigenschaften der sexuellen Selektion, Vergleich mit natürlicher Selektion
Biologie
Evolution
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
134357
1176
7
31.07.2014
Autor/in
Nicolas Reidhaar
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
17Gc Evolution 17.01.2014 Vergleichen Sie die sexuelle Selektion mit der natürlichen Selektion anhand der untenstehenden Kriterien Sexuelle Selektion Wer oder Was selektioniert? Nach welchen Faktoren/Eigenschaften wird selektioniert Natürliche Selektion 17Gc Evolution 17.01.2014 Aus welchem Grund? Sexuelle Selektion Wer oder Was selektioniert? Nach welchen Faktoren/Eigenschaften wird selektioniert Aus welchem Grund? Natürliche Selektion Das andere Geschlecht Biotische/abiotische Umweltfaktoren (Temperatur, Nahrungsangebot, Fressfeinde etc.) Grösse, Federkleid, Farbigkeit, Balztanz, Nestdekorierung etc. Angepasstheit an Umweltbedingungen (z.B. Tarnung, Kältetoleranz, Schnelligkeit) z.B. auffällige Männchen signalisieren indirekt eine hohe Fitness, da sie „es sich erlauben können, auffällig zu sein. Das prächtige Erscheinungsbild signalisiert indirekt einen guten Gesundheitszustand. Primäres Ziel: Fortpflanzung Das am besten an die herrschenden Umweltbedingungen angepasste Individuum überlebt und kann sich fortpflanzen. Primäres Ziel: Überleben