Arbeitsblatt: Tintenherz 1. Teil
Material-Details
Fragen zum Leseverständnis des Buches Tintenherz von Cornelia Funke
bis S. 151
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
135865
4624
90
02.09.2014
Autor/in
Bernarda Oggier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Name: Punkte: / Datum: Note: Klassendurchschnitt: Lernziel: Aus Texten Informationen entnehmen Beantworte folgende Fragen: Wie nennt Staubfinger Meggies Vater? . Ergänze folgendes Zitat (Es hängt über Mos Werkstatt): Manche Bücher müssen . werden, manche verschlingt man ganz und nur einige wenige . man und verdaut sie ganz. Wo wohnt Meggies Grosstante? . Wie sieht Meggies Schatzkiste aus? Zeichne. Wie heisst Meggies erstes selbstgeschriebenes Buch? Ergänze. Ein . mit einem Gesicht. Wo befindet sich Capricorn nach Staubfingers Aussage? . Wie heisst der Marder Staubfingers? Deutsch Prüfung Oggier Bernarda Prüfung Name: Datum: . Was ist das Besondere an diesem Marder? . Wie sieht das Zeichen eines berühmten Druckers (Aldus Manutius) aus? . . Weshalb denkt Meggies Grosstante, dass es kein Exemplar von Tintenherz mehr gibt? . . . Wo hat Meggie den Marder im Buch Tintenherz gesehen? . Wer malte das Zeichen an die Bibliothekstür? . Wie heissen die Männer, die Meggies Vater zu Capricorn bringen? (2 Namen) . Wie alt ist das Buch Tintenherz? . Weshalb kann Mo Capricorn nicht das Buch Tintenherz geben? . Wo verbringt Capricorn den Sommer normalerweise? . Deutsch Prüfung Oggier Bernarda Prüfung Name: Datum: Wer verriet Mo an Capricorn? . Wo versteckt Meggie das Buch auf der Reise zu Capricorn? . Ergänze das Zitat. Alle Büchersammler sind . und In welchem Käfig befindet sich Mo? . Deutsch Prüfung Oggier Bernarda