Arbeitsblatt: Ideensammlung Thema Ernährung/Essen
Material-Details
3 Seiten mit Ideen für den Unterricht zum Thema Ernährung/Essen und Trinken (1.-4. Kl)
Lebenskunde
Anderes Thema
2. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
137670
836
8
15.10.2014
Autor/in
Claudine Dallo
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ideensammlung Essen Trinken Werken: Brotkorb flechten Salatschüssel bemalen (mit Essensmotiven) Aus Salzteig etwas herstellen (was man verwenden kann) Küchenutensilien verzieren (Topflappen, Untersetzer selbst machen) Wasserflasche aus Plastik persönlich gestalten -Tupperware fürs Znüni persönlich gestalten -Keramik bemalen (Sus können Teller/Kuchenplatte/Tassen von zuhause mitbringen) bflechten-material-und-anleitung-koerbe-flechten.html Unterricht: mit den Sinnen Essen&Trinken erleben Joghurt einfärben und testen/bestimmen Zucker in Lebensmitteln schätzen Kochen/experimentieren mit Lebensmitteln wichtige Grundsätze kennenlernen (Wasser trinken, Früchte etc.) mit einem Lebensmittel genauer auseinander setzen, evt. Plakat gestalten Essen in versch. Kulturen Znüni tolle, gesunde Getränke (statt zuckerhaltige Süssgetränke) Ernährungspyramide selber Drinks mixen ev. Nahrungsallergien (falls z.B. ein Kind in der Klasse): was ist das? Was bedeutet das? was steht auf den Etiketten von Nahrungsmittel der Migros/Coop? (ev. Verbindung zu Mathe: lernen Schätzen wie viel kostet Milch) -ganz grob: Kalorien (wichtig für Körper!) - Vorbeugung falscher Auffassung, dass Kalorien etwas grundsätzlich negatives sind) woher kommen unsere Nahrungsmittel? Saisonbedingte Früchte (wann gibt es was und wieso im Coop?) Zeichnen: -Stilleben selbst arrangieren und versuchen abzumalen 1 Frucht oder Gemüse auswählen, abzeichnen, ausschneiden, auf farbig gemaltes Papier kleben, Sprechblase (z.B. „ich bin gesund, da ich viel vitamin habe oder „mich gibt es nur im herbst) Collage Ernährungspyramide Korb malen auf farbigen Hintergrund, Stempeln mit Apfel, Birne Lesen: Der Buchstabenfresser Links: Tacco Flip Super: Fit 4 future Broschüre %20ernaehrung/f4f_ernaehrung_lehrerbroschuere_2012.pdf Lebensmittelpyramide Unterrichtsideen: client_idschnitzschwatz&page_idernaehrung&lang_iso639de Bereiche: id1501&edit0