Arbeitsblatt: Test Lebensmittelpyramide

Material-Details

Test Lebensmittelpyramide
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

137976
999
4
23.10.2014

Autor/in

Andrea Stoller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: PRÜFUNG LEBENSMITTELPYRAMIDE 2 Punkte: 30 Note: Lies die Fragen genau durch und beantworte sie so genau wie möglich. Schreibe leserlich und mit einem schwarzen oder dunkelblauen Stift! Keine Auswahlsendungen. Du kannst die Antworten direkt aufs Blatt schreiben. 1. Fülle die untenstehende Lebensmittelpyramide aus. a. Mit den richtigen Bezeichnungen (3P) b. Schreibe bei den Stufen 46 die Mengenempfehlungen hin (wie viel sollte man täglich zu sich nehmen?) (3P) c. Notiere bei den Stufen 46 pro Stufe 3 Beispiele für Lebensmittel. (9P) Name: 2. Weshalb sollten wir genügend Eiweiss (v.a. in der vierten Stufe enthalten) zu uns nehmen? (1P) 3. Richtig oder falsch? Kreuze an. (4P) Richtig Falsch Der Tagesbedarf an Calcium für Jugendliche beträgt 1000 – 1200 Gramm. Tofu besteht aus Sojamilch. Milchzucker wird auch Lactose genannt. Nimmt man in den ersten 45 Jahren genügend calciumhaltige Lebensmittel zu sich, erhält man kompakte starke Knochen. 4. Nenne zwei Punkte, weshalb Fett gut für unseren Körper ist. (2P) • • 5. Richtig oder falsch? Kreuze an. (3P) Richtig Falsch Die Vitamine A, D, und sind fettlöslich. Öle lagert man am besten in der Nähe eines Fensters, damit sie genügend Sonne bekommen. Fürs Frittieren und Braten nimmt man am besten Baumnussöl. 6. Was ist mit „leeren Kalorien gemeint? (1P) 7. Weshalb sind Light und ZeroGetränke keine geeigneten Durstlöscher? (1P) 8. Schau dir die Zutatenliste der „Nimm 2Lachgummis an. a. Streiche alle Zutaten an, welche für Zucker stehen. (2P) Name: Glukosesirup, Zucker, GlukoseFruktoseSirup*, konzentrierte Fruchtsäfte 1,3%** (Blutorange, Limette, Orange, Zitrone, Holunder, Aronia ), Säuerungsmittel Citronensäure und Milchsäure, gezuckerte, kondensierte Magermilch, Molkenerzeugnis, natürliches Aroma, Ascorbinsäure, Niacinamid, Alpha Tocopherolacetat, CalciumPantothenat, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminhydrochlorid, Folsäure, Cobalamin. *entspricht 30 Traubenzucker in der Füllung und **5 Fruchtsaft im Bonbon. b. Findest du, dass dieses Produkt gesund ist? Begründe deine Antwort! (1P)