Arbeitsblatt: Übung 1: Die 3 Genera

Material-Details

Kompatibel mit dem Lehrmittel Sprachwelt Deutsch Sachbuch Kapitel: Grammatik: Wörter S. 226 Werkbuch Kapitel: Nachschlageteil S.197
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

134407
858
3
31.07.2014

Autor/in

Melanie Felder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übung 1: 3 Genera 1. Nenne das lateinische Wort für: Geschlecht Männlich Weiblich Sachlich Einzahl Mehrzahl 2. Suche die Nomen und unterstreiche sie. es waren einmal drei schildkröten – vater, mutter und kind. eines schönen tages im frühling beschlossen sie, ein picknick zu machen. sie wählten eine schöne waldlichtung in einiger entfernung als ausflugsziel. dann packten sie alles nötige ein: büchsen mit lachs und büchsen mit geräucherter zunge und brot und orangensaft und alles, was ihnen noch einfiel. nach drei monaten waren sie fertig. mit den körben auf dem rücken machten sie sich auf den weg. sie gingen und gingen, und die zeit verging. nach ungefähr achtzehn monaten setzten sie sich und rasteten. aber sie wussten genau, dass sie erst die hälfte des weges geschafft hatten. nach drei jahren erreichten sie endlich ihren picknickplatz. sie packten ihre körbe aus und legten ein tischtuch ins gras. dann deckten sie das essen auf. alles sah sehr appetitlich aus. die schildkrötenmutter suchte eifrig in den picknickkörben. schliesslich sagte sie verzweifelt: „wir haben den büchsenöffner vergessen! 3. Kreuze in der untenstehenden Tabelle an, was jeweils für das links stehende Substantiv zutrifft. Substantiv Rose Fuchs Planet Liebe Erde Freude Glück Tische Kinder Früchte Mädchen Prinzessinne maskulin feminin neutrum Plural Singular Seite 1 Vertrauen Prinz Lampe 4. Füge den richtigen Artikel ein! Bestohlener Räuber französischer Juwelenräuber ist unmittelbar nach Tat von Polizei gefasst worden, weil Dieb ihm Fluchtfahrzeug gestohlen hatte. Als 26Jährige Juwelierladen im Pariser Vorort Nanterre mit Beute verliess, sah er Polizeistreife nahen. Mann wollte mit Motorroller fliehen. Fahrzeug war jedoch verschwunden. Auch mit Waffe hatte Mann Pech: Er hatte sich statt echten Pistole Waffe für Kunststoffkugeln andrehen lassen. Rauchzeichen im Beet Gartenspezialist BBC hat Freunde berauschender Drogen mit Hinweisen zum häuslichen Anbau von Cannabis erfreut. Radiomoderator Fred Morrison gab Tipps zum Anbau Pflanze namens Northern Light. Allerdings dachte Morrison dabei an Kohlsorte und nicht an gleichnamige Cannabisart. Dennoch sei es ihm merkwürdig erschienen, dass jemand Kohl in beheizbaren Saatkiste ziehen wollte. Seite 2