Arbeitsblatt: Baustoffwechsel
Material-Details
Was sind Stoffwechselvorgänge?
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
136582
1078
9
28.09.2014
Autor/in
Marion Wattinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Theorieblatt 1 G3b Stoffwechselvorgänge Mit dem Essen nehmen wir Nährstoffe und mit der Atmung Sauerstoff auf, die in den Körperzellen verarbeitet werden. Die dabei entstehenden Abfallstoffe scheiden wir wieder aus. Stoffaufnahme, Stoffverarbeitung und Stoffausscheidung sind Stoffwechselvorgänge. Dazu gehören insbesondere der Bau- und der Betriebsstoffwechsel. Sie sind eng miteinander verflochten und lassen sich kaum voneinander trennen. Baustoffwechsel Für das, die und die des Körpers benötigen die sich teilenden Zellen verschiedene , die wir mit der Nahrung aufnehmen und die das Blut zu den „Baustellen transportiert. Den Aufbau der körpereigenen Stoffe nennt man. Betriebsstoffwechsel In den Zellen verarbeiten wir verschiedene und gewinnen dabei vor allem für die Aufrechterhaltung unserer Körpertemperatur und und viele andere Vorgänge. Stoffe fliessen durch die Zellen und werden darin chemisch umgewandelt. So wird Traubenzucker mit Hilfe von Sauerstoff langsam zu Kohlendioxid und Wasser „verbrannt. Dabei wird Wärmeenergie und Energie für Bewegungen frei. Wirkstoffe Für und für das in brauchbare Bau- und Betriebsstoffe benötigen wir sogenannte Wirkstoffe.