Arbeitsblatt: Ameisen

Material-Details

Körperbau der Ameise
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

139143
869
4
11.11.2014

Autor/in

Marina Würsch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NK 5./6. Kl. Ameisen Name: Körperbau Der Körper der Ameisen besteht wie bei allen Insekten aus Kopf, Brust und Hinterleib. Am Kopf sitzen ein Antennenpaar, die Fühler, und die Hauptwerkzeuge für Nestbau, Nahrungserwerb, Angriff, Verteidigung und Transport, die starken Kiefer. Die 3 Beinpaare und die zwei Flügelpaare – wenn vorhanden – sind immer am Brustabschnitt angewachsen. Bei den meisten Arten tragen die Männchen und die fortpflanzungsfähigen Weibchen Flügel, die Arbeiterinnen sind immer flügellos. Die Beine der Ameise sind als typische Laufbeine ausgebildet. Sie zeigen den Grundbauplan von Insektenbeinen. Im Hinterleib befinden sich die Fortpflanzungsorgane und ein Grossteil der Verdauungsorgane. Auch der Giftapparat ist am Hinterleib platziert. Kopf einer Ameise