Arbeitsblatt: Prüfung ie/i Schreibung
Material-Details
Rechtschreibeprüfung zum i-Laut.
Inklusive Ausnahmen (Maschine, Turbine, etc.)
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
139154
1715
37
11.11.2014
Autor/in
Karin Anderegg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Deutsch A: Rechtschreibung „ie oder „i? Name: Punkte:_/16P Note:_ Setze „ie oder „i in die Lücke. (0.5 pro Lücke) 1.Endl_ch ist der W_nter vorbei, und bald können wir w_der camp_ren statt frren! 2.D_e Masch_ne tönt wie die Laute von Krokod_len, T_gern, Z_gen und Vamp_ren auf einmal. 3.Muss ich Benz_n tanken? 4.Ich liebe grosse W_ner Schn_tzel! 5. So wahr ich h_r stehe, schrecke ich vor keiner B_ne zurück! 6. Ich esse gerne Kan_nchen am Kam_n in Grchenland. 7. Der Spr_nter ist als Sger ins Z_l gelaufen. 8. V_le portug_sische Arbeiter sind mit dem Bau an der Turb_ne beschäftigt. 9.Gestern g_ngen wir ins K_no. 10. Strapaz_re meine Nerven nicht! Meine M_ne ist düster. 11. Das K_nd stud_rt mt interess_rtem Ges_chtsausdruck die D_nosaurier. 12. Der W_dder grast draussen auf der Wse. 13.Formulre die Regel für die „ie/i Schreibweise: 2P Man schreibt „ie_ Man schreibt „i Selbsteinschätzung. So schätze ich meine Leistung ein: