Arbeitsblatt: Kartensymbole
Material-Details
Auswahl von Kartensymbolen im Bereich von Wohngebieten
Geographie
Kartographie / Gradnetz
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
13732
1512
14
06.01.2008
Autor/in
vaterbaer (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kartenlegende Die Darstellung der Kartenelemente ist vom Maßstab des Kartenausschnittes abhängig. Daher können geringfügige Abweichungen in Form und Größe zu unten gezeigter Legende entstehen. Strassennetz Topographie Autobahn Eisenbahn Verbindungsstrasse Fluss Schnellstrasse Bach Bundesstrasse See, Meer Land- bzw. Staatsstrasse Wald Kreisstrasse Park, Garten, Wiese Hauptstrasse Moor Nebenstrasse Ausstellung, Halle Einbahnstrasse Bauwerk Weg Fläche Fußgängerzone Flugplatz Tunnel Sportplatz, Stadion Fähre Siedlungsfläche Symbolik öffentliche Einrichtungen Freizeit Bahnhof Sporthalle U-Bahn-Station Sportplatz S-Bahn-Station Stadion Hochbahn-Station Tennisplatz Bus- bzw. Tramhaltestelle Golfplatz Parkplatz Hallenbad Parkhaus Freibad Tiefgarage Strandbad Verwaltung Hotel Polizei Restaurant Feuerwehr Raststätte Tankstelle Cafe Taxi Biergarten Flugplatz Theater Baustelle Sehenswürdigkeit Radarfalle Denkmal Kapelle Information Kirche Ausstellung Kirche evangelisch Geb. öffentl. Interesses Kirche katholisch öffentlicher Platz Krankenhaus Stadttor Schule Brunnen Kindergarten öffentliches WC Post Berg, Gipfel Notrufsäule Seilbahn Telefonzelle Rodelbahn Zoll Diese Zeichen sehen wir meistens in Stadt – oder Ortsplänen. For geografische Karten oder Topografische Karten gibt es kleinere Unterschiede. Fahrrad – und vor allem Wanderwege sind mit besonderen Markierungen versehen, die meist aus folgenden Formen bestehen Rechteck ein oder zweifarbig Raute ein – oder zweifarbig Kreis