Arbeitsblatt: Die Sprache der Römer

Material-Details

Deutsche Wörter mit lateinischem Ursprung
Geschichte
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

137620
900
10
13.10.2014

Autor/in

Susann Balmer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Sprache Die Helvetier lernten durch die Römer viele Dinge kennen, die ihnen vorher unbekannt gewesen waren. Mit den Sachen übernahmen sie auch den Namen, das Wort. Im Laufe der Zeit änderten sich dann diese Wörter. In vielen Ausdrücken ist der lateinische Ursprung heute aber noch hörbar. Wir haben uns an diese Wörter, die jetzt durchaus Deutsch klingen, längst gewöhnt und merken nicht mehr, dass sie einer ganz anderen Sprache entstammen. SACCVS FENESTRA MONETA CALX_ VINVM PORTA_ CAMERA MVRVS_ CELLA CISTA CASEVS FLASCA STRATA_ COQVINA_ SCHOLA CORBIS BVXIS FRVCTVS_ FAMILIA_ OLEVM_ MATER_ VILLA Einige lateinische Sprüche sind in unserer Sprache heute noch vorhanden: CIRCA ET CETERA QVASI