Arbeitsblatt: Infos Schnabeltier

Material-Details

Einige grundlegende Infos zum Schnabeltier
Biologie
Tiere
1. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

135756
1071
1
29.08.2014

Autor/in

Sandra Schneider
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Schnabeltier • Es legt Eier, ist trotzdem ein Säugetier • Es hat einen platten Schwanz • Es hat braunes Fell, das wasserabweisend ist • Alle Füsse haben Schwimmhäute • Männchen werden grösser als Weibchen • Sie werden ca. einen halben Meter lang • Sie haben keine Zähne • Die Männchen haben Giftspitzen an den Hinterbeinen (Kampf um ein Weibchen) • Sie sind nachtaktiv und Einzelgänger • Sie können ausgezeichnet schwimmen • Unter Wasser schliessen sich die Augen und die Ohren • Sie können bis zu 2 min. unter Wasser bleiben • Den Schwanz braucht es zum steuern • Auch an Land kann es sich schnell fortbewegen • Wenn es nicht im Wasser ist, zieht es sich in seinen Bau unter der Erde zurück • Es frisst v.a. Krabben, Insekten und Würmer • Das Weibchen legt einmal im Jahr meist drei weisse Eier, die dann 10 Tage ausgebrütet werden. Dann bekommen die Jungen Muttermilch • Feinde des Schnabeltiers sind: grosse Greifvögel, Schlangen, Raubtiere • In Australien heisst das Schnabeltier „Platypus das heisst „Flachfüssler