Arbeitsblatt: Herkunft der Kartoffel

Material-Details

Passend zum Lesetext "Herkunft der Kartoffel" ein Textverständnis. Der Lesetext ist auch bei umat zu finden.
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

1369
2883
128
15.07.2006

Autor/in

Anboar (Spitzname)


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Herkunft der Kartoffel Name: Textverständnis Datum: 1. Woher stammt die Kartoffel? 2. Erkläre die unterstrichenen Wörter in einem sinnvollen Satz. a) Die Knolle war auch religiös bedeutsam. b)Die Menschen verwandten ihr Geschick darauf, aus Wildkartoffeln Kulturkartoffeln zu züchten. 3. Wie hiessen die Kartoffelknollen bei den Indios? 4. Formuliere die folgenden Sätze mit eigenen Worten, ohne dabei den Sinn zu verändern. Die unterstrichenen Wörter darfst du nicht mehr verwenden. Antworte in ganzen Sätzen. a)Die Feldvorbereitung begann im August. b)Die Kartoffel war bei Eroberungszügen unverzichtbar. c)Sie lagerten die Kartoffel in Depots. d)In den Anden ist sie bis heute das Hauptnahrungsmittel. Seite 1 von 3 5. Welche der folgenden Aussagen über die Kartoffel und ihre Herkunft sind richtig? Kreuze alle richtigen an. Die Inkas beherrschten das Gefriertrocknen. Sie lassen aus religiösen Gründen die Frauen die Kartoffeln pflanzen. Am Tag lassen sie die Kartoffeln in grosser Höhe gefrieren. Der Kartoffelsaft wird mit den Händen heraus gepresst. Es gibt viele an die Luft angepasste Kartoffelsorten. Die Hochkultur der Inkas wäre nicht denkbar ohne die Kartoffel. 6. Ergänze mit Hilfe des Textes die folgenden Sätze sinnvoll. a) Weil Knollen auf diese Weise getrocknet wurden, b)Sie wiederholten den Vorgang mehrmals, bis c)Das Ansehen der Bauern hing davon ab, 7. Erkläre präzise und knapp die folgenden Begriffe. a)Tüte: b) Eroberungszüge c)Vielfalt der Sorten d) zentrale Bedeutung 8. Beantworte die folgenden Fragen möglichst exakt. Seite 2 von 3 a) Warum ist es für die Indios wichtig, Kartoffelsorten mit unterschiedlichen zu haben? Eigenschaften b) Welches sind Feinde der Kartoffel? c) Welche Bedeutung hat die Kartoffel für die Inkas? d) Was versteht man unter dem Fruchtwechsel? Anzahl Punkte: Note: Seite 3 von 3