Arbeitsblatt: Ottos Mops
Material-Details
Das Schema erkennen und selber anwenden mit neuen Lauten
Deutsch
Gemischte Themen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
136257
1077
3
11.09.2014
Autor/in
Caroline Obrecht
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ottos mops Beobachtungen ottos mops trotzt otto: fort mops fort ottos mops hopst fort otto: soso So einfach, locker und witzig das Gedicht ist, es hält sich doch an ein paar Regeln. Finde sie heraus: o_ otto holt koks otto holt obst otto horcht otto: mops mops otto hofft o_ ottos mops klopft otto: komm mops komm ottos mops kommt ottos mops kotzt otto: ogottogott o_ Ernst Jandl Dein Vorschlag für die letzte Zeile war: o_ o_ Urs‘ Kuh muht. Urs ruht. Urs‘ Kuh tut Kund, Urs zu bunt. o_ Urs ruft: Bunt!?! Urs‘ Kuh muht: Bunt. Urs ruft: Schluss! o Urs‘ Kuh tut Mund zu. Samuel, Silvan o Ernsts Enten Hier ein paar geglückte eigene Gedichte vom 18.10,2010 Ernsts Enten essen Keks. Urs‘ Kuh Ernsts Enten rennen weg. Ernst erschreckt Eltern, Uhu: Uhu! Ernst schwebt weg. Urs furzt Uhu um. Ernsts enten nehmen den Emmenweg. Uhu ruft: Urs! Ernst klebt See neben Meer. Uhu unter Urs Ernsts Enten sehen fern. Uhu ruft unter Urs: Uhu Ernsts Enten besetzen den Fernseher. Naja, Selina Ernst nervt es. Daniel, Fabian Annas Aal Anna Aal hat kalt. Urs‘ Uhu Anna: hab warm! Anna macht Aal Angst. Urs ruft Uhu Uhu: Uhuuhu Annas Aal: halt Abstand! Urs: Uhuu? Anna dann ganz sanft. Anna macht Aal warm. Annas Aal dann ganz zahm. Anna ass Aal. Joël, Yvo