Arbeitsblatt: Jägerball

Material-Details

Jägerballvarianten im Sportunterricht
Bewegung / Sport
Spiel
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

135318
1022
9
27.08.2014

Autor/in

Judith Senn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. JÄGERBALLVARIANTEN/PARTEIBALLSPIELE meist mit Softbällen a. Rugby-Variante ohne Körpereinsatz Nur Passen erlaubt – Ball hinter der Linie ablegen: 1 Punkt. Wer hat zuerst 10 Punkte? b. Reifentor-Handball 2 Mannschaften kämpfen um den Ballbesitz; als Tore liegen Gymnastikreifen aus, wobei mehr Reifen (1-2) ausliegen, als Schüler in einer Mannschaft spielen. Sobald eine Mannschaft sich den Ball X-mal zugepasst hat (1.Punkt), darf ein Reifen angespielt werden (2.Punkt). Nächster Schritt: der Rückpraller aus dem Reifentor muß von einem anderen Mannschaftsmitglied gefangen werden. c. 2-Feld-Schnappball ab a Das eigene Spielfeld darf nicht verlassen werden. Kann aus Feld zu aus Feld II passen, zählt es als PUNKT. Im eigenen Feld kann gepasst II werden, allerdings ohne Punktgewinn. d. Königsball (HB oder BB) König steht auf Kästchen im Freiwurfkreis. Nur er kann Punkte erzielen. 1 PUNKT Pass des Balles in Torauslinie (Wandtreffer) 3 PUNKTE ins Tor (HB) od. in Korb (BB) d. Parteiball mit 2 Bällen Gestoppt wird die Zeit, in der EINE Mannschaft BEIDE Bälle gleichzeitig besitzt. Wer schafft die längste Zeit? e. Beintrefferball mit Softbällen Wird man vom Softball der Jäger getroffen, muss man an die Wand und den HB 10x prellen. f.Hase und Jäger 4:1 4:1 4:1 4:1 4 (od. nur 3) Jäger versuchen Hasen abzuwerfen. Mit Ball darf nicht gelaufen werden. Die Jäger dürfen sich den Ball nur zupassen! g. 2-Feld-Hase und Jäger AA BB BB AA II I: A Hase und Jäger II: A Jäger und Hase Getroffene Hasen wechseln ins andere Feld h. Intervall-Jägerball R1 R1 R2 R4 R4 R2 R3 R3 R4 Hasen bilden Rudeln à 3 Hasen, die auf ihren gemeinsamen Einsatz warten. Die Rudeln gehen abwechselnd ins Feld der Jäger. Welches Rudel kassiert die wenigsten Treffer? i.Jägerball um die Hasen J1 J2 H1 H2 H3 H4 J3 Wer schafft in vorgegebener Zeit die meisten Treffer? Variante: mit Schutzhindernis (Pferd) für die Hasen J4 j. Rettender Ball: Paarweise! Ein Paar ist Jägerpaar und versucht ein anderes Paar zu fangen. Die Hasen passen sich Softball zu ohne die Hand des Partners zu lösen. Mit Ball kann man nicht gefangen werden. k. Waldlauf Die Jäger verteilen sich auf dem Spielfeld, auf dem in unterschiedlichen Abständen Hütchen Bäume markieren. Die Hasen stehen an der Grundlinie verteilt, starten gemeinsam, um um die 5 ‚Bäumen zu laufen. Welche Jägerpartei erzielt die meisten Treffer? l. Hase und Jäger im fliegenden Wechsel m.Konditionsbeilage 2 Mannschaften spielen Jägerball. Nur wer in Ballbesitz ist, wird zum Jäger. Getroffene Hasen müssen auf die Strafbank und können bei einem Treffer wieder eingelöst werden. Welche Mannschaft wird gemeinsam auf die Strafbank verbannt? ODER Bei welcher Mannschaft sind nach 5 Min. noch die meisten Spieler auf dem Spielfeld? Variante a: getroffene Hasen müssen Sonderaufgabe lösen, um wieder zurück ins Spiel zu dürfen: z.B. 10x HB/VB an die Wand spielen, etc Variante b: [mein persönlicher Favorit, der sich beim Spielen entwickelte] Gespielt wird mit 3 Mannschaften. Sobald ein Hase getroffen wurde, muß die gesamte Mannschaft des Hasen aus dem Spiel. Der getroffenen Hase spielt den Ball X-mal an die Wand und die restl. Mannschaftshasen springen in dieser Zeit übers Gym.seil Steigerung: beim 2.Treffer des gleichen Hasen 5 Ballkontakte mehr, usw Ist nur noch eine Mannschaft auf dem Spielfeld, versucht sich diese Mannschaft den Ball 20 (25, 30,) den Ball zuzupassen, um einen Punkt zu erzielen. Sobald eine 2.Mannschaft aufs Spielfeld zurückkehrt, ist diese Möglichkeit beendet und der Ball geht zur hinzugekommenen Mannschaft. m. Punktejagd Die Jäger verteilen sich im Feld. Die Hasen stehen hinter der Grundlinie und versuchen unabhängig voneinander, möglichst viele Läufe zur Wand und zurück zu machen. Getroffene Hasen müssen wieder zurück an der Grundlinie und neu starten. Für jeden gelungenen Lauf gibt es 1 PUNKT. Wer erreicht zuerst 20 Punkte? n.Linienball A B Jede Gruppe schickt 1 Spieler in den ‚Himmel. Wenn er dort den Ball erfolgreich zugepasst bekommt: 1 PUNKT. Die Felder müssen groß genug sein, damit keine ‚Bogenlampen zum ‚König gespielt werden können.