Arbeitsblatt: Esel für Eritrea

Material-Details

TV zu einem kurzen Geolino-Text Mit Lösungen
Deutsch
Textverständnis
klassenübergreifend
6 Seiten

Statistik

135510
933
5
24.08.2014

Autor/in

Pitchoune (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Leseverständnis Kerstin Cattin Esel für Eritrea Kinder helfen: Esel für Eritrea sind sie mit den schweren Krügen oft Stunden unterwegs – eine Strapaze! Als die Schüler der Klasse 6bG der Gesamtschule Dietzenbach davon erfuhren, ihre Familien Wasser vom Brunnen holen, Insgesamt reichte das Geld der hessischen Kinder für insgesamt sieben Esel – Sie veranstalteten eine Ausstellung und verkauften selbst gebastelte Lesezeichen. Mit dem gesammelten Geld unterstützten sie die EselInitiative – Kein Wasserhahn, kein Fluss, kein Fahrzeug: Wenn Frauen in dem ostafrikanischen Land Eritrea für diese Aktion schafft Transporttiere für die arme Region an. viele Frauen in Eritrea werden sich also freuen, wenn sie bald weniger schleppen müssen. aus Geolino kamen die Kinder auf eine prima Idee: Dank eines Esels müssen die Frauen und Mädchen in Eritrea nicht mehr so schwer schleppen – den Weg zu Fuss müssen sie trotzdem noch machen Das Wasserholen ist in Eritrea die Aufgabe der Frauen und Mädchen. Die Strecke ist sehr weit – da haben die Mädchen nicht die Zeit, noch in die Schule zu gehen. Aufgabe 1 Schneide die Kästen aus und ordne sie. Klebe sie in der richtigen Reihenfolge auf das nächste Blatt auf. Klebe darunter die Bilder und den dazu passenden Text. Deutsch Leseverständnis Kerstin Cattin Aufgabe 2 Welche Worte stehen im Text für a) eine grosse Anstrengung? b) einen Einfall? c) einen Einsatz ein Projekt? d) Lasttiere? e) tragen? Aufgabe 3 Beantworte die folgenden Fragen in eigenen Worten. a) Wieso sammelten die Kinder der 6bG Geld? b) Wie sammelten die Kinder der 6bG das Geld? c) Wie viele Esel konnten die Kinder dafür für das Esel-Projekt sponsern? Aufgabe 4 Informiere dich mit Hilfe von Lexikon, Atlas, Karten und Internet a) Welches sind die Nachbarländer von Eritrea? b) Wie heisst Eritreas Hauptstadt? c) Wo liegt Dietzenbach? Deutsch Leseverständnis Kerstin Cattin Aufgabe 5 Was denkst du? a) Wieso werden die Esel in Eritrea sicher sehr sehr gut behandelt? b) Wieso werden ausgerechnet Esel angeschafft? Pferde sind grösser und können mehr tragen c) Würdest du bei so einem Projekt auch Geld spenden? Wieso (nicht)? d) Wieso gibt es auf unserer Erde Länder, in denen Menschen kein Wasser und kaum Essen haben, wenn es andere Länder gibt (wie die Schweiz zum Beispiel), in denen das Essen weggeworfen wird? Deutsch Leseverständnis Kerstin Cattin Kinder helfen: Kein Wasserhahn, kein Fluss, kein Fahrzeug: Wenn Frauen in dem ostafrikanischen Land Eritrea für ihre Familien Wasser vom Brunnen holen, sind sie mit den schweren Krügen oft Stunden unterwegs – eine Strapaze! Als die Schüler der Klasse 6bG der Gesamtschule Dietzenbach davon erfuhren, kamen die Kinder auf eine prima Idee: Sie veranstalteten eine Ausstellung und verkauften selbst gebastelte Lesezeichen. Mit dem gesammelten Geld unterstützten sie die Esel-Initiative – diese Aktion schafft Transporttiere für die arme Region an. Insgesamt reichte das Geld der hessischen Kinder für insgesamt sieben Esel – viele Frauen in Eritrea werden sich also freuen, wenn sie bald weniger schleppen müssen. aus Geolino Dank eines Esels müssen die Frauen und Mädchen in Eritrea nicht mehr so schwer schleppen – den Weg zu Fuss müssen sie trotzdem noch machen Das Wasserholen ist in Eritrea die Aufgabe der Frauen und Mädchen. Die Strecke ist sehr weit – da haben die Mädchen nicht die Zeit, noch in die Schule zu gehen. Deutsch Leseverständnis Kerstin Cattin Aufgabe 2 Welche Worte stehen im Text für a) eine grosse Anstrengung? eine Strapaze b) einen Einfall? eine Idee c) einen Einsatz ein Projekt? eine Initiative d) Lasttiere? Transporttiere e) tragen? schleppen Aufgabe 3 Beantworte die folgenden Fragen in eigenen Worten. a) Wieso sammelten die Kinder der 6bG Geld? Weil sie gehört hatten, dass die Frauen in Eritrea beim Wasserholen oft stundenlang mit ihren schweren Krügen unterwegs sind. b) Wie sammelten die Kinder der 6bG das Geld? Sie organisierten eine Ausstellung. Dort verkauften sie Lesezeichen, die sie selbst gebastelt hatten. c) Wie viele Esel konnten die Kinder dafür für das Esel-Projekt sponsern? Es reichte für sieben Esel. Aufgabe 4 Informiere dich mit Hilfe von Lexikon, Atlas, Karten und Internet a) Welches sind die Nachbarländer von Eritrea? Eritreas Nachbarländer sind der Sudan und Äthiopien. b) Wie heisst Eritreas Hauptstadt? Die Hauptstadt von Eritrea ist Asmara. c) Wo liegt Dietzenbach? Dietzenbach ist in Deutschland, im Bundesland Hessen, in der Nähe von Frankfurt am Main. Deutsch Leseverständnis Kerstin Cattin Aufgabe 5 Was denkst du? a) Wieso werden die Esel in Eritrea sicher sehr sehr gut behandelt? Weil sie den Menschen viel bedeuten: Sie erleichtern ihnen das Wasserholen und somit das Leben. b) Wieso werden ausgerechnet Esel angeschafft? Pferde sind grösser und können mehr tragen Esel sind viel Widerstandsfähiger als Pferde. Ausserdem sind sie sehr genügsam. c) Würdest du bei so einem Projekt auch Geld spenden? Wieso (nicht)? d) Wieso gibt es auf unserer Erde Länder, in denen Menschen kein Wasser und kaum Essen haben, wenn es andere Länder gibt (wie die Schweiz zum Beispiel), in denen das Essen weggeworfen wird?