Arbeitsblatt: Adjektiv Vergleichsformen

Material-Details

Regel und Übung zur Bildung von schwierigen Komparativ und Superlativformen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

13630
2557
31
05.01.2008

Autor/in

Stefan Lehmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Adjektiv – Vergleichsformen Adjektive, die auf -el enden, verlieren im Komparativ das e! Bsp. dunkel dunkler Adjektive, die auf: -d, -s, -ss, -st, -t, -tz, -x, -z enden, erhalten im Superlativ ein e! Bsp. süss am süssesten Positiv dunkel süss nobel heikel kraus schwarz verstört miserabel sanft übel berühmt komfortabel simpel grob sparsam schlank stur artig fromm klug gut viel hoch nah Komparativ dunkler Superlativ am dunkelsten