Arbeitsblatt: Der Fuchs

Material-Details

Leseverständnis, Schwierigkeitsgrad: einfach
Deutsch
Textverständnis
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

13526
1865
155
03.01.2008

Autor/in

Sevi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sprachtest (Leseverständnis) Name: Unterschrift: Max. Pkt. Ø Pkt. Klasse: erreichte Punkte: Der Fuchs Füchse werden etwa 12 Jahre alt. Fuchsweibchen nennt man Fähen, Fuchsmännchen heissen Rüden. Der Fuchs heisst in Fabeln „Meister Reineke. Er wird als sehr schlau, frech und räuberisch beschrieben. Füchse haben ein rotbraunes Fell und haben als Merkmal eine weisse Schwanzspitze. Dieser buschige Fuchsschwanz nennt man in der Jägersprache „Lunte, die weisse Spitze heisst „Blume. Seine Schnauze ist lang und spitz. Füchse leben in Wäldern. Immer öfter trifft man sie auch in Städten an. Füchse jagen gerne und fressen vor allem Mäuse. Aber auch Regenwürmer, Käfer, Beeren, Geflügel und Aas stehen auf seinem Speisezettel. Der Fuchsbau ist die Wohnung des Fuchses. Oft graben Füchse ihren Bau nicht selber. Manchmal übernehmen sie die Höhlen von Dachsen. Es kommt sogar vor, dass sie zusammen leben. Sie gehen einander aber aus dem Weg. Der Fuchsbau hat mehrere Ausgänge, so dass der Fuchs bei Gefahr fliehen kann. Steckbrief – Der Fuchs 1. Wie nennt man die Weibchen? 2. Wie nennt man die Männchen? 3. Wie alt werden Füchse? 4. Was haben Füchse für eine Fellfarbe? 5. Was haben die Füchse für ein besonderes Merkmal? 6. Wo Leben Füchse? (Lebensraum) Nenne 2 Orte. 7. Wie sagen die Jäger dem „Fuchsschwanz? 8. Wie sagen die Jäger der „Fuchsschwanzspitze? 9. Was hat der Fuchs für Charaktereigenschaften? (jetzt musst du 3 Adjektive finden) Der Fuchs wird als beschrieben. 10.Was fressen Füchse? (Nenne 5 Sachen)