Arbeitsblatt: Dossier USA
Material-Details
Dossier mit den Schwerpunkten Bundesstaaten, politisches System, Landaufteilung, Städte und Landwirtschaft
Geographie
Nordamerika
9. Schuljahr
16 Seiten
Statistik
139049
1359
80
04.01.2015
Autor/in
lupe (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ziele: Ich kann die Abkürzung USA erklären und aufzeigen, wie die USA gegliedert ist. Ich kann die Einzelstaaten der USA benennen. Ich kann das politische System der USA aufzeigen. Ich kann die Grundsätze der Landvermessung und Landaufteilung der USA erklären. Ich kann die erwähnten Städte mit einigen Merkmalen beschreiben. Ich kann die beiden Städte Los Angeles und San Francisco vergleichen. Ich kann die Geschichte New Yorks beschreiben, die Bevölkerung und die Stadtteile bezeichnen, die politische und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt aufzeigen und wichtige Sehenswürdigkeiten benennen. Ich kann erklären, wie sich Industriegebiete aufgrund verschiedener Voraussetzungen entwickeln können. -1 Ich kann erklären, was Standortfaktoren sind und sie für ein bestimmtes Gebiet erläutern. Ich kann die Faktoren, die für die Landwirtschaft von Bedeutung sind, nennen. Name: -2 Klasse: Washington (District of Columbia) Die Bundesstaaten der USA United States of America (Abkürzung USA) Die USA sind gebildet in Einzelstaaten und Bundesdistrikt. Fläche: km Einwohner: 1 2 3 4 5 6 7 8 -3 Politisches System Verfassung von 1776 Nach der Unabhängigkeitserklärung von 1776 wurden 1777 die „Articles of Confederation als Vorläufer der heute geltenden amerikanischen Verfassung angenommen. Diese Verfassung zeigte den starken Selbstbehauptungswillen der 13 Gründungsstaaten, die sich in ihr nur zu einem Staatenbund zusammenschlossen. Zwar gab es einen gemeinsamen Kongress, der das Recht hatte, über Krieg und Frieden zu entscheiden, Steuern und Gesetze wurden aber in jedem Staat einzeln erhoben und durch ein kompliziertes Umlageverfahren teilweise mit dem Zentrum geteilt. Diese Praxis bereitete umfassende wirtschaftliche Probleme, die durch den Krieg mit England noch verstärkt wurden. Insofern entschlossen sich die Verfassungsväter zu einer Verfassungsrevision. Die amerikanische Bundesverfassung wurde in ihrer endgültigen Fassung 1787 in Philadelphia angenommen. Sie war die erste demokratische Verfassung. Das politische System der USA Die Exekutive wird durch das Amt des Präsidenten symbolisiert. Er kontrolliert die Einhaltung der Gesetze, er ist Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Er muss ein im Land geborener Staatsbürger der USA und mindestens 35 Jahre alt sein. Eine Amtszeit beträgt vier Jahre, die Wiederwahl ist seit 1952 nur einmal möglich. Wichtigste Funktion des Vizepräsidenten (neben dem Vorsitz im Senat und der Vertretung des Präsidenten bei Missionen im Ausland) ist die Amtsnachfolge im Falle des Todes, Rücktritts oder der Amtsenthebung des Präsidenten. Der Präsident (und auch der Vizepräsident) sind nicht dem Parlament verantwortlich, sondern nur dem Gesetz. Folglich kann ein Präsident auch nur auf dem Wege der Anklage („Impeachment) wegen Verfassungs- und Rechtsverletzungen durch das Repräsentantenhaus, über die der Senat entscheidet, abgesetzt werden. -4 Der amerikanische Präsident ernennt mit Zustimmung des Senats die Mitglieder der Regierung sowie der obersten Bundesbehörden. Er vertritt die USA nach aussen, hat das Recht, mit Zustimmung des Senats Verträge zu schliessen, und hat gegenüber Beschlüssen des Kongresses ein aufschiebendes Vetorecht. Das heisst, wenn ein Gesetz zur Wiedervorlage in den Kongress kommt und mit einer Zweidrittelmehrheit angenommen wird, so ist das Gesetz verabschiedet und das Veto des Präsidenten hinfällig. Der Supreme Court (Judikative) Der Supreme Court ist der Oberste Gerichtshof. Ihm sind zur Zeit 13 Berufungsgerichte und 95 Bezirksgerichte untergeordnet. Die Aufgabe des Supreme Court besteht in erster Linie in der Überwachung der Handlungen des Präsidenten und des Kongresses. Seine Mitglieder werden vom amerikanischen Präsidenten auf Lebzeit ernannt und müssen mit einer Zweidrittelmehrheit des Senats bestätigt werden. Der Kongress (Legislative) Der Kongress besteht aus dem Senat (100 Mitglieder, die auf 6 Jahre gewählt sind; jeweils 2 Senatoren pro Bundesstaat) und dem Repräsentantenhaus (435 Abgeordnete, auf 2 Jahre gewählt – ihre Anzahl ergibt sich aus der Bevölkerungszahl der einzelnen Bundesstaaten). Senat und Repräsentantenhaus sind im Wesentlichen gleichberechtigt, jede Gesetzesvorlage benötigt die Zustimmung von beiden Kammern. Der Kongress berät und verabschiedet mit Zweidrittelmehrheit neue Gesetzesvorschläge. Als „vierte politische Kraft werden heute in den USA die Massenmedien bezeichnet. Ihre Kontrolle der Politiker und das Aufdecken von Verfehlungen und Skandalen (Watergate Skandal unter Präsident Nixon) machen sie zu einer „Kontrollinstanz außerhalb der Verfassung. Fülle die folgenden Begriffe in den Lückentext ein! Bill of Rights Bundesbeamte Bundesrichter einmal Gesetzesvorschläge indirekt Kongress Kongress Minister Oberster Gerichtshof Präsident registrieren Verfassung vier Vorstrafen Wahlmänner Wahlmänner 14 35 538 An der müssen sich alle Gesetze, Gerichtsurteile, Politiker und Bürger orientieren. Sie trat am 4. März 1789 offiziell in Kraft. Es kam jedoch schon sehr bald später zu einer Ergänzung, der so genannten „ . In ihnen sind u.a. Themen wie die Pressefreiheit, Religionsfreiheit oder die persönliche Freiheit des Menschen festgeschrieben. Die Exekutive wird durch das Amt des symbolisiert, die Legislative durch den und die Judikative durch den (Supreme Court). Der amerikanische Präsident Eine Amtsperiode dauert Jahre. Ein Präsident kann nur wieder gewählt werden. Der Präsident ernennt die, die und die. Zu seinen Pflichten zählt es, die Beschlüsse des in die Tat umzusetzen. Der Präsident hat das Recht eigene einzubringen. Ein Präsidentschaftskandidat muss mindestens -5 Jahre alt sein, darf keine haben und muss mindestens Jahre in den USA gelebt haben. Wenn jemand wählen gehen will, so muss er sich erst lassen. Bei der Präsidentschaftswahl gibt es eine Wahl. Die Bürger wählen demnach die in ihrem jeweiligen Bundesstaat. Alle zusammen ergeben das Electoral College, das aus Vertretern besteht. Die Wahlmänner wählen dann den Präsidenten. -6 Landvermessung und Landaufteilung Vergleiche die Grenzlinien der einzelnen Bundesstaaten der USA. Welche auffälligen Unterschiede kannst du feststellen? Ausgenommen von diesem System der Landaufteilung waren die schon früher erschlossenen Gebiete wie die Neuengland-Staaten, die französisch besiedelten Landstriche und das von Spanien besiedelte Land. Schachbrettmuster in Nebraska Streifenmuster im St. Lorenz-Tal Vorteile Vorteile Nachteile Nachteile -7 Städte der Vereinigten Staaten Zeichne folgende Städte in der Karte ein: New York, Washington, Los Angeles, Chicago, Las Vegas! Ordne die Sätze den im Buch „Die Erde – unser Lebensraum, S. 38 – 44, beschriebenen Städten zu! New York Washington D.C. Los Angeles Chicago 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ist einer der grössten Verkehrsknotenpunkte. gleicht in seinem Grundriss europäischen Städten. liegt am Atlantik. wurde durch Mormonen gegründet. liegt am Pazifischen Ozean. ist Bundeshauptstadt der USA. . war einst durch seine Schlachthöfe berühmt. ist Hauptsitz der UNO. hat ein Stadtzentrum, das auf einer von Flüssen und einem Meeresarm umgebenen Insel liegt. 1 ist der weltgrösste Finanzmarkt (Börse). 0 11 . wuchs enorm durch den Bau des Hoover-Damms. 1 liegt mitten in der Wüste. 2 1 lebt heute von Computer- und Dienstleistungsunternehmen. 3 1 wurde nach dem ersten Präsidenten benannt. 4 1 hat mit der Eröffnung des St. Lorenz-Seewegs neuen 5 Aufschwung erhalten. 1 verdankt seinen Reichtum dem Glücksspiel und der 6 Unterhaltungsindustrie. 1 besitzt weder Schnell- noch Untergrundbahn. -8 Las Vegas 7 1 8 1 9 2 0 2 1 2 2 2 3 2 4 ist die grösste Industriestadt der USA. wurde von spanischen Franziskanermönchen gegründet. ist eine Hafenstadt. verdankt frühere wirtschaftliche Bedeutung der Viehwirtschaft. ist Verwaltungszentrum der USA. verfügt über mehr als 100 00 Hotelbetten. verdankt der Film- und Flugzeugindustrie sein Wachstum. -9 Los Angeles – San Francisco: ein Vergleich Fülle in Partnerarbeit mit Hilfe der Texte und Bilder auf der folgenden Seite untenstehende Vorlage aus! Los Angeles San Francisco Gründung Aufschwung Bedeutung heute Hafen Stadtplan Topographie Verkehrsmittel Häuser Besonderheiten 10 Superlative 11 Los Angeles San Francisco 10,2 Mio. Einwohner (mit Vororten, 2012); vom Meer bis 250 ü.M. 4,3 Mio. Einwohner (mit Vororten, 2012); vom Meer bis 300 ü.M. 12 New York Gestalte Blätter zum Thema „New York! Inhalt: 1. Geschichte der Stadt 2. Bevölkerung der Stadt 3. Stadtteile 4. Politische und wirtschaftliche Bedeutung 5. Sehenswürdigkeiten Organisatorisches: Die Blätter sind sauber zu gestalten und mit passendem Bildmaterial zu versehen. Du hast für diesen Auftrag ca. 60 Minuten Zeit. Den Rest stellst du auf die kommende Stunde als Hausaufgabe fertig. Als Arbeitsorte stehen das Schulzimmer, der Gruppenraum und der Medienraum zur Verfügung. Quellen: Buch: „Die Erde – unser Lebensraum, Seiten 38 und 39 Internet*: Lehrkraft eigene Materialien Bildsuche im Internet www.google.ch; Register „Bilder www.altavista.ch; Register „Bilder Informationssuche im Internet www.google.ch Klicke auf das kleine Bild und du gelangst auf die entsprechende Internetseite. Speichere nun das Bild auf dem Datenträger oder kopiere es in die Zwischenablage (Klick mit der rechten Maustaste). Damit du dich im Dschungel des Internets nicht verlierst, empfiehlt sich, Begriffe zu kombinieren resp. Satzteile in Anführungs- und Schlusszeichen zu setzen. Beispiele: „new york wurde im jahre „new york gründung geschichte 13 14 The Big Apple People often call New York The Big Apple. Why? In the 1920s and 1930s, jazz musicians all wanted to work in New York. There are lot of apples on the tree, they said, but when you take New York City, you take The Big Apple! Yes, everybody wanted some of The Big Apple and they want some today, too! More than twenty million people visit New York every year. Lots of them say it is the most exciting city in the world. When visitors think about New York, they usually think about Manhattan an island 21.5 kilometres long and 3.7 kilometres wide. But New York City has five boroughs: Manhattan, Brooklyn, The Bronx, Queens and Staten Island. The city has 10,000 kilometres of streets, and seven million or more people live here. But New York was not always big city . In the beginning By 1647, about 500 people lived in New Amsterdam, and the Governor was Dutchman called Peter Stuyvesant. But in 1664, the British took the town from the Dutch and changed its name to New York. Then came the War of Independence (1776-1783) a war between the British and some of the people of North America. When it finished in 1783, the British left and George Washington was made the first President of the United States of America. Four hundred years ago, Manhattan Island was the horne of the Algonquin Indians. In 1609, man called Henry Hudson came up the river to Manhattan. He was British but he was on Dutch ship, The Half Moon. Today, the river is called the Hudson River. In 1626, Dutchman called Peter Minuit came to Manhattan, and he paid the Indians about twenty-four dollars for the island. Minuit put up some houses, and called the little town New Amsterdam. In 1790, about 33,000 people lived in New York, but then millions more men and women began to come to America from all over the world. They all wanted to be part of the new country, and many of them came to live in New ork. At first they came from Germany and Ireland, then later on from Italy, Poland, Czechoslovakia, Russia, Africa, and China. The new people of New York worked hard, and many of them helped to build the first skyscrapers and bridges. These New Americans often lived in the same streets with other people from their own country Irish with Irish, Italians with Italians, Chinese with Chinese. Today, New York has parts called Chinatown and Little Italy. Ellis Island was the first stop for the New Americans when they came to New York. All the ships bringing people from Europe to America stopped here. The Brooklyn Bridge opened on 24 May, 1883, and thousands of New Yorkers came to see it. There were too many of them. The big crowd pushed some people off the bridge into the water; more men and women died under the feet of the crowd. Visiting the city There are lot of things to see in New York, and it is easy for the visitor to get to the different parts of the city. In Manhattan, the avenues go north and south, and most streets go east and west. They have numbers or names. After 14th Street, it is difficult to get lost because the streets and avenues go in straight lines! The East Side is to the east of Fifth Avenue. The West Side is to the west of it. When you take the subway- New York underground railway first ask, Where am going? Are you going uptown (north), or downtown (south)? You can buy subway token for your journey before you get on the train. The subway is noisy and dirty, but it cheap and quick. Millions of people use the 15 subway trains to get to and from work every day. New York Citys Ethnic Neighbourhoods The immigration in New York The city of New York, like the rest of the USA, was built by people who came from somewhere else. At the beginning they came from England and the Netherlands. Between 1820 and 1860 the people also came from Ireland, because there was great poverty and hunger there. At the same time lot of Germans went there for political and religious reasons. Twenty years later, over half million Italians moved to New York. At the beginning of the 20th century many black people came from the southern states to New York and in the second half of the 20th century many people from Asian countries such as China, Hong Kong and Korea settled down in New York. Neighbourhood, Borough Brooklyn Brooklyn Chinatown, Manhattan Brooklyn Harlem, Manhattan Little Italy, Manhattan Ethnic Group Jews Russian Chinese German Puerto Rican, Mexican, Dominican Italian Immigrants to the USA came from different countries all over the world. Look at the ethnic groups in the text and the table above. Use your atlas and fill in the names of the countries on the world map where these people came from. 16 17 Ethnic neighbourhoods in New York People from the same country tend to live together in the same neighbourhood. The Chinese live in Chinatown, the Italians in Little Italy, the Blacks and Hispanics in Harlem. Race, nationality, language and religion bind the people together. But so they are also separated from other nationalities. Harlem When the black people started to move in there all the white people moved away. Soon the blacks were alone in that area and because they did not have much money their houses became shabby. Most of the blacks do not have good educational opportunities and therefore many of them do not find job. Very often young people form gangs and become criminals. Look at the map and find where Chinatown, Little Ita Harlem and Brooklyn Colour these areas and down the ethnic group (s text and table above) next the area. What groups of people live in Brooklyn? Write them down on the lines below. Ethnic groups in Brooklyn Vocabulary List borough Bezirk neighbourhood Nachbarschaft, Umgebung poverty Armut hunger Hunger political and religious reasons aus politischen und religiösen Gründen to settle down niederlassen, sesshaft werden to tend to 18 tendieren zu, pflegen zu neigen zu Hispanics Lateinamerikanische Leute race Rasse to bind together zusammen binden to separated from getrennt sein von to move in einziehen soon bald shabby verwahrlost, heruntergekommen educational opportunities Ausbildungsmöglichkeiten to form bilden to become (criminal) (kriminell) werden 19 Die Industrie Industriegebiete können sich aufgrund verschiedener Voraussetzungen entwickeln: 1. Die Industrie benötigt Rohstoffe, die sie verarbeiten kann. Viele Industriestandorte entstehen deshalb dort, wo Rohstoffe in der Landund Forstwirtschaft oder im Bergbau gewonnen werden. 2. Die Industrie braucht Energie (Kohle, Erdöl, Erdgas, Wasserkraft, Kernenergie). Manche Industriegebiete entwickeln sich an Orten, wo solche Energiequellen zur Verfügung stehen. 3. Für den Transport von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten ist die Industrie auf ein gut ausgebautes Verkehrsnetz angewiesen. Gute Verkehrsverbindungen begünstigen die Entwicklung eines Industriegebietes. 4. Dicht besiedelte Räume sind für viele Industriezweige (Konsumgüterindustrie) gute Absatzgebiete, vor allem wenn der Lebensstandard der Bevölkerung hoch ist. Neben diesen vier genannten Voraussetzungen können aber auch andere Faktoren eine wichtige Rolle spielen: Untersuche für das dir (deiner Gruppe) zugewiesene Industriezentrum die vier oben erwähnten Standortfaktoren! Verwende dafür untenstehende Vorlage! Industriegebiet: Wichtige Industriestädte: Verkehrsverbindun gen (vergl. SWA, S. 132) 20 Industriezweige bzw. -produkte Übermale im Text dir aus dem Unterricht Bekanntes mit grün, aus deinem Allgemeinwissen Bekanntes mit gelb! Unterstreiche Textstellen Begriffe, die du nicht verstehst, mit rot! Notiere zwei Wege, wie du auch zu diesen Informationen kommst: Notiere dir eine zentrale Frage zum Zeitungsartikel! 21 Kredite mit Auflagen für US-Autobauer General Motors, Chrysler und Ford dürften diese Woche staatliche Kredithilfen von 15 Milliarden Dollar zugesagt erhalten – verbunden mit scharfen Restrukturierungs- und Überwachungsauflagen. Washington. Am Wochenende arbeiteten Politiker in Washington auf Hochtouren an einem Kompromisspaket, das noch in dieser Woche dem Senat und dem Repräsentantenhaus vorgelegt werden sollte. Bisher allerdings ist der Ausgang vor allem wegen des Widerstands republikanischer Senatoren noch offen. «Wir hatten konstruktive Diskussionen», sagte eine Sprecherin des Weissen Hauses. Dieses besteht aber auf Konzessionen, die das Überleben und die Wettbewerbsfähigkeit der US-Autobauer und die Rückzahlung der Kredite sicherstellen sollen. Der Kompromiss zwischen den Demokraten und dem Weissen Haus zeichnete sich ab, nachdem Nancy Pelosi, die Präsidentin des Repräsentantenhauses, eingelenkt hatte. Sie erklärte sich damit einverstanden, dass staatliche Billigkredite für Detroit aus einem bereits vom Kongress verabschiedeten 25-Mrd.-$-Programm für die Entwicklung sparsamer und umweltfreundlicher Autos kommen soll. Kredite für Detroit aus dem 700 Mrd. schweren Rettungspaket für das Banken- und Finanzsystem hatte der US-Präsident stets abgelehnt. Zusammenfassung 22 23 Landwirtschaft Studiere im Buch Die Erde – unser Lebensraum die Seiten 8 und 9! Fülle dann die Tabelle aus! fördernde Punkte hemmende Punkte Besitzverhältnisse Absatzmarkt Agrobusines Kapital Kapital Technische Voraussetzungen Konkurrenz natürliche Gegebenheiten natürliche Gegebenheiten 24 25 USA-Quiz Wie heisst der grösste Hit von Frank Sinatra? Wie heisst der grösste Bundesstaat der USA? Wie heisst der kleinste Bundesstaat der USA? In welchem Bundesstaat liegt der Grand Canyon? Wie heisst die Gebirgskette im Westen der USA? Wer war der erste Präsident der USA? Welches Land schenkte die Freiheitsstatue? Wie heisst der 44. Präsident der USA? In welcher Stadt gibt es die Fifth Avenue? In welcher Stadt befindet sich die Golden Gate Bridge? In der Nähe welcher Stadt befindet sich Hollywood? Welche Stadt wird auch „the big apple genannt? Welche Stadt der USA wurde 1906 durch ein Erdbeben fast zerstört? Wie heissen die beiden grossen Parteien der USA? 26