Arbeitsblatt: Test Wüsten
Material-Details
Probe Wüsten der Erde
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
136524
799
0
22.09.2014
Autor/in
Reto Marti
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vorname Name Geographieprüfung vom 06. Dezember 2013 Wüsten Maximale Punkte Minimale Punkte für 4 Erreichte Punkte 1. 36 20 Note Wüstentypen – Die Entstehung von Wendekreiswüsten Ergänze die Lücken im Text Warme ----1---- steigen im Äquatorbereich auf. Wenn Luftmassen aufsteigen, ---2---sie dabei ab und der in der Luft enthaltene Wasserdampf---3---und es kommt zur---4---und zu Niederschlägen. In der Höhe werden die Luftmassen von den stetig nachströmenden Luftmassen in Richtung der beiden---5--gedrängt. An den Wendekreisen---6---- die Luftmassen wieder ab. Beim Absinken erwärmen sich die Luftmassen. ---7---Luftmassen können mehr Feuchtigkeit aufnehmen als--8---. Deshalb kommt es im Bereich der Wendekreise zur---9---. Hier befinden sich Regionen mit geringen bzw. keinen Niederschlägen, die man---10---nennt. 1. 6. 2. 7. 3. 8. 4. 9. 5. 10. / 9 2. Wasser in der Wüste Beschreibe oder zeichne was du auf den Bildern siehst oder in der Beschreibung steht, was da passiert, was die Voraussetzungen dafür sind und wie es funktioniert. Name: • Voraussetzung 1 Tallage • Voraussetzung 2: 1 wasserführende Schicht zwischen 2 wasserundurchläss. Schichten. • Grundwasser steigt durch Überdruck an Erdoberfläche. Name: • • • / 8 3. Dünen 1/2 Benenne die Dünen richtig und schreibe stichwortartig, was du über die jeweilige Düne weisst. a) Name: Strichdünen • • • b) Name: Barchane/ Wanderdüne • • • 4. Die Wüsten der Erde Benenne die 10 Wüstengebiete. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10/ 10 5. Wundertier Kamel Trage zu den wichtigsten Körpermerkmalen die entsprechenden Anpassungsmerkmale ein. 2/2