Arbeitsblatt: Matherätsel

Material-Details

Matherätse für den Beginn einer Stunde oder zwischendurch
Mathematik
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

135168
828
13
16.08.2014

Autor/in

Stefan Schibli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Matherätsel Bauer, Wolf, Ziege, Kohlkopf Ein Bauer möchte mit einem Ruderboot einen Wolf, eine Ziege und einen Kohlkopf über einen Fluss transportieren. Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Bauer nur eins von den Dreien mitnehmen kann und dass die Paare (Wolf, Ziege) und (Ziege, Kohlkopf) aus verständlichen Gründen nicht sich selbst überlassen werden dürfen. Hängebrückenproblem Vier Wanderer müssen eine Hängebrücke überqueren, um zurück zu ihrem Lager zu gelangen. Es ist Nacht und sie müssen eine Taschenlampe benutzen, deren Batterie aber nur für 17 Minuten reicht. Die Hängebrücke ist so schwach, dass sie nur höchstens zwei Personen trägt. Die erste Person benötigt nur 1 min zum Überqueren, die zweite 2 Minuten und die dritte 5 Minuten und die vierte 10 Minuten (aus welchen Gründen auch immer). Zahlensalat Gesucht wird eine achtstellige Zahl, die 2 Einsen, 2 Zweien, 2 Dreien und 2 Vieren enthält. Die Einsen in dieser Zahl sind durch eine Zahl voneinander getrennt, die Zweien durch zwei Stellen, die Dreien durch drei und die Vieren durch vier Stellen. Wie lautet die Zahl? Pizza zerschneiden Wenn man immer gerade Schnitte durch die Mitte macht, so kann man mit 4 Schnitten eine Pizza in acht Teile zerschneiden. Wieviele Teile werden es höchstens, wenn die geraden Schnitte nicht durch die Mitte gehen müssen? (Die Pizza ist zu dünn, um sie waagrecht oder schräg zu schneiden. Es gibt nur saubere Schnitte von Oben nach Unten in gerader Linie.)