Arbeitsblatt: Test Ernährung
Material-Details
Gesund Essen und Trinken - Test Ernährung
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
136881
969
2
01.10.2014
Autor/in
brigi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Essen und Trinken Name: 1. Punkte:/ 4. Klasse Note: Beschrifte das Bild mit den richtigen Begriffen und beantworte die Fragen unten. Wie heisst der Übergang vom Magen in den Dünndarm? Was macht die Nahrung in unserem Mund kleiner und weicher? Die Nahrung wird in kleine B_ zerlegt und im K verteilt. ** Was passiert im Magen, wenn er knurrt? 2. Erkläre die Aufgaben folgender Nahrungsbausteine und schreibe auf, in welchem Lebensmittel du diesen Baustein findest. Kohlenhydrate: Kalzium: 3. Schreibe 3 weitere Nahrungsbausteine auf. 4. Schreibe die Nahrungsmittelgruppen der Pyramide mit verschiedenen Farben an. 5. Bemale die folgenden Lebensmittel mit der betreffenden Farbe aus der Pyramide oben bei Nr. 6. Ordne sie einer Gruppe zu. Sonnenblumenöl – Margarine – Kirschen – Erdbeerjogurt – Mineral Vollkornbrot – Marsriegel – Hüttenkäse – Spaghetti Broccoli Fischstäbchen – Bohnen – Lindenblütentee – Trauben – Quark Lachs – Coca-Cola – Baumnüsse – Polenta – Mayonnaise 6. Erkläre in 3-4 ganzen Sätzen, wie die Lebensmittelpyramide funktioniert? Was zeigt sie uns? 7. Schreibe je 8 Früchte/ Gemüse in die Tabelle. Frucht Gemüse 8. Fülle die Lücken mit den richtigen Begriffen (Monate/ Jahreszeiten) aus. • Erdbeeren sind richtige Sommerfrüchte. Sie kann man von bis ernten. • Feldsalat wird in zwei Jahreszeiten geerntet: Im und im. • Kürbisse werden in der Zeit vom bis zum geerntet. • Äpfel können hier in unserer Region vom bis im geerntet werden.