Arbeitsblatt: Grundsorten und Zutaten

Material-Details

Welche Schokoladegrundsorten gibt es und welches sind die wichtigsten Zutaten? (mit Lösungen)
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

1379
1399
24
28.08.2007

Autor/in

Daniel Rudolf

8320 Fehraltorf

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schokolade Grundsorten Zutaten Es gibt drei Schokolade-Grundsorten: Weisse Schokolade Milchschokolade Dunkle Schokolade Kakaomasse, Kakaobutter, Milchpulver, Zucker und Vanille oder Vanillin sind die Grundstoffe, aus denen die Schokolade besteht. Je nach Mischverhältnis dieser Zutaten erhält man die drei Schokolade-Grundsorten. So enthalten alle drei Grundsorten Kakaobutter, Zucker und Vanille/Vanillin. Kakaomasse hingegen findest du nur in Milchschokolade oder in dunkler Schokolade. Weisse Schokolade enthält dafür Milchpulver. Dieses findest du aber auch in der Milchschokolade. Du hast erfahren, welche Grundstoffe in den einzelnen Grundsorten enthalten sind. Male ent-sprechend der Grundsorte die richtigen Zutatenfelder aus. Verwende drei verschiedene Farben. Dunkle Schokolade Milchschokolade Weisse Schokolade Kakaomasse Kakaobutter Milchpulver Vanille/Vanillin Kakaomasse Kakaobutter Milchpulver Vanille/Vanillin Kakaomasse Kakaobutter Milchpulver Vanille/Vanillin Zucker Zucker Zucker Du fragst dich vielleicht, weshalb nicht alle Milchschokoladen gleich schmecken, obwohl sie dieselben Zutaten enthalten. Eigentlich hast du ja Recht, aber entscheidend für den Charakter einer Schokolade ist das Mischverhältnis. So ist beispielsweise bei der einen Milchschokolade etwas mehr Zucker drin, bei der anderen etwas weniger. Es besteht also ein grosser Spielraum für die verschiedensten Mischungen. Diese Mischrezepte sind übrigens meist streng behütete Firmengeheimnisse. Schokolade Grundsorten Zutaten Es gibt drei Schokolade-Grundsorten: Weisse Schokolade Milchschokolade Dunkle Schokolade Kakaomasse, Kakaobutter, Milchpulver, Zucker und Vanille oder Vanillin sind die Grundstoffe, aus denen die Schokolade besteht. Je nach Mischverhältnis dieser Zutaten erhält man die drei Schokolade-Grundsorten. So enthalten alle drei Grundsorten Kakaobutter, Zucker und Vanille/Vanillin. Kakaomasse hingegen findest du nur in Milchschokolade oder in dunkler Schokolade. Weisse Schokolade enthält dafür Milchpulver. Dieses findest du aber auch in der Milchschokolade. Du hast erfahren, welche Grundstoffe in den einzelnen Grundsorten enthalten sind. Male ent-sprechend der Grundsorte die richtigen Zutatenfelder aus. Verwende drei verschiedene Farben. Dunkle Schokolade Milchschokolade Weisse Schokolade Kakaomasse Kakaobutter Milchpulver Vanille/Vanillin Kakaomasse Kakaobutter Milchpulver Vanille/Vanillin Kakaomasse Kakaobutter Milchpulver Vanille/Vanillin Zucker Zucker Zucker Du fragst dich vielleicht, weshalb nicht alle Milchschokoladen gleich schmecken, obwohl sie dieselben Zutaten enthalten. Eigentlich hast du ja Recht, aber entscheidend für den Charakter einer Schokolade ist das Mischverhältnis. So ist beispielsweise bei der einen Milchschokolade etwas mehr Zucker drin, bei der anderen etwas weniger. Es besteht also ein grosser Spielraum für die verschiedensten Mischungen. Diese Mischrezepte sind übrigens meist streng behütete Firmengeheimnisse.