Arbeitsblatt: Kompost

Material-Details

Was passiert mit dem Kompost und was gehört auf den Kompost
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ökologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

136874
1505
9
01.10.2014

Autor/in

Franziska Walker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kompost Was ist Kompost? Kompost ist eine Ansammlung von abgestorbenen pflanzlichen Bestandteilen, die durch Bodenlebewesen und chemische Vorgänge abgebaut und zu wertvollem Humus aufgebaut werden. Kompost ist ein hochwertiger Bodenverbesserer. Durch ihn werden die organischen Abfälle am Ort ihrer Entstehung wieder verwertet. Ziel der Kompostierung: Biologisch hochwertige Komposte bringen uns im Garten grosse Vorteile. Dank ihrer mikrobiologischen Aktivität fördern sie das Pflanzenwachstum. Hochwertiger Kompost schützt Pflanzen vor Krankheiten und ist ein wertvoller Bodenverbesserer. Das gehört auf den Kompost: Das gehört nicht auf den Kompost: